useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 249
Signature: 249
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
16. Oktober 1326
Hainrich, weiland Richter in Pernawe [Bärnau, Lkr. Tirschenreuth], beendet seinen Streit mit den Herren des Klosters Waldsassen, bei dem er von ihnen gefangen genommen worden war, in der Weise, dass er auf die Gerichtsbarkeit in Pernawe, besonders auf das Dorf Praitenbrun [Breitenbrunn, abgeg.] mit allen Rechten und Nutzungen verzichtet und alles dem Kloster Waldsassen übergibt, ferner das öde Dorf Gerwegsreut [Gerbersreuth, Wüstung bei Bärnau] mit allen Nutzungen an das Kloster verkauft, wofür die Herren von Waldsassen seinen Sohn Heinrich bei dessen Eignung auf Aufforderung binnen fünf Jahren in den Orden aufnehmen oder ihn auf Ansuchen mit einer Pfründe auf Lebenszeit versorgen sollen.  

Or.

Current repository
Staatsarchiv Amberg, Kloster Waldsassen Urkunden,
  • Charter on the archive's website


  • beide Siegel fehlen.
    Sigillant: S1: Rudiger, Ritter von Sparneck [Lkr. Hof], Richter in Eger, S2: Albert, Ritter von Falkenau [Sokolov]


    Material: Perg.
      Graphics: 
      x
      Mentions
      • Lit.: RB VI, 206.


      Languagelat.
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.