Charter: Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 815
Signature: 815
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. August 1480
Hans Mülner, Sohn des verstorbenen Herman Mülner zu Tirschenreuth, verzichtet auf seine Ansprüche an das Kloster Waldsassen und erhält dafür das Gericht zu Lienbergk [Leonberg, BA Tirschenreuth] auf Widerruf; sein Haus und Hof befreit von Zins, Steuer und Scharwerk; vier mit dem Gericht verbundene Scharwerk; einen Teich zu Pechofen [BA Tirschenreuth] auf Lebenszeit; einen Behälter unter dem Hungenberg [BA Tirschenreuth] auf zehn Jahre; eine Teichstätte im Einsiedel zur Schüttung. Current repository:
Staatsarchiv Amberg, Kloster Waldsassen Urkunden,
mit zwei Papiersiegeln.
Sigillant: S1: Albrecht Sack, Ritter und Hauptmann zu Waldsassen, S2: Wilhelm Lamaner zu Waldsassen
Material: Papier



Amberg, Staatsarchiv, Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 815, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAAm/Waldsassen/815/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success