Collection: Kärntner Landesarchiv - Allgemeine Urkundenreihe
Search inAT-KLA > AUR >>
Grouped by years:
Charter: AT-KLA 418-B-C 3220 St
Date: 1132-1167 erschlossen
Abstract: I. Chunigunt gibt dem Priester Irmpold die Magd Adalrat.
II. Irmpold schenkt der Gurker Kirche Ada...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1289 St
Date: 02.12.1134
Abstract: Erzbischof Konrad I. von Salzburg beurkundet, dass die Brüder Engelscalc und Rahwin von Ottmanach (...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 22 F St
Date: 12.1134 Monat erschlossen
Abstract: Erzbischof Konrad I. v. Salzburg entfernt die Äbtissin und die zuchtlosen Nonnen des Klosters St. G...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 3216 St
Date: 1135-28.8.1143 Jahre erschlossen
Abstract: Erzbischof Konrad I. von Salzburg beurkundet die durch ihn vollzogene Weihe der von den Eltern des ...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1287 St
Date: 06.12.1136
Abstract: Bischof Roman I. verkündet, dass Diemot mit Zustimmung ihres Gatten Gotebold v. Osterwitz die von i...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1286 St
Date: 26.12.1136
Abstract: Erzbischof Konrad I. von Salzburg schenkt dem Kapitel von Gurk die Ordination und Administration sa...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1285 St
Date: 06.01.1137
Abstract: Erzbischof Konrad I. von Salzburg schenkt der Kustodie des Kapitels die Zehente aller Weinberge des...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1284 St
Date: 25.03.1140
Abstract: Bischof Roman I. von Gurk verkündet, dass der Ministeriale Winther seine Magd Hiltigund dem Mariena...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1277 St
Date: 01.05.1140
Abstract: König Konrad III. bestätigt der Gurker Kirche die Privilegien seiner Vorgänger für dieselbe und für...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 3221 St
Date: 1140-1141 erschlossen
Abstract: Patriarch Pelegrin v. Aquileja belehnt Probst Pabo und das Kapitel von Gurk mit einem Hofe in Aqui...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1283 St
Date: 11.02.1145
Abstract: Papst Lucius II. nimmt den Propst Heinrich und die Gurker Kirche in seinen Schutz....Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1282 St
Date: 26.04.1145
Abstract: Bischof Roman I. von Gurk kauft von Rodbert v. Salmansliten die Güter Witernizhof, Vitetsche und Mo...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1281 St
Date: nach 9.5.1146
Abstract: Erzbischof Konrad von Salzburg bestätigt, dass Rudeger v. Krappfeld und seine Frau Adelheid dem Bi...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 5 St
Date: 17.11.1146
Abstract: Papst Eugen III. bestätigt die Gründung des Klosters Viktring durch Graf Bernhard, nimmt die Brüder...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1326 St
Date: 29.01.1147
Abstract: Papst Eugen III. nimmt das Kloster Viktring in seinen und des hl. Petrus Schutz, bestätigt die Besi...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1275 St
Date: 08.02.1148
Abstract: Bischof Roman I. v. Gurk beurkundet, dass der edle Hartwich v. Katsch (Chazze, ö. Murau in Stmk.) u...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1262 St
Date: 1162 und 1149
Abstract: I. Der bischöfliche Marschall Otto erwirbt von Hartrod v. Weissenstein, beziehungsweise dessen Getr...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 6 St
Date: 27.09.1150
Abstract: Erzbischof Eberhard I. v. Salzburg bestätigt dem Bischof Roman I. v. Gurk die (gefälschten) Privile...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 2 St
Date: 15.09.1152
Abstract: a) Erzbischof Eberhard I. v. Salzburg schenkt dem Holzmangel leidenden Kloster St. Georgen unter Ä...Images: 4

Charter: AT-KLA 418-B-C 1274 St
Date: 12.03.1154
Abstract: Bischof Roman I. v. Gurk beurkundet, dass die Brüder Perthold und Gotscalc ihr Gut in Arndorf (Erbe...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1273 St
Date: 28.11.1154
Abstract: Pfarrer Johannes v. St. Peter (bei Taggenbrunn, nö. St. Veit), sein Bruder Sigboto und dessen Frau ...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1271 St
Date: 27.03.1155
Abstract: Bischof Roman I. v. Gurk verkündet die Übergabe des Gutes Doberna (Dobern, nnw. Cilli), welches er ...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1257 St
Date: 31.05.1164 (1157-03-15 Griffen)
Abstract: Bischof Roman I. von Gurk beurkundet, dass Hemma, die Witwe des Grafen Poppo v. Zeltschach (Ceelsac...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1270 St
Date: 20.05.1157
Abstract: Bischof Roman I. v. Gurk beurkundet, dass die Ministerialin seiner Kirche Walpurga, die Tochter Tag...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1268 St
Date: 22.05.1157
Abstract: Der Kleriker Heinrich, Gurker Ministeriale, schenkt dem Kapitel Güter am Debriacher Berg mit Vorbeh...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 3219 St
Date: 1157-1167 erschlossen
Abstract: Bischof Roman I. v. Gurk beurkundet, daß der freie Lantfrid von Hawarstdorf (Hausdorf, n. Straßburg...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 9 St
Date: 18.09.1158
Abstract: Erzbischof Eberhard I. v. Salzburg schenkt dem Kapitel von Gurk die Pfarre Vlaez (St. Lorenzen am S...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1267 St
Date: 24.03.1160
Abstract: Der Hochstiftsministeriale Rudger von Weilkirchen (Wilchirchen, b. Ampfing, Oberbayern), Witwer nac...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1266 St
Date: 03.10.1160
Abstract: Bischof Roman I. verkündet den mit dem edlen Poppo v. Peggau (Peccah, n. Graz), welcher ersteren w...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1265 St
Date: 28.12.1160
Abstract: (Bischof Roman I.) verleiht auf Bitten des Walchun v. Machland (in Oberösterreich) dessen Getreuen ...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 1511 St
Date: ca. 1180
Abstract: Hecelo und seine Frau Livcarde (Liudgard ?) schenken dem Kloster Viktring Besitz in Noringa (Nöring...Images: 2
