Charter: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800) BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 4497
Signature: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 4497
Add bookmark
Edit charter (old editor)
vor 1735 Dezember 12, Aufhausen
Josef Magg, Pfarrvikar und Propst der Oratorianer (CO) in Aufhausen, und sämtliche Mitglieder des Oratoriums bekennen, dass ihnen vom Stift St. Emmeram mehrere Grundstücke, auf denen die Kongregationskirche und Priesterwohnungen errichtet worden sind, überlassen hat und bestätigt die Bedingungen dieser Übereignung.S=A
Current repository:
DE-BayHStA,
Provenienz: Reichsstift Regensburg-St. Emmeram
aufgedrücktes Lacksiegel; Unterschriften A1 und A2
Material: Pap.
Dimensions: 32 x 21 cm, Libell mit 4 Blatt




Original dating clause: so geschehen ... im aintausendsibenhundertfünffunddreysigisten jahr
Language:
Notes:
Hinweis: besiegelter Genehmigungsvermerk des Regensburger Konsistoriums vom 12. Dezember 1735
Places
- Aufhausen
- Aufhausen (Lkr. Regensburg): Kongregation vom Oratorium des Heiligen Philippo Neri
- Regensburg (krfr.St.), Bistum/Hochstift: Konsistorium
- Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift)
Persons
- Magg: Joseph, Pfarrvikar und Propst der Oratorianer (CO) in Aufhausen
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800) BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 4497, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KURegensburgStEmmeram/004497/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success