Collection: Kärntner Landesarchiv - Allgemeine Urkundenreihe
Search inAT-KLA > AUR >>
Grouped by years:
Charter: AT-KLA 418-B-A 191 St
Date: 22.07.1308
Abstract: Ulrich v. Hollenburg stiftet dem Gotteshaus zu Viktring zum Seelenheil seiner Eltern und Vorfahren ...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 4310 St
Date: 18.08.1308
Abstract: Dietmar, der alte Greifenfelser v. Gurnitz (Gurenntz), schenkt dem Kloster Viktring drei Huben zu G...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 188 St
Date: 01.09.1308
Abstract: Rudolf von Hollenburg, Pfarrer von Traeven, kauft vom Kloster Viktring eine Hube zu Niuwenhoven (Hö...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 4513 St
Date: 26.04.1309
Abstract: Bischof Heinrich v. Gurk, Propst Gottfried, Dekan Johannes und das Kapitel v. Gurk setzen die Höchs...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 195 St
Date: 26.07.1309
Abstract: Rainbreht und Ulrich v. Hailek (Hallegg) geben dem Kloster Viktring Gülten zu Diepoltzdorf unter Ma...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 61 St
Date: 07.08.1309
Abstract: Bischof Heinrich III. v. Gurk bestätigt die durch den Gurker Dekan Johann v. Gurk erfolgte Gründung...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 60 St
Date: 30.11.1309
Abstract: Rudolf v. Fohnsdorf (Vansdoerf) überlässt dem Gurker Kapitel ein Gut in der Schnatten (in der Snait...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 3994 St
Date: 25.03.1311
Abstract: Abt Günther und der Konvent zu Arnoldstein verkaufen dem Abt Wernher und dessen Kloster zu Ossiach ...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 71 St
Date: 24.06.1311
Abstract: Konrad der Gurker und seine Frau Isolde verkaufen Jakob v. Guldendorf (nw. Friesach) das Gut zu Eng...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 72 St
Date: 25.11.1311
Abstract: Fritz v. Hafnerburg vergleicht sich mit dem Bischof Heinrich v. Gurk und entsagt allen Rechten auf ...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 73 St
Date: 20.02.1312
Abstract: Konrad v. Teufenbach gelobt dem Propst Gottfried v. Gurk, die ihm verkaufte Vogtei in Glödnitz (pei...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 74 St
Date: 20.02.1312
Abstract: Konrad (Chuen) v. Teufenbach verkauft dem Propst Gottfried und dem Kapitel v. Gurk die Vogtei über ...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 5206 St
Date: 17.03.1312
Abstract: Konrad von Schrankbaum (Schranchpaum) verkauft mit Zustimmung seiner Frau Meczen und seiner Erben d...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 75 St
Date: 05.06.1312
Abstract: Propst Gottfried, Dechant Johann und das Kapitel v. Gurk verordnen über Bitte der Bürger zu Weitens...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 86 St
Date: 20.07.1312
Abstract: Die Brüder Fritz und Heinz v. Metnitz bekennen, dass sich Ulreich an der Wöbring (Webrauwe, bei Met...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 85 St
Date: 25.07.1312
Abstract: Hermann v. Freiberg (Vreiberch) entsagt mit Zustimmung Bischof Heinrichs v. Gurk und des Pfarrers K...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 198 St
Date: 28.08.1312
Abstract: Hermann v. Rechberg, Landrichter im Jauntal, entscheidet den Streit über die Grenze am Jounperch (J...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 196 St
Date: 1312
Abstract: Abt Bertold v. Moggio (monasterium Mosacensis, Kanaltal) schließt eine Verbrüderung mit dem Kloster...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 81 St
Date: 19.01.1313
Abstract: Spruchbrief v. Gottfried, Propst v. Gurk, Pfarrer Jakob v. Haus, Gebhart v. Moshaim, Leopold v. Nei...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 3995 St
Date: 21.03.1313
Abstract: Dietmar v. Weißenegg (Weizzenekk) verkauft dem Kloster Ossiach und Abt Wernher mit Zustimmung seine...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 197 St
Date: 27.03.1313
Abstract: Reynbreht v. Glanekk (Glanegg) schenkt dem Kloster Viktring ein Gut zu Moos (bei Hardegg) für ein e...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 83 St
Date: 02.05.1313
Abstract: Fritz v. Metnitz versöhnt sich mit seinem Herrn, dem Bischof Heinrich v. Gurk, und entsagt allen se...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 82 St
Date: 02.05.1313
Abstract: Graf Ulrich v. Sternberg gibt dem Bischof Heinrich v. Gurk einen Hof bei dem Markt zu Nassenfuß (Na...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 4514 St
Date: 20.05.1313
Abstract: Heinrich v. Metnitz tut kund, dass sich Hemma mit ihren Söhnen Hermann und Jans und ihren Töchtern ...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 2200 St
Date: 07.07.1313
Abstract: Mert Visitich, Bürger in der Newenstat (Wiener Neustadt), teilt den Kanonikern zu Gurk mit, daß er ...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 80 St
Date: 17.09.1313
Abstract: Reimbrecht v. Glanegg (Glanek) und seine Gattin Gyburg verzichten auf alle Steuern von der Kirche z...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 4903 St
Date: 1313
Abstract: Prasnigk der Niklas von Pokeritsch (Pokerischn; ö. Klagenfurt) verkauft dem Gotteshaus St. Lorenzen...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 209 St
Date: 10.05.1314
Abstract: Bischof Wernher v. Lavant bestätigt eine inserierte Urkunde des Propstes Ulrich v. St. Andrä von 13...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 211 St
Date: 31.05.1314
Abstract: Eberl v. Cholnz (Kollnitz, n. St. Paul) beurkundet, daß er die seinem Vetter Oertlein gegebenen ach...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 214 St
Date: 24.06.1314
Abstract: Die sechs Söhne (Heinrich, Dietzel, Liebhart, Friedrich, Heidenreich u. Nikolaus) des Heidenreich v...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 204 St
Date: 06.08.1314
Abstract: Notariatsurkunde auf Verlangen des Erzbischofs Wichard v. Salzburg über die inserierte Urkunde Köni...Images: 2
