Collection: München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv - Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800)
Search inDE-BayHStA > KURegensburgStEmmeram >>
Grouped by years:
Date: 1502 August 24
Abstract: Ulrich Hanygkein, Leinweber und Bürger zu Regensburg, verkauft sein Haus mit Hofstatt in Regensburg...Images: 2

Date: 1502 September 26
Abstract: Eugenia Weyss, Witwe von Hans Weyss aus Regensburg, verkauft Güter in Fronau und im Landgericht Reg...Images: 2

Date: 1502 November 25
Abstract: Die Geschwister Leonhart, Hans und Ulrich Zänckhel aus Winzer, Kelheim und Bruckdorf, Barbara und H...Images: 2

Date: 1502 Dezember 18
Abstract: Hans Reychl auf dem Nendlberg verkauft Abt Erasmus [I. Münzer] von St. Emmeram ein Ewgiggeld in Höh...Images: 2

Date: 1503 Januar 5
Abstract: Ruprecht II. von Pfalz-Simmern, Bischof von Regensburg, quittiert Abt Erasmus [I. Münzer] den Erhal...Images: 2

Date: 1503 März 23
Abstract: Hans Kurcher zu Osterfing (?) (Otolfing) in der Hofmark Vogtareuth verkauft Erasmus [I. Münzer], Ab...Images: 2

Date: 1503 März 31
Abstract: Leibrechtsrevers der Dorothea Kolbeckh und ihres Sohnes Leonhard zu einem durch Abt Erasmus [I. Mün...Images: 2

Date: 1503 April 11
Abstract: Erhart Rosenzweid, Bürger und Schmid in Regensburg, verkauft das von Johannes II. Tegernpeck, Abt v...Images: 2

Date: 1503 April 23
Abstract: Ulrich Vorster und seine Frau Elspet aus Ronnweg (Rabeg) verkaufen ein Tagwerk Wismad zwischen Hög ...Images: 2

Date: 1503 Mai 15
Abstract: Georg Praun, Bürger in Pförring, stellt einen Revers auf eine hier inserierte Urkunde vom 9. März 1...Images: 2

Date: 1503 Mai 18
Abstract: Hans Scheffman, Pfarrer zu Schönach, erklärt die Übernahme der ausstehenden Schuld seines verstorbe...Images: 2

Date: 1503 Mai 24
Abstract: Georg, Leonhart und Konrad (Connz) Schnärkel, Brüder aus Pförring, verkaufen ihre Hofstatt in Pförr...Images: 2

Date: 1503 Juni 7
Abstract: Friedrich Horndl aus Schwabelweis verkauft der Kirche St. Georg und St. Egidius in Schwabelweis, ve...Images: 2

Date: 1503 August 7
Abstract: Peter Lisstl aus Kapfelberg verkauft einen Acker in Gundelshausen, für den er Erasmus I. Münzer, Ab...Images: 2

Date: 1503 September 11
Abstract: Abt Erasmus [I. Münzer] verleiht dem Balthasar Weiermaister, Bürger zu Pförring, und seiner Ehefrau...Images: 2

Date: 1503 September 11
Abstract: Balthasar Weiermaisstr, Bürger zu Pförring und seine Frau Agnes verkaufen Abt Erasmus [I. Münzer] v...Images: 2

Date: 1503 September 11
Abstract: Balthasar Weiermaisstr, Bürger zu Pförring, stellt Abt Erasmus [I. Münzer] einen Revers für eine zu...Images: 2

Date: 1503 September 18
Abstract: Die Brüder Hans Portzl aus Pfaffenstein, Simon Portzl aus Reinhausen und Leonhart Portzl aus Kareth...Images: 2

Date: 1503 September 18
Abstract: Die Brüder Hans Portzl aus Pfaffenstein, Simon Portzl aus Reinhausen und Leonhart Portzl aus Kareth...Images: 2

Date: 1503 September 22
Abstract: Hans Peringer zu Linz verkauft den Brüdern Hans und Otto Hechtl, beide Bürger zu Regensburg, einen ...Images: 2

Date: 1503 Oktober 5
Abstract: Abt Wolfgang [Haberl] und der Konvent des Benediktinerklosters Mondsee (Mausee) schließen eine Gebe...Images: 2

Date: 1503 Dezember 11
Abstract: Peter Scheybinpoden zu Vogtareuth verkauft Abt Erasmus [I. Münzer] die Hälfte seines Ewiggeldanspru...Images: 2

Date: 1503 Dezember 21
Abstract: Ruprecht [II.] von Pfalz-Simmern, Bischof von Regensburg, quittiert Abt Erasmus [I. Münzer] den Erh...Images: 2

Date: 1504 Januar 9
Abstract: Peter Zöttl aus Aiterhofen verkauft seine Hofstatt und Garten in Aiterhofen an Erasmus I. Münzer, A...Images: 2

Date: 1504 Januar 23
Abstract: Peter Zeylhofer tauscht mit Abt Erasmus [I. Münzer] und dem Konvent von St. Emmeram seinen freieige...Images: 2

Date: 1504 Januar 24
Abstract: Georg Praun, Bürger zu Pförring, und seine Frau Anna verkaufen Abt Erasmus [I. Münzer] von St. Emme...Images: 2

Date: 1504 März 6
Abstract: Wolfgang Löskircher, Stadtkämmerer von Regensburg und Pfleger von St. Lazarus und Hans Hayder, Hofm...Images: 2

Date: 1504 April 9
Abstract: Andreas Herzog zu Dechbetten erlässt mit Zustimmung seiner Vormunde, Bertold Herzog und Ulrich Pluc...Images: 2

Date: 1504 November 19
Abstract: Propst Christoph I. Nidermayr und der Konvent des Augustiner-Chorherrenstifts St. Maria in Neustift...Images: 2

Date: 1504 November 23
Abstract: Ruprecht II. von Pfalz-Simmern, Bischof von Regensburg, quittiert Abt Erasmus [I. Münzer] den Erhal...Images: 2

Date: 1505 Februar 10
Abstract: Hans Vogler, Bürger zu Regensburg, stellt Abt Erasmus [I. Münzer] einen Revers über einen ihm und s...Images: 2
