Collection: München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv - Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800)
Search inDE-BayHStA > KURegensburgStEmmeram >>
Grouped by years:
Date: 1726 August 6
Abstract: Johann Friedrich Graf von Pappenheim, ältester Reichserbmarschall, bestätigt dem Reichsstift St. Em...Images: 2

Date: 1727 April 23
Abstract: Hans Füssenberger, Weinzierl in Schwabelweis, übergibt sein Erbrecht an dem öden Pfarrhof zu Schwab...Images: 2

Date: 1727 Mai 10
Abstract: Papst Benedikt XIII. verleiht allen Gläubigen, die am Tag des Heiligen Emmeram in der Klosterkirche...Images: 2

Date: 1727 Juni 23
Abstract: Kurfürst Karl Albrecht I. verleiht Anselm Godin de Tampezo, Abt von St. Emmeram, die Gülten auf dem...Images: 3

Date: 1727 Juni 29
Abstract: Kardinal Annibale Albani, apostolischer Kämmerer, quittiert den Erhalt von 2 1/2 Goldunzen als Zins...Images: 2

Date: 1729 September 17
Abstract: Der Kanzler und der Hofrat des Hochstifts Regensburg bestätigen im Namen Johannes Theodors [von Bay...Images: 2

Date: 1730 April 17
Abstract: Abt Anselm von St. Emmeram (A1), Prior Josef Kloßmann, Subprior Melchior Wagner, der Konvent von St...Images: 2

Date: 1730 Mai 22
Abstract: Josef Magg, Pfarrvikar und Propst der Oratorianer (CO) in Aufhausen, und sämtliche Mitglieder des O...Images: 3

Date: 1730 Mai 23
Abstract: Josef Magg, Pfarrvikar und Propst der Oratorianer (CO) in Aufhausen, bekennt, dass ihm Anselm [Godi...Images: 3

Date: 1730 August 26
Abstract: Johann Zeller, Fischer und Schiffmeister aus Stadtamhof, verkauft dem Georg Sigmund Stoll, Apotheke...Images: 2

Date: 1732 März 12
Abstract: Kaiser Karl VI. präsentiert den Kanzleidiener Franz Dannhauser als Laienpfründner im Kloster St. Em...Images: 2

Date: 1732 Juni 29
Abstract: Kardinal Annibale Albani, apostolischer Kämmerer, quittiert den Erhalt von 2 1/2 Goldunzen als Zins...Images: 2

Date: 1733 September 11
Abstract: Papst Clemens XIII. gewährt für den Besuch der Pfarrkirche in Haindling an Kreuzerfindung (3. Mai) ...Images: 2

Date: 1733 September 12
Abstract: Hans Otrommer, Bauer aus Aufham, und seine Ehefrau Maria bekennen, dem Stift St. Emmeram in Regensb...Images: 2

Date: 1734 März 6
Abstract: Anna Magdalena Franziska [von Dondorff], Äbtissin des Reichsstifts Obermünster, bestätigt, dass das...Images: 2

Date: 1734 Juli 29
Abstract: Joseph Rohrmayr, Mitterbauer aus Aiterhofen, und seine Ehefrau Maria bekennen, dem Stift St. Emmera...Images: 3

Date: vor 1735 Dezember 12
Abstract: Josef Magg, Pfarrvikar und Propst der Oratorianer (CO) in Aufhausen, und sämtliche Mitglieder des O...Images: 4

Date: 1735 Januar 25
Abstract: Kurfürst Karl [I.] Albrecht verleiht dem Johann Mathias Schwarz aus Neuburg vorm Wald einen Tischti...Images: 3

Date: 1735 September 20
Abstract: Philipp Ernst Graf von Lerchenfeld bestätigt Anselm, Abt Anselm [Godin de Tampezo] von St. Emmeram,...Images: 4

Date: 1736 Oktober 10
Abstract: Anselm [Godin de Tampezo], Abt von St. Emmeram, verleiht dem Thomas Wagner die halbe Schmiede mit H...Images: 2

Date: 1736 Oktober 13
Abstract: Die Kardinalskongregation für die Inquisition erlaubt zwölf namentlich genannten Benediktinermönche...Images: 2

Date: 1737 Juni 29
Abstract: Kardinal Annibale [Albani], apostolischer Kämmerer, quittiert den Erhalt von 2 1/2 Goldunzen als Zi...Images: 2

Date: 1738 Januar 21
Abstract: Johann Theodor [Herzog von Bayern], Bischof von Regensburg, schließt für das Regensburger Generalvi...Images: 5

Date: 1738 Januar 21
Abstract: Johann Theodor [Herzog von Bayern], Bischof von Regensburg, schließt für das Regensburger Generalvi...Images: 8

Date: 1738 Januar 21
Abstract: Johann Theodor [Herzog von Bayern], Bischof von Regensburg, schließt für das Regensburger Generalvi...Images: 5

Date: 1738 Februar 5
Abstract: Die Erben des verstorbenen Wolf Vochleittner aus Weichslbaum übergeben ihrem Bruder Mathias Vochlei...Images: 2

Date: 1738 Oktober 6
Abstract: Anselm [Godin de Tampezo], Abt von St. Emmeram, verleiht Hans Michael Rustwurmb den Weingarten Rebd...Images: 2

Date: 1739 Januar 10
Abstract: Anselm [Godin de Tampezo], Abt von St. Emmeram, verleiht dem Hans Hasleckher aus Schwabelweis einen...Images: 2

Date: 1739 Januar 10
Abstract: Anselm [Godin de Tampezo], Abt von St. Emmeram, verleiht dem Sebastian Kellner [auch fälschlich als...Images: 2

Date: 1739 September 14
Abstract: Anselm [Godin de Tampezo], Abt von St. Emmeram, verleiht dem Matthias Schiller aus Schwabelweis ein...Images: 2

Date: 1740 Januar 23
Abstract: Anselm [Godin de Tampezo], Abt von St. Emmeram, verleiht dem Joseph Steger zwei Weingärten, genannt...Images: 2
