Collection: München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv - Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800)
Search inDE-BayHStA > KURegensburgStEmmeram >>
Grouped by years:
Date: 1500 Oktober 16
Abstract: Georg Isslinger, Priester und Verweser der Kirche St. Martin in Oberisling, stiftet eine ewige Woch...Images: 2

Date: 1500 November 29
Abstract: Die Brüder Ulrich und Ägidius (Gilg) Degn aus Wolnzach einigen sich mit Sigmund Teyttenhofer aus Ki...Images: 2

Date: 1500 Dezember 28
Abstract: Peter Retel verkauft das Erbrecht an einem Eigenhof des Klosters St. Emmeram in Pirenpach an Ulrich...Images: 2

Date: 1501 Januar 11
Abstract: Stefan und Magdalena Rinnmair pachten vom Abt des Klosters St. Emmeram [Erasmus I. Münzer] einen Ho...Images: 2

Date: 1501 Januar 16
Abstract: Bischof Ruprecht II. von Regensburg quittiert Abt Erasmus von Kloster St. Emmeram eine Zahlung von ...Images: 2

Date: 1501 Januar 23
Abstract: Martin Vilser, gesessen auf der Straßmühle in Aiterhofen, verkauft ein jährliches Ewiggeld von 48 R...Images: 2

Date: 1501 Januar 23
Abstract: Walter [Knowt], Abt des Schottenklosters St. Jakob in Regensburg, und der Konvent verleihen Hans Vl...Images: 2

Date: 1501 Januar 27
Abstract: Leonhart Scherk aus [Ober/Unter]Neunhausen stellt einen Revers zu einer inserierten Erbrechtsurkund...Images: 2

Date: 1501 Februar 5
Abstract: Conrad Widenman bestätigt, dass er vom Abt des Klosters St. Emmeram [Erasmus I. Münzer] eine Hube i...Images: 2

Date: 1501 Februar 17
Abstract: Hans und Agnes Mayr aus Neuhausen stellen einen Revers zu einer inserierten Erbrechtsurkunde über d...Images: 2

Date: 1501 März 14
Abstract: Michael Stockel verkauft dem Hans Bauer aus Schwabelweis die ihm vom Abt von St. Emmeram verliehene...Images: 2

Date: 1501 März 22
Abstract: Georg [der Reiche], Pfalzgraf bei Rhein und Herzog von Bayern-Landshut, belehnt Hans Schreyer mit e...Images: 2

Date: 1501 April 16
Abstract: Bischof Ruprecht [II. von Pfalz-Simmern] von Regensburg gewährt der Pfarrkirche St. Wolfgang in Eil...Images: 2

Date: 1501 Juni 6
Abstract: Stefan Vorster, Wirt zu Vogtareuth, verkauft dem Kloster St. Emmeram zu Regensburg sein Watscherlan...Images: 2

Date: 1501 Juni 28
Abstract: Georg Synzenhofer, Dr. decr., Domkanoniker, Scholaster und Vikar des Bischofs von Regensburg invest...Images: 2

Date: 1500 Juni 15
Abstract: Der kaiserliche Notar Christoph Weynisch, Diözese Breslau, bestätigt, dass Johannes Faber, Propst d...Images: 8

Date: 1501 Juli 9
Abstract: Georg Zötl, Vikar zu Niederwinzer (Winzer) und Kneiting, und Andre Stadler und Jörg Rötl, Kirchpröb...Images: 2

Date: 1501 Juli 12
Abstract: Hans Swentendrat, Bürger zu Wörth, und seine Ehefrau Margarethe verkaufen ein jährliches Ewiggeld v...Images: 2

Date: 1501 September 4
Abstract: Wolfgang Leskirchner, Stadtkämmerer und Pfleger von St. Lazarus auf der Steingrub (Leprosenhaus) in...Images: 2

Date: 1501 Oktober 10
Abstract: Ulrich Preu (Prew) zu Aufhausen und seine Ehefrau Barbara verzichten gegenüber Abt Erasmus [I. Münz...Images: 2

Date: 1501 Dezember 5
Abstract: Georg Neimhauser aus Aiterhofen verkauft das Erb- und Baurecht an seinem Hof in Aiterhofen an Hans ...Images: 2

Date: 1502 Januar 5
Abstract: Ruprecht II. von Pfalz-Simmern, Bischof von Regensburg, quittiert Erasmus I. Münzer, Abt von St. Em...Images: 2

Date: 1502 Januar 9
Abstract: Stefan Paumgartner, Bürger in Straubing, verkauft Äcker bei Amselfing mit Genehmigung von Erasmus I...Images: 2

Date: 1502 Januar 12
Abstract: Peter Zöttl aus Aiterhofen bestätigt den Erhalt dreier Huben in Aiterhofen zu Erbrecht von Abt Eras...Images: 2

Date: 1502 Februar 1
Abstract: Jakob Schmid zu Lampersberg verkauft Abt Erasmus [I. Münzer] von St. Emmeram ein Ewiggeld von jährl...Images: 2

Date: 1502 März 7
Abstract: Georg Paldauff zu Marching und seine Ehefrau Barbara verkaufen Abt Erasmus [I. Münzer] und dem Klos...Images: 2

Date: 1502 März 27
Abstract: Kardinalpriester Raimund Peraudi von St. Maria Nuova, Bischof zu Gurk, gewährt Abt Erasmus [I. Münz...Images: 2

Date: 1502 April 13
Abstract: Thomas Ottrieder zu Vogtareuth verkauft Abt Erasmus [I. Münzer] von St. Emmeram ein Ewiggeld in Höh...Images: 2

Date: 1502 April 21
Abstract: Jakob Rauch zu Reipersberg verkauft Abt Erasmus [I. Münzer] von St. Emmeram ein Ewgiggeld in Höhe v...Images: 2

Date: 1502 Juli 24
Abstract: Leonhart Sitenbeck aus Eilsbrunn verkauft mit Zustimmung von Erasmus I. Münzer, Abt von St. Emmeram...Images: 2

Date: 1502 August 24
Abstract: Ulrich Hanygkein, Leinweber und Bürger zu Regensburg, verkauft sein Haus mit Hofstatt in Regensburg...Images: 2
