Collection: Kärntner Landesarchiv - Allgemeine Urkundenreihe
Search inAT-KLA > AUR >>
Grouped by years:
Charter: AT-KLA 418-B-A 354 St
Date: 23.08.1358
Abstract: Wulfing der Ungnad, Burggraf zu Wolfsberg, gibt dem Bischof Leopold von Bamberg einen Lehenhof (And...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 353 St
Date: 03.02.1359
Abstract: Laurentz, Sohn des verstorbenen Hermann des Halbpruder, Bürger zu Friesach, gibt dem Kloster Viktri...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 491 St
Date: 14.03.1359
Abstract: Bischof Leopold v. Bamberg bestätigt dem Kloster Viktring die von seinem Vorgänger Arnold gewährte ...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 484 St
Date: 05.05.1359
Abstract: Wittel v. Osterwitz tauscht mit Abt Niklas v. Viktring eine Hube zu Tutzach (Tultz, Radsberg) gegen...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 352 St
Date: 20.05.1359
Abstract: Guido de Regio, Propst in Concordia, entscheidet im Auftrag des Abtes Andruinus v. Cluniacum den St...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 650 St
Date: 15.06.1359
Abstract: Heinrich der Hebichler, seine Frau Gertrud und deren Geschwister Gretel, Urs, Dorothe und Preidl ve...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 482 St
Date: 29.06.1359
Abstract: Hans v. Fohnsdorf (Vansdorf) und seine Frau Katrei verkaufen dem Gottfried, Bruder der Katrei, ihre...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 649 St
Date: 04.07.1359
Abstract: Heinrich Herrn Offen Sohn von Himmelberg (Hymelberch) und seine Frau Agnes verpfänden ihrem Oheim N...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 351 St
Date: 04.07.1359
Abstract: Leopold von Chrainburg verkauft der Kirche St. Bartlmä zwischen den Pergen (Mieger) für ein Licht e...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 350 St
Date: 21.09.1359
Abstract: Heinrich der Greiner, Vizedom v. Kärnten, Heinrich der Fewer, Richter und die Bürgerschaft von St. ...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 4526 St
Date: 16.10.1359
Abstract: Diether v. Tentschach, seine Frau und seine Schwiegermutter Katrey verkaufen den Hof auf dem Bischo...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 349 St
Date: 28.10.1359
Abstract: Hans v. Chrottendorf und seine Frau Dyemut geben dem Kloster Viktring eine Hube zu Goritschach (Gör...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 372 St
Date: 05.01.1360
Abstract: Nyclaw von Puohlern (Pichlern) verkauft eine Hube zur Puohlern, einst Besitz der Kommende Pulst, de...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 648 St
Date: 28.02.1360
Abstract: Graf Hans von Pfannberg, Hauptmann in Kärnten, belehnt Heinrich von Pibriach und seinen Sohn Marcha...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 377 St
Date: 10.03.1360
Abstract: Herzog Rudolf IV. von Österreich bestätigt dem Kloster Ossiach das inserierte Privileg Herzog Albre...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 371 St
Date: 11.03.1360
Abstract: Erzherzog Rudolf IV. von Österreich bestätigt und erneuert dem Kloster St. Georgen am Längsee ein i...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 370 St
Date: 14.03.1360
Abstract: Herzog Rudolf IV. von Österreich befiehlt Graf Johann von Pfannberg, Hauptmann in Kärnten, das Frau...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 369 St
Date: 26.03.1360
Abstract: Fridrich von Walsse ab der Steyrmark belehnt Friedrich, Fridlein und Heinrich vom Graben mit den vo...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 4833 St
Date: 19.04.1360
Abstract: Haynreich der Partendorffer (Portendorfer), verpfändet dem Gotteshaus St. Thomas unter Zeyselberg (...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 368 St
Date: 01.05.1360
Abstract: Pfarrer Hans in St. Ruprecht (am Moos, bei Villach) verspricht, in St. Margareten zu Schotidol (in ...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 367 St
Date: 23.05.1360
Abstract: Die Brüder Fritzel und Wilham von Rabenstein verkaufen dem Spital zu St. Veit eine Hube in St. Cosm...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 531 St
Date: 03.06.1360
Abstract: Aelbel, Sohn des verstorbenen Aelblein von Gaylnau, bekennt, dem Grafen Niklas von Geroldsdorf 60 u...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 366 St
Date: 22.07.1360
Abstract: Rainprecht der Schelacher und seine Frau Sophie verkaufen dem Kloster Viktring unter Abt Niklas ein...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 365 St
Date: 11.08.1360
Abstract: Graf Heinrich von Görz belehnt auch im Namen seines Bruders Meinhard den Chonrad Groepplein mit ein...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 522 St
Date: 13.12.1360
Abstract: Kaiser Karl IV. bestätigt dem mit den Regalien belehnten Bischof Johann III. v. Gurk alle Privilegi...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 4462 St
Date: 13.05.1361
Abstract: Tybolt der Weniger gibt seinem Oheim Hainzl dem Färber von Frauenstain die Hube, die ihm von seiner...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 4463 St
Date: 09.06.1361
Abstract: Hans Färber von Frauenstein (Vrawnstain) und seine Frau Ann verpfänden Hainzlein dem Färber, Hansen...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 580 F St
Date: 16.07.1361
Abstract: Herzog Rudolf IV. von Österreich urkundet als Obmann in der Streitsache zwischen Bischof Johann von...Images: 3

Charter: AT-KLA 418-B-A 386 St
Date: 12.08.1361
Abstract: Hainzel, Sohn des verstorbenen Herman Manco, Bürger zu St. Veit, verkauft seinem Mitbürger Christan...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 5032 St
Date: 17.08.1361
Abstract: Bischof Ulrich von Seckau verleiht das Gut "in der Gael" bei der Kirche und die Taverne, die der Pa...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 681 St
Date: 28.10.1361
Abstract: Herzog Rudolf IV. v. Österreich bekennt für sich und seine Brüder Leopold, Friedrich und Albrecht, ...Images: 2
