Collection: München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv - Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800)
Search inDE-BayHStA > KURegensburgStEmmeram >>
Grouped by years:
Date: 1341 September 20
Abstract: Dietrich Gundelkofer, Öttel von Alburg und Rüger Haselbeck bekunden, dass sie wegen eines chrieges ...Images: 2

Date: 1342 Februar 3
Abstract: Wernt Peukheimer verzichtet gegenüber Kloster St. Emmeram auf alle Ansprüche auf einen Zehnten in D...Images: 2

Date: 1342 April 17
Abstract: Abt Albert von St. Emmeram und Heinrich Weichser, Pfarrer von Erling, entscheiden als beauftragte S...Images: 2

Date: 1342 August 7
Abstract: Abt Albert von St. Emmeram bekundet, dass er ein Gebiet hinter dem Landgut, das zur Abtei des Klost...Images: 2

Date: 1342 August 23
Abstract: Walter Würger, Bürger von Regensburg, bekundet, dass Abt Albert von St. Emmeram ihm zwei Weingärten...Images: 2

Date: 1342 Dezember 21
Abstract: Abt Albert und der Konvent von St. Emmeram erlassen ein Statut, wonach kein Prokurator des Klosters...Images: 2

Date: 1343 Dezember 26
Abstract: Heinrich Auer, Chorherr der Alten Kapelle in Regensburg, verkauft mit Zustimmung seines Kaplans Lie...Images: 2

Date: 1344 Juni 17
Abstract: Konrad Nothaft von Heilsberg (Halsperch), Richter von Regenstauf, erkennt nach Klage Rathoch Hofers...Images: 2

Date: 1344 Juni 18
Abstract: Friedrich Pretpeck in Rotenstat und Margarete, seine Ehefrau, Konrad Leitgeb von Etzgersrieth (A{e}...Images: 2

Date: 1344 Juli 14
Abstract: Heinrich Täschinger bekundet, dass ihm von Abt Albert von St. Emmeram für drei Jahre der Hof des Kl...Images: 2

Date: 1344 September 2
Abstract: Bischof (electus) Heinrich III. von Regensburg quittiert den Abt von St. Emmeram über den von Alber...Images: 2

Date: 1344 Oktober 16
Abstract: Ulrich der Angelberger bekundet, dass ihm und seinen fünf Söhnen der Weinzehnt zu Oberndorf, den be...Images: 2

Date: 1344 November 5
Abstract: Abt Albert von St. Emmeram überträgt eine Mühle in Dünzling und einen Acker, genannt Ardachker, die...Images: 2

Date: 1344 November 17
Abstract: Abt Albert von St. Emmeram schenkt eine Setz bei den Rieben des Berthold Krug (Chrüch) im Schwabelw...Images: 2

Date: 1345 Januar 17
Abstract: Sighard Eleich, Sohn des Heinrich, bekundet, dass Abt Albert von St. Emmeram mit Zustimmung des Sie...Images: 2

Date: 1345 August 10
Abstract: Papst Clemens VI. inkorporiert auf Bitten Bischof Friedrichs von Regensburg die Pfarrkirche in Pfö...Images: 2

Date: 1345 Mai 31
Abstract: Volkmar und Dietrich von Motzing, Brüder, verkaufen Berthold Gross, Wirt an Walderbekcher hirwerg, ...Images: 2

Date: 1345 August 10
Abstract: Papst Clemens VI. inkorporiert auf Bitten Bischof Friedrichs von Regensburg die Pfarrkirche in Pfö...Images: 2

Date: 1345 September 30
Abstract: Johann Wunder bekundet durch teilinserierte Urkunde Abt Alberts von St. Emmeram, dass das Kloster i...Images: 2

Date: 1345 November 24
Abstract: Friedrich Panholz verkauft seinen halben Teil an dem Acker und Wismat in Dechbetten, die ihm und se...Images: 2

Date: 1346 März 26
Abstract: Englbrecht Mayr von Vogtareuth verzichtet nach Rat und Taidigung des Zachreis von Höhenrain, Pflege...Images: 2

Date: 1346 November 21
Abstract: Anna, Witwe des Heinrich Straubinger, Bürgerin von Regensburg, verkauft ihren Eigenhof in [Hohen/Ni...Images: 2

Date: 1346 Dezember 2
Abstract: Abt Albert und der Konvent von St. Emmeram bekunden, dass Liebhart Amman von Tegernheim einen Weing...Images: 2

Date: 1347 Januar 31
Abstract: Priorin Christine und der Konvent von Pettendorf bekunden, dass Abt Karl von St. Emmeram im Jahr 12...Images: 4

Date: 1347 Mai 4
Abstract: Erhard Igel bekundet, dass, nachdem Anna, Witwe des Heinrich Straubinger, Bürgerin von Regensburg, ...Images: 2

Date: 1347 Dezember 5
Abstract: Abt Albert und der Konvent von St. Emmeram bekunden, dass die verstorbenen Symon und Stephan Symon,...Images: 2

Date: 1348 Januar 6
Abstract: Ludwig der Brandenburger bestätigt dem Kloster St. Emmeram, dass es von seinem Haus in Straubing ew...Images: 2

Date: 1348 Januar 6
Abstract: Ludwig der Brandenburger bestätigt dem Kloster St. Emmeram auf Bitte dessen Abtes die inserierte Ha...Images: 2

Date: 1348 Januar 7
Abstract: Herzog Stephan II. von Bayern bestätigt Abt und Konvent von St. Emmeram, dass es von seinem Haus in...Images: 2

Date: 1348 Januar 7
Abstract: Herzog Stephan von Bayern bestätigt Abt und Konvent von St. Emmeram das Recht, ihr Getreide von [Ob...Images: 2

Date: 1348 Januar 19
Abstract: Herzog Stephan II. von Bayern nimmt die Hofmarken [Ober/Nieder]Lauterbach und Vogtareut des Kloster...Images: 2
