Fond: Bürgerspital Urkunden
Search inDE-StaAWuerzburg > Buergerspital >>
Charter: 757
Date: 1609 Dez 25
Abstract: Schuldverschreibung der Margaretha Walther zu Rimpar gegenüber dem Bürgerspital zu Würzburg über 40 Gulden.
Charter: 130
Date: 1610 März 21
Abstract: Burkhard Rueb, Bürger und Gastwirt zu Randersacker, und seine Frau Anna verkaufen Hans Ubelmann und seiner Frau Anna 1 1/2 Morgen Weingarten in Randersacker "in der tieffen klingen" für 90 Gulden.
Charter: 724
Date: 1610 April 11
Abstract: Schuldverschreibung des Jörg Schneider zu Laub und seiner Frau Margaretha gegenüber dem Bürgerspital zu Würzburg über 100 Gulden zum Wiederaufbau ihrer abgebrannten Behausung und Scheune.
Charter: 723
Date: 1610 April 11
Abstract: Schuldverschreibung des Hanns Hennenberger zu Laub und seiner Frau Ursula gegenüber dem Bürgerspital zu Würzburg über 50 Gulden zum Wiederaufbau ihrer abgebrannten Behausung und Scheune.
Charter: 599
Date: 1610 Juni 24
Abstract: Schuldverschreibung des Heinrich Sigler, Müller zu Laub, und seiner Frau Anna über 200 Gulden gegenüber dem Reichen Almosen zu Würzburg.
Charter: 695
Date: 1610 Juli 8
Abstract: Schuldverschreibung des Claus Rodtmann, Bürger und Einwohner zu Geldersheim, und seiner Frau Margaretha gegenüber dem Bürgerspital zu Würzburg über 100 Gulden.
Charter: 689
Date: 1610 Okt 6
Abstract: Schuldverschreibung des Daniel Holtzmann, Bürger und Scharwächter zu Dettelbach, und seiner Frau Elisabeth gegenüber dem Bürgerspital zu Würzburg über 60 Gulden.
Charter: 684
Date: 1610 Nov 11
Abstract: Schuldverschreibung des Hanns Hochrein, Bürger zu Oberpleichfeld, und seiner Frau Dorothea gegenüber dem Bürgerspital zu Würzburg über 30 Gulden.
Charter: 752
Date: 1610 Nov 11
Abstract: Schuldverschreibung des Hans Flurschütz, Bürger zu Bergtheim, und seiner Frau Barbara gegenüber dem Bürgerspital zu Würzburg über 200 Gulden.
Charter: 49
Date: 1611 Apr 7
Abstract: Schuldverschreibung des Wilhelm Kistner, derzeit Bewohner [des Armenhauses] zur Himmelskrone in Würzburg, und seiner Frau Brigitta gegenüber Georg Kaut, fürstlich würzburgischer Baumeister und Bürger zu Würzburg, und seiner Frau Margaretha über 31 Gulden.
Charter: 540
Date: 1611 Juli 8
Abstract: Lienhardt Schlosser, Bürger und Inhaber der Garküche zum Rosenkranz zu Würzburg, und seine Frau Katharina übertragen dem Bürgerspital Behausung und ihre Garküche zu ewigem Zinslehen.
Charter: 600
Date: 1611 Juli 25
Abstract: Schuldverschreibung des Klaus Drapp zu Laub über 23 Gulden gegenüber der Vormundschaft der Kinder des Martin Reichelmann.
Charter: 77
Date: 1611 Aug 24
Abstract: Heinrich Haupt, Bürger und Schlosser zu Würzburg, und seine Frau Barbara verkaufen dem Georg Volcker 1 Morgen Weinberg im Oberen Bogen für 86 Gulden.
Charter: 78
Date: 1611 Aug 24
Abstract: Schuldbrief über den Verkauf von 1 Morgen Weinberg im Oberen Bogen durch Heinrich Haupt und seine Frau Barbara an Georg Volcker.
Charter: 758
Date: 1611 Sept 8
Abstract: Schuldverschreibung des Wolfgang Schott zu Rimpar und seiner Frau Margaretha gegenüber dem Bürgerspital zu Würzburg über 50 Gulden.
Charter: 797
Date: 1611 Nov 11
Abstract: Schuldverschreibung des Georg Halbing zu Würzburg und seiner Frau Anna gegenüber dem Bürgerspital zu Würzburg über 20 Gulden.
Charter: 50
Date: 1612 Jan 4
Abstract: Schuldbrief des Hans Götz, Bürger zu "Zäulen", gegenüber Georg Kaut, Bürger und Baumeister zu Würzburg, und dessen Frau über 25 Gulden.
Charter: 601
Date: 1612 Febr 2
Abstract: Schuldverschreibung des Lorenz Brecht zu Laub über 30 Gulden gegenüber der Vormundschaft der Kinder des Martin Reichelmann.
Charter: 726
Date: 1612 Febr 22
Abstract: Schuldverschreibung des Friedrich Voyt zu Laub gegenüber dem Bürgerspital zu Würzburg über 30 Gulden.
Charter: 682
Date: 1612 Febr 22
Abstract: Schuldverschreibung des Balthasar Reinhart aus Arnstein und seiner
Frau Felicitas gegenüber dem Bürgerspital zu Würzburg über 100
Gulden.
Charter: 725
Date: 1612 Febr 22
Abstract: Schuldverschreibung des Jakob Bauer zu Laub und seiner Frau Margaretha gegenüber dem Bürgerspital zu Würzburg über 20 Gulden.
Charter: 602
Date: 1612 Mai 1
Abstract: Schuldbrief des Klaus Trapp zu Laub und seiner Frau Sibilla über 100 Gulden gegenüber dem Armen Siechenhaus zu Würzburg.
Charter: 51
Date: 1612 Juni 24
Abstract: Schuldbekenntnis des Kilian Küchenmeister, Bürger zu Lengfeld, gegenüber Georg Kaut, Bürger und Baumeister zu Würzburg, über 16 1/2 Gulden.
Charter: 58
Date: 1612 Sep 4
Abstract: Einkindschaftsvertrag zwischen Endres Götz, Bürger zu Würzburg, und seiner zweiten Frau Barbara.
Charter: 777
Date: 1613 Febr 22
Abstract: Schuldverschreibung des Adam Hoffmann, Bürger und Rotgerber zu Würzburg, und seiner Frau Catharina gegenüber dem Bürgerspital zu Würzburg über 100 Gulden.
Charter: 182
Date: 1613 Apr 4
Abstract: Craft Köller, Bürger zu Würzburg, und seine Frau Margaretha verkaufen dem Bürgerspital ihren an den Eichelsee anstoßenden Garten im Neudorf um 110 Gulden.
Charter: 356
Date: 1613 April 7
Abstract: Thomas Schmidt, Bürger und Schneider zu Würzburg, und seine Frau Christina bekennen, dass sie dem Bürgerspital 50 Gulden Kaufsumme für einen Morgen Weingarten am äußeren Sand schulden.
Charter: 477
Date: 1613 April 7
Abstract: Sigismund Schmidt und seine Frau Anna entlehnen vom domstiftischen Prädikaturamt 120 Gulden und verpfänden dafür ihren Hof in Unterpleichfeld, der der vogteilichen Obrigkeit des Bürgerspitals untersteht.
Charter: 728
Date: 1613 Sept 29
Abstract: Schuldverschreibung des Claus Trapp zu Laub und seiner Frau Sibilla gegenüber dem Bürgerspital zu Würzburg über 80 Gulden.
Charter: 727
Date: 1613 Nov 11
Abstract: Schuldverschreibung des Georg Schneider zu Laub und seiner Frau Margaretha gegenüber dem Bürgerspital zu Würzburg über 100 Gulden.
Charter: 256
Date: 1613 Dez 25
Abstract: Kraft Köhler und seine Frau Margaretha verkaufen dem Bürgerspital ihr Haus im Neudorf um 300 Gulden.Beilage: Quittung.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data