Collection: Urkundenbuch des Landes ob der Enns, 1856 (Google data)
Charter: CXCI.
Date: 99999999
Abstract: 1157. 23. November. — Heinrich, Herzog von Baiern und Sachsen, bestätigt
verschiedene dem Kloster Ranshofen gemachte Schenkungen und verordnet, dass der Vogt der
herzoglichen Güter die Vogtei des Klosters unentgeltlich
Charter: XVI.
Date: 99999999
Abstract: Gütertausch zwischen dem Rischofe Embricho von Regensburg und Hitto dem Abbte
zu Mondscc.
Charter: X.
Date: 99999999
Abstract: 843. 3. August. — Gerichtliehe Beschau der Jagd- und FUeherei-Gretizen beim
Aberscc. Isti alij quam plurimi sepissime ad istam markam fuerunt, qui idipsum testificati
sunt, sicut supra dictum est, quorum nomina sunt: Nordperht comes, Ostarpald, Kendolf,
Westergawo, Alkis, Arpeo, Kogo, Kotadeo, Heripald, Sigihard, Moricho, Kerrod, Ymmilo,
Kvndperht, Rato, Kvndheri, Otachar, Saxo, Erchanpald, Otker.
Charter: CCLXVI.
Date: 99999999
Abstract: 1184. Salzbarg. — Adalbert, Erzbischof von Salzburg, verleiht dem Kloster
Reichersberg ein Talent jährlicher Einkünfte von seiner Salzquelle zu Hall.
Charter: CCLV.
Date: 99999999
Abstract: Circa 1180. — Diepold, Bischof von Passau, beurkundet, dass Rudger von
Minnenbach von Propst Heinrich zu Waldhausen die Besitzungen dieses Klosters im Markte
h'ünigswiesen s« Leibgeding erhalten habe-
Charter: CXXXVI.
Date: 99999999
Abstract: 1142. 15. December. Regensburg. — König Chunrat HL erlaubt den Mini sterialen
des deutschen Reiches und des Herzogthums Baiern an das Kloster Reichersberg Güter zu
vergaben.
Charter: CLXXVHI.
Date: 99999999
Abstract: 1153. Salzburg. — Erzbisehof Eberhart von Satzburg schlichtet einen Streit
zwischen dem Kloster Reichersberg einer- und den Klöstern des heiligen Rupert, St. Peter
und Erintrut zu Salzburg andererseits wegen eines Gutes zu Mosin.
Charter: XXXV.
Date: 99999999
Abstract: 903. 12. August. Ötting. — K. Ludwig verleiht dem Capitel zu Passau mehrere
Güter im Innviertel als Eigenthum.
Charter: CXLVIII.
Date: 99999999
Abstract: 1145. 24. November. Passau. — Bischof Reginbert von Passau schenkt dem Kloster
St. Florian die Pfarre Hargelsberg.
Charter: CLXXIV.
Date: 99999999
Abstract: 1151. 24. September. Bamberg. — Bischof Eberhart von Bamberg beurkun det einen
von ihm mit dem Kloster Reichersberg abgeschlossenen Gütertausch. -{- Ego Eberhardus
babenbergensis episcopus ll. s. s.
Charter: L.
Date: 99999999
Abstract: 993. 27. Jänner. Trotmannia. — К. Otto III. bestätigt dem Bischofe Christian
von Passan nebst allen Besitzungen auch die der Abbtei Kremsmünster. Mattsee etc.
Charter: CLXV.
Date: 99999999
Abstract: 1149. Puten. — Erzbischof Eberhart I. von Sahburg weiht die am Fusse des
Pütener Berges erbaute, dem Kloster Reichersberg gehörige Capelle und eximirt sie von der
Jurisdiction des Pfarrers von Puten.
Charter: I.
Date: 99999999
Abstract: 777. 10. Juli. Ostermitting. — Machelm schenkt der Kirche des heiligen Emeram
in Regensburg Ort und Gebiet Askituna.
Charter: CI.
Date: 99999999
Abstract: f. Ego Romanus praepositus S. Mariae ad zöl ss. f. Ego Hadmarus Archidiaconus
Frísacensis ss. Actum Frisad V. Id. Junii Anno incarnationis domini M?C?XVII° Indict. X.
Paschali II. pape sanete Romane ecclesie praesidente Anno apostolatus ejus XVII. Henrico
V. Imperatorc Anno regni ejus XI° Imperii autem VIII° Anno vero pontificatus nostri XII.
Quod subscriptis testibus confirmamos : Engilberto duce Karinthiae, Pernhardo co mite, Meg
inh ardo comite de Gone, Dietmare de Lovgoe, Eginscalco de Friesach, Epponc et Gotfrido
fratre ejus de Wietingin, Eber harde de Libnih, Alberone de Dietramingin, Oulrico,
Chunrado, Reginberto de Sechirchen. 1122.18. März. Lorca (sie). — Reginmar, Bischof von
Passau, bestätigt dem
Charter: CLXX.
Date: 99999999
Abstract: 1151. Im Jänner. — Conrad, Bischof von Passau, beurkundet einen von den beiden
Klöstern Gleink und Seitenstätten abgeschlossenen Tausch verschie dener Zehente. ll5l. 22.
Mai. Kremsmünster. — Conrad, Bisehof von Passau, bestätigt die Stiftung des Nonnenklosters
Erla. Testes Investiture Domini Ottonis sunt infra subnotati: Hartman de Erlach,
Werinhardus de Stafalaren, Frietel, Aribo, Vdalrich de
Charter: CCLX.
Date: 99999999
Abstract: 1183. 23. Februar. Velletri. — Papst Lucius III. nimmt das Kloster Mondsee in
seinen Schutz mit Bestätigung aller Besitzungen desselben.
Charter: CLXXXIII.
Date: 99999999
Abstract: 1155. 18. Juli. Passau. — Conrad, BUchof von Passan, verleiht dem Kloster
Lambach das Begräbnissrecht sowohl rücksichtlich der in jener Gegend vor handenen
Ministerialen des Bisthums Wümburg, als anderer Personen.
Charter: CLXXXVIII.
Date: 99999999
Abstract: Österreich, vereinigt mit der Mark ob der Enns, s« einem Herzogthume.
(Privilegium minus.)
Charter: LI.
Date: 99999999
Abstract: Circa 993. — Vertrag zwischen dem Bischofe Christian von Passau und dem Grafen
Amolf wegen eines streitigen Waldes. cessit vnam. Huius rei testes sunt: Ratpoht, Eigil,
Altman, Megingoz, Aribo, Iterum Aribo, Reginolt, Reginhart, Hettilo, Porn, Wolfkanc,
Lanzo, UVitigowo, Pezili, Wizilin, Ozi, Ernnst, Mazili, Iterum Mazili, Eginolf, Ratpoto,
Nanzo, Helmpreht, UVolfger, Gumpo, Eggirih, Mazili, Gumpo, Erimpreht, Rantolf, Gnntheri,
Rihheri, Adelger, Gerhoh, Jepo, Kepo, Aribo.
Charter: CXLVII.
Date: 99999999
Abstract: 1145. 13. Mai. — Bischof Reginbert von Passau bezeugt, dass Ad'dram von Berg,
Vogt des Klosters St. Florian, auf seine Vogleirechte über die Be sitzungen desselben
zwischen der Enns und Traun zu Gunsten des Klosters Verzicht geleistet habe.
Charter: CXXVI.
Date: 99999999
Abstract: 1140. — Embricho, Bischof von Wirzburg, erklärt auf die Bitte Friedrichs die
Brücke zu Wels für die Wanderer mauthfrei.
Charter: CXLIV.
Date: 99999999
Abstract: 1144.15. April. Lateran.—Papst Lucius II. beauftragt den Bischof von Passau,
den Propst Gerhoch von Reichersberg vor allen Anfechtungen seiner Feinde zu schützen.
Charter: XLV.
Date: 99999999
Abstract: - 975. 11. Juni. Erfurt. — К. Otto II. erneuert dem Bischofe Piligrim von
Passau die Schenkung der Abbtei Kremsmänster.
Charter: LXIX.
Date: 99999999
Abstract: 1055. 22. März. Brisen. — К. Heinrich III. schenkt der Kirche Salzburg die.
Oüter des geächteten Pfalzgrafen Aribo zu lsingrimesheim an der Marchluppe im Matichgau.
Charter: LXXXIV.
Date: 99999999
Abstract: 1096. — Born, ein Freier, schenkt dem Bisthum Wirzburg einen Hörigen mit Namen
Udalrieh als freien Dienstmann. Isti subscripti testes uiderunt et audierunt, qualiter ego
Born prefatum Odalricum fideiussoria lege a domno suo Odalrico accepi: Rabbodo comes,
Mecelin, Alberih, Bilegrim, Ebbo, Rôbbraht, Mere- bodo, Hue, Heircman, Adelram, Ogger,
Willehalm Weirgant, Hue, Heirerant, Sigebodo, Heicil, Ebbo, Weirnhart, Reigenbraht,
Gundaker, Jaggo, Heinrih, Godefrit, Adelbero, Kelbegras, Diet mar, Ötger, Adelbero,
Ôdelscalc, Heinrich, Rabbodo, Adelbrath, Diemo.
Charter: II.
Date: 99999999
Abstract: 777. (778.) Kremsmünster. — Thassilo, Hersog von Baiern, stiftet das Kloster
Kremsmiinster.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data