Collection: München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv - Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800)
Search inDE-BayHStA > KURegensburgStEmmeram >>
Grouped by years:
Date: 1355 Februar 10
Abstract: Konrad, Sohn des Wernlein Stromaier von Sinzing, bekundet, dass Abt Albert von St. Emmeram ihm den ...Images: 2

Date: 1355 März 10
Abstract: Heinrich Mendorfer von Wackerstein und sein Bruder Erhard bestätigen eine Jahrtagsstiftung ihres ve...Images: 2

Date: 1355 Mai 18
Abstract: Berthold an der Haid, Bürger von Regensburg, bekundet, dass der erwirdig herre und fu{e}rst Abt Alb...Images: 2

Date: 1355 Mai 25
Abstract: Konrad Murach von Flügelsberg übereignet (befreit von seiner Lehenshoheit) das Gut zu Ocha, das das...Images: 2

Date: 1355 Mai 25
Abstract: Egidius Paulsdorfer übereignet (befreit von seiner Lehenshoheit) seinen Hof zu Etzgersrieth (Etzesr...Images: 2

Date: 1355 Juni 15
Abstract: Hertwig Treswitzer übereignet (befreit von seiner Lehenshoheit) den Zehnt über zwei Höfe zu Etzger...Images: 2

Date: 1355 Juni 21
Abstract: Pfalzgraf Ruprecht d.J. (II.) schenkt der Kirche Unserer Lieben Frau in Böhmischbruck die Zehnten a...Images: 2

Date: 1355 August 2
Abstract: [Abt und Konvent von Sankt Emmeram] erlassen ein Statut, wonach jeder Mönch, der länger als zwei Mo...Images: 2

Date: 1356 März 24
Abstract: Abt Albert von St. Emmeram verleiht mit Zustimmung des Kammerers Gottfried Scheffel dem Friedrich A...Images: 2

Date: 1356 April 10
Abstract: Konrad Smid von Mangolding, sein oheim Konrad Göldel, Ulrich und Heinrich, Söhne des Friesheimer, v...Images: 2

Date: 1356 April 25
Abstract: Notariatsinstrument des kaiserlichen Notars Erhard Cosel de Puech, Kleriker der Diözese Augsburg, ü...Images: 2

Date: 1356 Mai 25
Abstract: Ulrich, Pfarrer von Taufkirchen, zuvor von Luhe, Pfleger von Böhmischbruck, überträgt dem Kloster S...Images: 2

Date: 1356 August 9
Abstract: Ulrich Pergsteter verkauft seinen Zehnt bei Groß (Drozz), den er von Hans Zainacher, Sohn des verst...Images: 2

Date: 1356 Oktober 21
Abstract: Werner Auer, Viztum von Straubing, kauft von Karl von Lengfeld für 50 Pfund Pfennig einen Hof in Se...Images: 2

Date: 1357 Januar 7
Abstract: Balduin Pärwinger quittiert Abt Albert von St. Emmeram über zehn Pfund Pfennige für Wernt Auer, Vit...Images: 2

Date: 1357 Januar 24
Abstract: Merbot Chrügel bekundet, dass Abt Albert von St. Emmeram mit Zustimmung des Kustos Gebhard Schirlin...Images: 2

Date: 1357 Januar 27
Abstract: Ulrich und Heinrich Chümüster von Oberviehhausen, Brüder, bekunden, dass Abt Albert von St. Emmeram...Images: 2

Date: 1357 Februar 5
Abstract: Prior Friedrich [Kälbel] von St. Emmeram urteilt an offem rechten auf dem ka{e}den des Klosters nac...Images: 2

Date: 1357 Juni 3
Abstract: Prior Friedrich [Kälbel] von St. Emmeram sitzt an offem rechten auf dem ka{e}dem des Klosters in de...Images: 2

Date: 1357 Juni 9
Abstract: Die Bischöfe Arnaudus von Sorres, Johannes von Harran, Lucas von Osimo, Betrandus von Alife, Gregor...Images: 2

Date: 1357 August 17
Abstract: Nikolaus von Bruckberg, Landrichter der Grafschaft Hirschberg, weist die Klage von Berthold, Schwie...Images: 2

Date: 1357 Oktober 26
Abstract: Leonhard (Haertel), Friedrich und Wolfgang Auer von Herrenkirchen (Irnchirchen) verzichten nach Tei...Images: 2

Date: 1357 Oktober 31
Abstract: Peter Gamerit und seine Ehefrau Agnes verkaufen ihren Viertelanteil an den zwölf Schillingen Regens...Images: 2

Date: 1357 Dezember 1
Abstract: Niklas Geiganter, Sohn des Dietrich Geiganter von München, bekundet, dass Abt Albert von St. Emmera...Images: 2

Date: 1357 Dezember 20
Abstract: Abt Albert und der Konvent von St. Emmeram stiften eine tägliche Messe zu Ehren des Hl. Wolfgang an...Images: 2

Date: 1357 Dezember 20
Abstract: Abt Albert von St. Emmeram trifft Verfügungen über die Verwendung seiner privaten Besitztümer nach ...Images: 2

Date: 1357 Dezember 24
Abstract: Ruprecht Sandersdorfer und sein Vetter Dyonis Sandersdorfer, ehemals Propst von Schamhaupten, verzi...Images: 2

Date: 1358 Januar 5
Abstract: Stephan Thundorfer am Herzogshof in Regensburg quittiert Abt Albert von St. Emmeram über zehn Pfund...Images: 2

Date: 1358 Mai 14
Abstract: Papst Innozenz VI. bestätigt die nach dem Tod Abt Alberts durch die Mönche des Klosters ohne Kenntn...Images: 2

Date: 1358 Mai 14
Abstract: Papst Innozenz VI. bestätigt die nach dem Tod Abt Alberts durch die Mönche des Klosters ohne Kenntn...Images: 2

Date: 1358 Juni 3
Abstract: Bischof Bertrand von Comminges (Convenarum) bekundet, dass er von dem von Papst Innozenz VI. hierzu...Images: 2
