Collection: Kärntner Landesarchiv - Allgemeine Urkundenreihe
Search inAT-KLA > AUR >>
Grouped by years:
Charter: AT-KLA 418-B-C 1932 St
Date: 28.09.1295
Abstract: Haidenreich v. Magendorf (nö. Weitenstein, ehem. Südstmk.), der bereits acht Jahre zuvor dem Bischo...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1014 St
Date: 12.11.1295
Abstract: Heinrich Kraft (Chraft), Chorherr in Gurk, verkauft auf Anraten des Bischofs Hertnid v. Gurk dem Pr...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 4317 St
Date: 12.03.1296
Abstract: Nikla v. Ossiach gibt seine Zustimmung, dass sein Schwager (geswei) Dietzel dem Abt Ditmar v. Ossia...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1023 St
Date: 22.04.1296
Abstract: Bischof Heinrich v. Lavant, Dekan Jakob und das Kapitel v. St. Bartholomä in Friesach, Dekan Albert...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1020 St
Date: 03.06.1296
Abstract: Otto, genannt de Putze, lässt mit Zustimmung seiner Erben die Eigenleute Friedrich und dessen Schwe...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1018 St
Date: 12.11.1296
Abstract: Heinrich Kraft (Chraft) gibt dem Kapitel zu Gurk das Gut zu Mödering (Modertschach, n. Weitensfeld)...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 165 St
Date: 1296
Abstract: Elezpet, die Witwe Albrechts v. Vreyberch (Freiberg), gibt dem Kloster Viktring eine Hube bei Freib...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 164 St
Date: 1296
Abstract: Ortolf, Sohn des Nikolaus, Bürgers v. St. Veit, verkauft mit Einverständnis seiner Brüder dem Klost...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 3798 St
Date: 04.04.1297
Abstract: Hermann aus Buldorl (Phvolndorf) verpfändet dem Kloster Viktring einen ihm gehörigen Acker zu Buldo...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 163 St
Date: 10.06.1297
Abstract: Graf Albert v. Görz schenkt dem Kloster Viktring eine swayga (Schwaige) zu Valchenstain in der Teyc...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1001 St
Date: 04.10.1297
Abstract: Ortolf v. Reiffenstein übergibt der Gurker Kirche den Hermann, Sohn des Gelen von Hundsdorf (Huntes...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1004 St
Date: 04.11.1297
Abstract: Propst Friedrich und das Kapitel v. Salzburg nehmen das Gurker Kapitel in ihre Fraternität auf.
Sg:...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1006 St
Date: 24.12.1297
Abstract: Ott Putz verkauft Propst Hertnid und dem Kapitel v. Gurk den Hof zu Tanneberch (Tamnigk, Tamegger, ...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1000 St
Date: 1297
Abstract: Frater Nikolaus, Magister des Predigerordens, erteilt im Namen des Generalkapitels dieses Ordens de...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1008 St
Date: 27.02.1298
Abstract: Antonius, Bürger v. Friesach, verkauft mit Zustimmung seiner Gattin Lubina dem Kapitel v. Gurk sein...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1002 St
Date: 11.04.1298
Abstract: Bischof Hertnid v. Gurk überlässt Propst Hertnid und dem Domkapitel ein Haus in Weitensfeld und erh...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1003 St
Date: 11.04.1298
Abstract: Otto der Junge v. Liechtenstein bezeugt, dass Bischof Hertnid v. Gurk ihm ein Gut in der Inneren La...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1005 St
Date: 12.4.1298-13.4.1298
Abstract: Bischof Hertnid v. Gurk gibt dem Gurker Kapitel 30 Mark zur Einlösung der Otto v. Liechtenstein ver...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1885 St
Date: 21.07.1298
Abstract: Bischof Heinrich v. Lavant, Propst Hertneid v. Gurk, Otto v. Liechtenstein und Rudolf, der Vizedom ...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1884 St
Date: 21.07.1298
Abstract: Bischof Heinrich v. Lavant, Propst Hertnid v. Gurk, Otto v. Liechtenstein und Rudolf, der Vizedom v...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1007 St
Date: 1298
Abstract: Praun von der Gurk verkauft dem Gurker Domkapitel ein Gut auf dem Fressenfeld (Vrezenveld, Hof sw. ...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1012 St
Date: 07.01.1299
Abstract: Süßentraut von Mödering (Sysentrort v. Mouderendorf, nw. Gurk), Ruedgeres des Genssteigen Witwe, ve...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 161 St
Date: 30.01.1299
Abstract: Welf v. Werdenburch (Wernberg, ö. Villach), Vizedom in Krain und in der Mark, stiftet für sich und ...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 160 St
Date: 08.04.1299
Abstract: Das Kapitel v. Aquileja bestätigt die Vereinigung der Pfarre Capelle (Kappel im Rosental) mit der K...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1882 St
Date: 17.05.1299
Abstract: Konrad, Sohn des Eberhard v. Moetnicz (Metnitz), verkauft Bischof Heinrich v. Gurk um viereinhalb M...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1880 St
Date: 31.05.1299
Abstract: Herbrand und Eberhard v. Moetnitz (Metnitz) bekennen, daß der nach Gurk gewählte Bischof Heinrich, ...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1010 St
Date: 01.07.1299
Abstract: Propst Hertnid, Dekan Johann und das Domkapitel von Gurk erlauben, dass Walchun Seydan eine Hube be...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1878 St
Date: 28.09.1299
Abstract: Heinrich v. Metnitz, genannt Chrafto, schließt mit dem Bischof Heinrich v. Gurk einen Vertrag, laut...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-C 1877 St
Date: 03.11.1299
Abstract: Albert v. Halbstat und seine Gemahlin Alheide vermachen sechs Huben in dem Dorf Apfolter und zwei i...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 159 St
Date: 21.12.1299
Abstract: Wernhart v. Pardeis verkauft dem Kloster Viktring eine Hube zu Chvlmitsach (Göltschach, s. Maria Ra...Images: 2

Charter: AT-KLA 418-B-A 162 St
Date: 1299
Abstract: Gerdrudis de Cheusach (Keutschach, sw. Klagenfurt), Witwe Hertwigs v. St. Georgen, verkauft dem Klo...Images: 2
