Collection: Kärntner Landesarchiv - Allgemeine Urkundenreihe
Search inAT-KLA > AUR >>
Grouped by years:
Charter: AT-KLA 418-B-A 427 St
Date: 24.04.1371
Abstract: Ott der Puepiczschacher (aus Puppitsch) verkauft ein Haus und zwei Hofstätten in Feldkirchen, bei d...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 723 St
Date: 01.07.1371
Abstract: Peter, Sohn des Pilgrim von Kellerberg (Chellerberch), quittiert dem Bischof Johann von Gurk den Em...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 721 St
Date: 02.08.1371
Abstract: Maertel, Sohn des Markwart, Burggraf zu Straßburg, verzichtet zu Gunsten des Bischofs Johann von Gu...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 426 St
Date: 24.09.1371
Abstract: Äbtissin Katrei von St. Georgen stiftet und dotiert einen dritten Kaplan in St. Georgen.
Sg: Konven...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 425 St
Date: 25.09.1371
Abstract: Erzbischof Pilgrim v. Salzburg bewilligt den Klosterfrauen zu St. Georgen (Äbtissin Katharina, Prio...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 4531 St
Date: 28.12.1371
Abstract: Nikolaus, Pfarrer in Altenmarkt bei Weitensfeld, bekennt, dass Propst Albert, Dekan Otto und das Ka...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 424 St
Date: 04.01.1372
Abstract: Kathrei die Herwethinne, Klosterfrau in St. Veit, verkauft eine Hube zu Reiprethsdorf (Reipersdorf)...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 423 St
Date: 21.01.1372
Abstract: Saelda von sand Patrian (Paternion), Witwe des Graetzlein und ihr Sohn Hensel verkaufen 1 ½ Huben z...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 712 St
Date: 27.04.1372
Abstract: Wilhelm v. Schärfenberg (Scherfenberch) beurkundet, dass er sich mit Bischof Johann von Gurk wegen ...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 711 St
Date: 24.06.1372
Abstract: Ruodel der Spanner, bambergischer Kastner zu Griffen, quittiert dem Bischof Johann von Gurk den Emp...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 710 St
Date: 12.07.1372
Abstract: Jacob der Raebel, sein Bruder Michel und seine Schwester Katrei verzichten um 20 Gulden Pfennig auf...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 709 St
Date: 13.07.1372
Abstract: Wilhelm Kardinalpriester (tt. S. Stephani in Celio Monte) und Kämmerer des Kardinalkollegiums quitt...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 705 St
Date: 22.09.1372
Abstract: Wilhelm v. Schärfenberg (Scherfenberk) bekennt, dass ihm Bischof Johann von Gurk die nächsten vier ...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 704 St
Date: 06.10.1372
Abstract: Wilhelm von Schärfenberg (Scherfenberk) quittiert Bischof Johann von Gurk den Empfang von 100 Gulde...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 422 St
Date: 13.10.1372
Abstract: Bruder Nikla von Rakespurg (Radkersburg), Komtur zu Mellink (Kommende Melling, Marburg), verleiht d...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 702 St
Date: 15.11.1372
Abstract: Nikla der Moeri v. Weitensfeld verkauft seinen freien Eigenhof zu Stran am Zammelsberg (Zumelzperg)...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 5033 St
Date: 13.02.1373
Abstract: Bischof Ludwig von Bamberg verleiht Ulrich dem Weissenegger ein Haus und Hofstatt, gelegen "anderha...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 476 St
Date: 14.03.1373
Abstract: Hans der Wuochrer verzichtet auf alle Erbansprüche auf einen Hof zu Rottenstein bei St. Georgen am ...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 915 St
Date: 03.04.1373
Abstract: Herzog Albrecht v. Österreich belehnt Erhart den Rauffer, Bürger zu Völkermarkt, mit dem von seinem...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 475 St
Date: 22.04.1373
Abstract: Hainrich der Rasp und seine Frau Margret vertauschen an Hans Schenken v. Osterwitz und seine Frau G...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 474 St
Date: 09.05.1373
Abstract: Herman an der Poglaen und seine Frau Gertraud verpfänden Jaenslein dem Ozzeriednig einen Acker an d...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 913 St
Date: 28.05.1373
Abstract: Jans Plaznik sowie seine Schwestern Margaret und Katrei verkaufen ihr Eigengut zu Hofern (Hoffaren)...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 912 St
Date: 24.06.1373
Abstract: Bischof Johann v. Gurk verleiht Perchtolt dem Pacher eine Hube zu Hofern in der Sirnitz (Syronicz),...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 473 St
Date: 14.07.1373
Abstract: Wilhelm, Sohn des verstorbenen Fritzlein des Schoedel, gibt zwei Huben zu Kosiach an dem Ratsperg (...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 472 St
Date: 04.10.1373
Abstract: Hensel der junge Quintein v. Tyrnaelach verkauft ein Gut zu wenigen sand Veyt (Klein-St. Veit) an H...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 911 St
Date: 01.11.1373
Abstract: Jekel der Ungeheuer und Hans der Honikein, Bürger zu Friesach, verbürgen sich dafür, dass Michel de...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 910 St
Date: 01.11.1373
Abstract: Wilhelm v. Schärfenberg (Scherffenberg) quittiert Bischof Johann von Gurk den Empfang von 100 "guld...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 471 St
Date: 19.11.1373
Abstract: Ulman der Chramer, Bürger zu Marburg, verkauft an Abt Niklas und den Konvent von Viktring 40 Pfenni...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 470 St
Date: 21.11.1373
Abstract: Mathe der Chunig, Bürger zu Marburg, verkauft 20 Pfennig Gülten vom Garten und der Grube der Jörgli...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 468 St
Date: 28.01.1374
Abstract: Heinrich der Haerinch, Bürger zu St. Veit, verpflichtet sich, die vier Huben an der Wimitz, die er ...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 467 St
Date: 27.03.1374
Abstract: Hans der Liebenberger von Hohenwart verkauft dem Abt Niklas von Viktring drei Huben zu Kersdorff (K...Images: 2
