Fond: Bürgerspital Urkunden
Search inDE-StaAWuerzburg > Buergerspital >>
Charter: 808
Date: 1631 Sept 1
Abstract: Schuldbekenntnis des Bürgerspitals zu Würzburg gegenüber der städtischen Getreidestiftung über 400 Gulden.
Charter: 624
Date: 1633
Abstract: Schuldbrief der Gemeinde Laub über 18 Malter und 4 Metzen Korn gegenüber dem Bürgerspital zu Würzburg.
Charter: 402
Date: 1634 Juni 4
Abstract: Niclas Feineisen, Schultheiß zu [Wald]Büttelbrunn vor dem Forst, u. a. verkaufen Andreas Sperger, Ratsherr zu Würzburg, und seiner Frau Margaretha ihr Stückholz mit Grund und Boden für 40 Reichstaler.
Charter: 403
Date: 1634 Juni 4
Abstract: Lorenz Kohl und andere Einwohner von [Wald]Büttelbrunn verkaufen Andreas Sperger, Ratsherr zu Würzburg und fürstlich sächsischer Kammermeister, und seiner Frau Margaretha ein Stückholz, "die heiligen ackher" genannt, mit Grund und Boden für 42 Reichstaler.
Charter: 368
Date: 1634 Sept 12
Abstract: Friedrich Brediger zu Würzburg verkauft an Wilhelm Bach einen Morgen Weingarten im Steffner um 36 Gulden.
Charter: 86
Date: 1635 Feb 22
Abstract: Schuldverschreibung des Johann Jakob Schwendtreiß, Notar und Stadtgerichtsschreiber zu Würzburg, und seiner Frau Anna über 60 Gulden gegen die Kinder des verstorbenen Albrecht Bern.
Charter: 87
Date: 1635 Nov 11
Abstract: Schuldverschreibung des Johann Jakob Schwendtreiß, Notar und Stadtgerichtsschreiber zu Würzburg, und seiner Frau Anna über 120 Gulden gegen die Vormüder des Hans David Berne.
Charter: 407
Date: 1636 März 14
Abstract: Die Gemeinde Forst Büttelbrunn verkauft Johann Pleickhardt, Schultheiß, fürstlich würzburgischer Kammerrat und Zollschreiber, und seiner Frau Barbara 40 Morgen Gehölz für 200 Gulden.
Charter: 95
Date: 1636 Aug 24
Abstract: Schuldverschreibung des Johann Jacob Schwendtreiß, Notar und Stadtgerichtsschreiber zu Würzburg, und seiner Frau Anna über 100 Gulden gegen Dr. med. Michael Wagner.
Charter: 210
Date: 1636 Sep 12
Abstract: Pacht- und Bürgschaftsbrief über die Verpachtung der Spitalmühle des Bürgerspitals zu Würzburg an Andreas Bayr, Bürger und Kornmesser zu Würzburg, und seine Ehefrau Ursula, mit Inventar vom 25. September 1636 und späteren Nachträgen dazu.
Charter: 789
Date: 1636 Sept 29
Abstract: Schuldverschreibung des Christoph Pfeuffer, Bürger und Häcker zu Würzburg, und seiner Frau Ursula gegenüber dem Bürgerspital zu Würzburg über 100 Gulden.
Charter: 56
Date: 1638 Nov 14
Abstract: Schuldschein des Georg Kisner, Einwohner zu Binsfeld, Amt Arnstein, über 25 Gulden für seine Schwägerin.
Charter: 809
Date: 1639 Mai 22
Abstract: Schuldbekenntnis des Bürgerspitals zu Würzburg gegenüber der Bruderschaft Corporis Christi über 60 Gulden oder Reichstaler ausstehenden Zinses.
Charter: 759
Date: 1639 Dez 25
Abstract: Schuldverschreibung des Georg Walter zu Rimpar und seiner Frau Dorothea gegenüber dem Bürgerspital zu Würzburg über 40 Gulden.
Charter: 25
Date: 1640 Nov 11
Abstract: Verschreibung des Andreas Cunradt zu Lindflur und seiner Frau Barbara über ein Kapital von 120 Gulden, das vom Pfründgeld des Hans Greßer, gewesenen Oberpfründners, herrührt.
Charter: 692
Date: 1641 Febr 22
Abstract: Schuldverschreibung des Hans Kellermann, Bürger zu Eibelstadt, und seiner Frau Cordula über 50 Gulden.
Charter: 330
Date: 1641 Aug 10
Abstract: Die Stadt Würzburg tauscht für das Bürgerspital Grundstücke mit Graf Melchior von Hatzfeldt.
Charter: 354
Date: 1642 April 20
Abstract: Hans Henckel übergibt dem Bürgerspital zu Würzburg für seine Pfründe einen Morgen Weinberg in der Rimparer Steige.
Charter: 745
Date: 1642 Aug 10
Abstract: Rekognitionsschein des Lorenz Straßburger, Schultheiß zu Laub, über 60 Gulden für den Kauf von Ochsen.
Charter: 780
Date: 1643 Aug 24
Abstract: Michael Würmblein, Bürger zu Würzburg, verkauft 2 Häuser und ein Gärtlein im Sanderviertel für 400 Gulden. Die Käufer, der Büttnermeister Mathes Schmid und seine Frau Ursula, sind in 10 Gulden an der Kaufsumme und in 200 Gulden Zinsgeld beim Bürgerspital eingetreten und haben 40 Gulden und rückständigen Zins auf sich genommen.
Charter: 766
Date: 1645 April 16
Abstract: Schuldverschreibung des Johann Rauschert zu Würzburg und seiner Frau Catharina gegenüber dem Bürgerspital zu Würzburg über 40 Gulden.
Charter: 625
Date: 1646 Febr 22
Abstract: Das Bürgerspital zu Würzburg verkauft das wüst liegende Gut des Georg Schneider zu Laub an Hans Mittenzwei und seine Frau Ursula aus Diembach für 150 Gulden.
Charter: 27
Date: 1646 Juli 6
Abstract: Graf Ludwig Eberhard von Hohenlohe-Langenburg belehnt Caspar Leupolt, Doktor der Rechte und würzburgischen Vizekanzler, mit einem halben Hof zu Dettelbach. Wegen Alter und Erkrankung des Leupolt sucht sein Bevollmächtigter Johann Philipp Assum, Lizentiat der Rechte und hohenlohischer Rat zu Langenburg, um die Belehnung nach.
Charter: 756
Date: 1646
Abstract: Schuldverschreibung des Hans Weiß zu Retzbach und seiner Frau Margaretha gegenüber dem Bürgerspital zu Würzburg über 125 Gulden.
Charter: 574
Date: 1647 Mai 12
Abstract: Laurentius Kilian tauscht mit Johann Thumb 1 Morgen Weingarten in der Sanderau gegen 1 Morgen Weingarten im Steinach.
Charter: 34
Date: 1647 Juli 5
Abstract: Hans Christoph Kess, fürstlich würzburgischer Hofmaler, bekennt, dass er aus der Verlassenschaft seines Schwagers Kaspar Dietmann, Chorherr zu Stift Haug, 100 Gulden erhalten hat, um damit dem Bruder seiner (des Kess) Frau Konrad Friedrich Hemmel, Pfründner im Bürgerspital, die notwendige Kleidung zu verschaffen.
Charter: 626
Date: 1647 Nov 11
Abstract: Das Bürgerspital zu Würzburg verkauft die öd gelegene obere Mühle zu Laub an Endres Hippach von Kempfingen und seine Frau Hildegart für 120 Gulden.
Charter: 404
Date: 1648 Jan 22
Abstract: Kilian Ringelman, "mitnachtbauer" und Untertan zu Hettstadt, und seine Frau Margaretha verkaufen Andreas Sperger, Ratsherr zu Würzburg, Witwer, 2 Morgen Tannenacker mit Holz, Grund und Boden auf Waldbüttelbrunner Markung für 16 Gulden.
Charter: 254
Date: 1648 Jan 28
Abstract: Das Bürgerspital und andere Interessenten verkaufen an Johann Gutbrodt das ihnen im Zuge gerichtlicher Versteigerung zugefallene Haus Zum Schwarzen Löwen um 500 Gulden.
Charter: 370
Date: 1648 Feb 8
Abstract: Catharina Kirchner verkauft dem Bürgerspital 3/4 Weingarten am Stein um 100 Gulden.
Charter: 810
Date: 1648 Febr 15
Abstract: Schuldbekenntnis des Bürgerspitals zu Würzburg gegenüber der Liebfrauenkapelle über 100 Gulden.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data