Collection: Kärntner Landesarchiv - Allgemeine Urkundenreihe
Search inAT-KLA > AUR >>
Grouped by years:
Charter: AT-KLA 418-B-A 1511 St
Date: ca. 1180
Abstract: Hecelo und seine Frau Livcarde (Liudgard ?) schenken dem Kloster Viktring Besitz in Noringa (Nöring...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1264 St
Date: 13.01.1161
Abstract: Sigmar v. Leibnitz (Libniz) verzichtet gegenüber dem Kloster St. Georgen am Längsee auf alle Ansprü...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1263 St
Date: 13.02.1161
Abstract: Bischof Roman I. von Gurk schenkt dem Kapitel Neubrüche in Sawelach, mit welchen sein Koch Meingot ...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 10 F St
Date: 07.04.1162
Abstract: Kaiser Friedrich I. nimmt Bischof Roman I. von Gurk und die Kirchengüter in Schutz und bestätigt ih...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1276a St
Date: 10.04.1162
Abstract: Kaiser Friedrich I. nimmt Bischof Roman I. von Gurk und die Kirchengüter in Schutz und bestätigt i...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1276b St
Date: 10.04.1162
Abstract: Kaiser Friedrich I. nimmt Bischof Roman I. von Gurk und die Kirchengüter in Schutz und bestätigt i...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1261 St
Date: 25.05.1162
Abstract: Bischof Roman I. von Gurk beurkundet den Vergleich zwischen dem Kapitel und Poppo v. Waldeck (Walde...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 12 St
Date: 1162-05 Monat erschlossen
Abstract: Erzbischof Eberhard I. von Salzburg bestätigt die Stiftung des Klosters St. Georgen durch Wichpurch...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1260 St
Date: 13.05.1163
Abstract: Herzog Hermann v. Kärnten stellt dem Bischof Roman I. v. Gurk einen Revers über die ihm und seinen ...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1258 St
Date: 20.12.1163
Abstract: Erzbischof Eberhard I.von Salzburg bestätigt dem Kapitel von Gurk die Verleihung der Ordination und...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1256 F St
Date: 01.11.1164
Abstract: Bischof Roman I. von Gurk bestätigt dem Kapitel die Schenkungen Bischof Hildebolds (MC I, 54) und b...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1254 St
Date: 01.08.1167
Abstract: Erzbischof Konrad II. v. Salzburg bestätigt dem Bischof Heinrich I. von Gurk und dem Kapitel die ge...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1255 St
Date: 1167
Abstract: I. Otto, der Sohn Gotbolds, überlässt seinem Oheim, dem Kleriker Heinrich, sein Lehen prope Gylam i...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1269 F St
Date: 05.03.1169
Abstract: Papst Alexander III. nimmt das Gurker Kapitel in seinen Schutz und bestätigt dessen namentlich ange...Images: 4

Charter: AT-KLA 418-B-C 1248 St
Date: 24.03.1169
Abstract: Patriarch Ulrich II. von Aquileja bestätigt dem Gurker Kapitel die Urkunde MC I, 84 von (1136-1137)...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1249 St
Date: 1169
Abstract: Dietrich v. Leonstein (w. Klagenfurt) gibt der St. Johannes-Pfarrkirche zu Gurk um drei Mark und 1/...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1250 St
Date: 1169
Abstract: Bischof Heinrich I. v. Gurk gestattet, dass die Ministerialen Otto und dessen Oheim Heinrich untere...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1247 St
Date: 1170
Abstract: Bischof Heinrich I. von Gurk beurkundet, dass Propst Roman und das Kapitel von Gurk dem Wolfram (Wo...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1245 St
Date: 11.10.1171
Abstract: Bischof Heinrich I. von Gurk schenkt der St. Nikolaus-Kapelle in Straßburg ein Gut in Lees (Foresto...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1311 St
Date: 1171-16.6.1172 Jahr erschlossen
Abstract: Papst Alexander III. bestätigt dem Bischof Heinrich I. von Gurk wegen dessen treuer Anhänglichkeit ...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1246 St
Date: 1171
Abstract: Bischof Heinrich I. von Gurk schenkt dem Spital zu Gurk einen Neubruch beim Drachelbach (Drahselpac...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1244 St
Date: 14.09.1172
Abstract: Bischof Heinrich I. v. Gurk vertauscht dem Kapitel das Gut Lassenberg (Laskenberch)und das Landgut ...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1242 St
Date: 27.05.1173
Abstract: Bischof Heinrich I. v. Gurk u. Herzog Hermann v. Kärnten beurkunden die Aussöhnung der Gurker Kirch...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 13 St
Date: 02.06.1173 Jahr erschlossen
Abstract: Papst Alexander III. befiehlt dem Erzbischof (Adelbert) v. Salzburg nochmals nachdrücklich, die Übe...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1241 St
Date: 24.08.1173
Abstract: Bischof Heinrich I. v. Gurk bestätigt die Erwerbungen Konrads für die Kirche St. Johann Bapt. u. Ma...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1243 St
Date: 07.09.1173 Jahr erschlossen
Abstract: Bischof Heinrich I. v. Gurk vergleicht sich mit dem Kapitel hinsichtlich der Flattnitz (Vlatniz, nw...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 15 St
Date: 22.04.1174
Abstract: Papst Alexander III. nimmt das dem Hl. Petrus und dem päpstlichen Stuhle von Rechtens zugehörige Kl...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 8 St
Date: 1174
Abstract: Bischof Hermann II. v. Bamberg bestätigt dem Abt Kadelous von Arnoldstein das ausschließliche Recht...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1240 St
Date: 09.08.1175
Abstract: Bischof Roman II. v. Gurk bestätigt dem Kapitel Käsezehent von den Ämtern Metnitz (Motniz), Feistri...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1239 St
Date: 27.10.1175
Abstract: Bischof Roman II. v. Gurk schenkt der Kustodie des Kapitels zwei Huben in Dolz (s. Weitensfeld).
Sg...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 1514 St
Date: 1175-1191 Jahr erschlossen
Abstract: Abt Ludwig u. der Konvent v. Viktring verkaufen dem Bruno von Dummersdorf (Thumersdorph) das dem Kl...Images: 2
