Collection: Kärntner Landesarchiv - Allgemeine Urkundenreihe
Search inAT-KLA > AUR >>
Grouped by years:
Charter: AT-KLA 418-B-A 4459 St
Date: 10.05.1334
Abstract: Goppfrid der Cheltz und Nykla der Staindorfer bekennen, dass Pilgreim von Prank und Fridreich von S...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 373 St
Date: 05.06.1334
Abstract: Papst Johannes XXII. beauftragt den Abt von Mosach (Moggio, Kanaltal), die Schädiger des Klosters A...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 4231 F St
Date: 24.06.1334
Abstract: 18 genannte Bischöfe verleihen zu Gunsten der Kapelle im Schloss ad Lapidem super aquam Trab (Stein...Images: 3

Charter: AT-KLA 418-B-C 272 St
Date: 13.07.1334
Abstract: Nikla aus dem Mayerhof, seine Frau Ofmei, Heinrich, Sohn Ottos am Albrechtsberg und seine Frau Gedr...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 230 St
Date: 13.12.1334
Abstract: Nykeli der Freiberger und seine Frau Diemot verkaufen ein Pfund Gülten zu Albeck beim Hause, das si...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 272 St
Date: 07.01.1335
Abstract: Chuon der Vreyberger und seine Frau Gedraut verkaufen Hermann dem Scodlein "ain paw ze Phluogern" (...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 266 St
Date: 17.01.1335
Abstract: Agnes, die Witwe des Otto von Haylekke (Hallegg) schenkt dem Kloster Viktring eine Hube zu Zebuscha...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 268 St
Date: 02.02.1335
Abstract: Perht, Witwe des Hermann von Hollenburg, verkauft dem Kloster Viktring zwei Huben zu Slyviach (Sliw...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 271 St
Date: 02.02.1335
Abstract: Nycla und Ruedolf, Söhne des Leupolt von Hollenburg, verzichten auf alle Ansprüche auf das von ihre...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 270 St
Date: 02.02.1335
Abstract: Hermann, Schaffer zu Hollenburg und Ulrich v. Hollenburg verbürgen sich für Seydlein v. Hollenburg,...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 4320 St
Date: 03.02.1335
Abstract: Haidenreich von Hallegg (Hailek) und seine Frau Margareth tun kund, dass sie Perchtold, den Sneyder...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 269 St
Date: 08.05.1335
Abstract: Graf Ulrich v. Pfannberg, Marschall in Österreich, Ulrich v. Walsee, Hauptmann in Steiermark, Otto ...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 267 St
Date: 10.06.1335
Abstract: Herzog Otto v. Österreich bestätigt die Rechte der Stadt St. Veit.
Sg: Aussteller...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 265 St
Date: 28.08.1335
Abstract: Herzog Otto v. Österreich bestätigt Bischof Lorenz v. Gurk das vorgelegte Privileg König Rudolfs üb...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 265 St
Date: 18.10.1335
Abstract: Chuonrat v. Trutendorf verkauft eine halbe Mark Gülten zu Naersendorf an Goeczlein, den Knecht des ...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 264 St
Date: 19.12.1335
Abstract: Frau Gedraut, Hausfrau des Chuen v. Phlugern, verkauft eine Holzstatt zu Pflugern an der Peters ewe...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 263 St
Date: 21.12.1335
Abstract: Konrad v. Metnitz und seine Tochter Elspet bekennen, von Bischof Lorenz v. Gurk zwei Teile an dem H...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 306 St
Date: 10.01.1336
Abstract: Nikeli der Freiberger und seine Frau Diemuot verkaufen dem Bischof Lorenz v. Gurk ihren Meierhof zu...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 279 St
Date: 03.03.1336
Abstract: Liebman v. Waessenstain, genannt Smechenwurfel, verkauft dem Kloster Ossiach eine Hube zu Hafnerdor...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 293 St
Date: 15.04.1336
Abstract: Erzbischof Friedrich v. Salzburg inkorporiert auf Bitten des Abtes Johannes die Kirche St. Georg in...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 292 St
Date: 12.06.1336
Abstract: Dietreich der Grazlauer und seine Frau Margret bekennen, dass ihnen Bischof Lorenz von Gurk den Hof...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 290 St
Date: 29.10.1336
Abstract: Leukart von Meiselding (Meizeltich), Rudolfs Witwe, und ihr Sohn Albert verkaufen dem Gotteshaus St...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 288 St
Date: 19.11.1336
Abstract: Propst Berthold und der Konvent der Prämonstratenser an der Marienkirche zu Grivental (= Stift Grif...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 289 St
Date: 19.11.1336
Abstract: Peter, Propst und Archidiakon und der Konvent von St. Andrä im Lavanttal schließen mit der Gurker K...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 287 St
Date: 30.11.1336 Jahr erschlossen
Abstract: Sweichart von Zeltschach (Celsach) und seine Schwester Margret verzichten auf alle Rechte auf zwei ...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 278 St
Date: 03.04.1337
Abstract: Graf Ulrich von Pfannberg, Marschall in Österreich und Hauptmann in Kärnten, verbietet auf dem Land...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 282 St
Date: 01.09.1337
Abstract: Abt Ortolf, Prior Heinrich und der Konvent von St. Lambrecht (St. Lambert, Stmk) in Kärnten schlie...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 277 St
Date: 20.12.1337
Abstract: Propst Rudolf, Dekan Ortolf und der Konvent von Eberndorf schließen mit dem Kloster Arnoldstein unt...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 276 St
Date: 21.05.1338
Abstract: Jacob von Bruenne, Vater des verstorbenen Bischof Laurenz von Gurk, verkauft sein Haus im Dorf zu M...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 276 St
Date: 14.06.1338
Abstract: Jaekel der Ruoschel, Bürger zu St. Veit, und Elspet, Witwe Ulrichs des Snephen, Bürgers zu St. Veit...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 275 St
Date: 12.07.1338
Abstract: Oswalt der Wessel, Bürger zu Gurk, und sein Sohn Goere verkaufen ihren Teil Holz (Gurker Lehen) in ...Images: 2
