Charter: Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 236
Signature: 236
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. Februar 1323
Abt Johannes und der Konvent zu Waldsassen beurkunden, dass Landgraf Ulrich von Leuchtenberg mit einigen seiner Edlen und Blutsverwandten des Heinrich Wildnawer [Wildenau, Markt Plößberg, Lkr. Tirschenreuth] ihren Streit mit dem genannten Wildnawer wegen der durch Fremde nahe beim Kloster erfolgten Tötung des Vaters Ulrich des Heinrich Wildnawer geschlichtet habe, dass Abt und Konvent den Bruder des obigen Heinrich von Wildnawe, Leo, im Knabenalter in das Kloster aufnehmen und auf ihre Kosten unterhalten, bis zur Volljährigkeit unterrichten und dann nach Willen entweder in den Ordenskonvent aufnehmen oder aber als Weltgeistlichen mit einem geistlichen Lehen ausstatten. Current repository:
Staatsarchiv Amberg, Kloster Waldsassen Urkunden,
Siegel fehlt.
Sigillant: S: Abt Johannes
Material: Perg.



Language:
Amberg, Staatsarchiv, Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 236, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAAm/Waldsassen/236/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success