useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkunden der Benedictiner-Abtei Unserer Lieben Frau zu den Schotten in Wien, ed. Hauswirth, 1859 (Google data)
Charter CVIII.
Date: 99999999
Abstract 1308, 16. September. — Gewährbrief Nielas des Preussel's für ein halb Pfund Pfennige jährlichen Zinses von einem Hofe zu St. Ulrich, welchen er an Milter Greif von Wien verkauft, dieser aber dem Schottenkloster zu Wien über lassen hatte.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXII.
Date: 99999999
Abstract

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLII.
Date: 99999999
Abstract 1355,14. April. — Pilgrim von Praunsdorf verkauft an Georg Floyt mit Bewil ligung Herzogs Albrecht von Österreich als Lehensherren sein Lehen von 7% Pfund Pfennige auf Holden zu Marchthal und seinen Hof mit allem Zugehör daselbst.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCXXXVIII.
Date: 99999999
Abstract 1385, 15. 0ctober, Wien. — Herzog Albrecht III. empfiehlt die Schottenabtei zu Wien, ihre Leute und Güter dem besonderen Schutze und Schirme des Land marschalls in Osterreich.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXVII.
Date: 99999999
Abstract 1330, 29. August. — Revers des Schottenklosters zu Wien wegen Abhaltung eines Jahrtages für Herzog Heinrich, König Albrecht's I. Sohn. 1330, 7. December, Wien. — Gotschalh von Inbrukke, Richter zu Wien, spricht der St. Рапkrаz-Capelle xu Wien ein Haus vor dem Kärntnerihore wegen verses senen Burgrechtee zu.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXLIX.
Date: 99999999
Abstract 1324, 1. April. — Konrad der Hubmeister bestätigt seiner Hausfrau Gisela die Stiftung eines ewigen Lichtes in der Kirche des Schottenklosters zu Wien.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXIV.
Date: 99999999
Abstract 1310, 15. Juni, Wien. — Friedrich Herzog von Österreich spricht das Schotten kloster zu Wien von der für Nikolaus von Hoya übernommenen Bürgschaft bei einigen Juden los, so wie von jeglicher daraus alnuleitender Verbindlichkeit. 1310, 15. Juni, Wien. — Bürgermeister und Bath der Stadt Wien bestätigen ihrer seits den in dem vorstehenden Briefe des Herzogs Friedrich erwähnten Rechtsspruch.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCXIX.
Date: 99999999
Abstract 1380, 27. Februar, Wien. — Ruger von Auckenthal verkauft an Philipp Woch ner seinen dem Schottenkloster zu Wien dienstbaren Hof zu Inzersdorf. 1380, 4. April, Wien. — Albrecht Bischof von Passaи ertheUl auf Ansuchen des Schottenabtes Donat und des Probstes zu St. Polten Leиtold die Bewilligung zur Abtretung eines Theiles ihrer Zehnten zu Pulkau an Burkhard und Johann,

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXXIV.
Date: 99999999
Abstract 1361, 24. Juli, Wien. — Johann, oberster Spitalmeister des Bärgerspitals zu Wien, beurkundet die geschehene Ablösung eines Grundzinses, welchen da* Spital von einem hinter demselben vor dem Kärntnerthor gelegenen und der St. Pankraz-Capelle gehörigen Haus besessen hatte.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XV.
Date: 99999999
Abstract 1211, 16. December, Wien. — Manegold, Bischof von Passau, beurkundet, dass er die von dem. Wiener Bürger Dietrich in Zeizmannesprunne erbaute Kirche zu Ehren des heiligen Ulrich consecrirt, von der Mutterkirche mit Einstim mung des Wiener Pfarrers Sighard eximirt und das Präsentationsrecht an Dietrich und seine Erben verliehen habe.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXXX.
Date: 99999999
Abstract

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXXXVI.
Date: 99999999
Abstract 1368, 24. Jnll, Wien. — Rttger der Goldsehmidt verkauft an Heinrich SehOnn, sesshaft in der Kärntnerstrasse zu Wien, sein dem Scholtenkloster zu Wien dienstbares Haus sammt Scheuer und Garten hinter den Fleischbänken vor dem Schottenthor.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCIX.
Date: 99999999
Abstract 1376, 15. Juni. — Johann, Bernard und Nikolaus die Brüder von Scheuchen stein eerkaufen dem Ritter Otto Floyt mehrere Gülten in Nieder - Russbach, Ebersdorf und Ober-Russbach und andere Güter.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXVIII.
Date: 99999999
Abstract 1360, 21. Jänner, Wien. — Anna, Gilgeins Hausfrau von Florenz, verkauft dem Schottenkloster zu Wien ein halb Pfund und zwölf Pfennige Burgrechts-Zinsen auf acht Häusern und Weingärten in der Neunburgerstrasse vor dem Schotten- thore zu Wien.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCXVI.
Date: 99999999
Abstract 1377, 21. Juli, Wien. — Paul der Paurberger, Burger zu Wien, verkauft seinen Weingarten am Schenkenberg bei Griming an Stephan Lautner, Michael Neuer und Friedrich Dietram, die diesen Weingarten im Auftrage des sei. Ortolf von Herzogenburg für dessen Tochter Agnes die Münserin und Hire Kinder kauften.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCXXVII.
Date: 99999999
Abstract 1383, 30. Juni, Passau. — Johann Bischof von Passau bestätiget als Lehenherr der Veste Heiligenberg die Morgengabe, welche Ulrich der Helphant auf die Hälfte dieser Veste seiner Hausfrau Katharina, Johann von Schönfeld's Tochter, verschrieben hat.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCXXHI.
Date: 99999999
Abstract 1381, 6. Juli, Wien. — Wolfhart, Richard's des Wachsgiessers Sohn, verkauft dem Wiener Bürger Nikolaus von Raün sein dem Schottenkloster zu Wien grund dienstbares Haus in der Wipplingerstrasse.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCCXLI�?I.
Date: 99999999
Abstract 1415, 28. Jnai, Wien. — Otto Weiss und Johann Gerestenner, Rathsherren der Stadt Wien, entscheiden auf die Klage des Caplans zu St. Pankraz Rerthold Auer gegen eine Raufälirmig seines Kachbars Lienhart von Scefeld zu (iиnsten des Erster en.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XLI.
Date: 99999999
Abstract 1265, 28. Angust, Wien. — Gerichtsbrief über die Verhandlungen und den Ur teilsspruch in der Streitsache zwischen dem Schottenkloster und dem Wiener Pfarrer Gerard in Belre/f der Ausübung pfarrlicher Rechte von Seite des erste- ren in seiner Pfarre. /

Images5
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCXVII.
Date: 99999999
Abstract 1377, 20. November, Wien. — Der Probst und das Capitel der Domkirche St. Stephan zu Wien stellen auf Ansuchen des Schotten-Abtes Donat ein Vidimus aus über die im J. 1302 vom Passauer Bischofe Bernhard ertheilte Erlaubniss, die Capelle Maria Stiegen für die zu St. Ulrich auszutauschen.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCXCIII.
Date: 99999999
Abstract 1402, 11. November. — Ulrich von Meissau, Oberster Marschall in Österreich, verleiht den Brüdern Tybolt und Hanns Floyt jene Lehengüter in Braunsdorf und Fraundorf, welche bisher Stephan der Laher von ihm zu Lehen getragen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXCIX.
Date: 99999999
Abstract 1340, 20. December. — Katharina, Äbtissin des Nonnenklosters zu St. Nikolasu in Wien, beurkundet einen mit dem Schottenkloster zu Wien eingegangenen GBl- tentausch. 1341, 28. März, Wien, — Friedrich der Helplumt und seine Hausfrau Ursula verkaufen ihren Baumgarten zu Reifens an Friedrieh's Bruder Johann.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXXVIII.
Date: 99999999
Abstract 1363, 2. Juni, Wien. — Gerichtsbrief, aufgestellt von dem Stadtrichter von Wien Paul von Paurberg, worin dem Schottenkloster die Brandstatt des SehOtzenmeisters Thomas in der Schiltergasse unter den Sattlern wegen versessenen Grund- und Burgrechtzinses gänzlich zugesprochen wird, da die übrigen darauf Burgrecht- zinse Besitzenden auf die an sie ergangene Aufforderung sich beim Stadtgerichte nicht angemeldet haben.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XIV.
Date: 99999999
Abstract 2\

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XVIII.
Date: 99999999
Abstract 1220, 30. März, Wien. — Herzog Leopold VI. (VII.) beurkundet die Schen kung, welche Graf Konrad von Hardegg dem Schottenkloster zu Wien mi( Weingärten und Äckern in Pulkau machte.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXXIX.
Date: 99999999
Abstract 1348, 11. November, Niederleiss. — Friedrich der Helphant verkauft seinem Bruder Johann achtzig Pfennige, gelegen auf Überlendgründen zu Hüttendorf. 1349, 3. Min, Wien. — Rapot von Weyerburg und seine Hausfrau Anna verkau fen ihren Hof zu Hautiendorf nächst der Mühle an Dietrich den Schaf er und seine Hausfrau Margareth.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXL.
Date: 99999999
Abstract

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XIII.
Date: 99999999
Abstract 1208, IL April, Lateran. — Papst Innocenz III. nimmt auf die Bitte des Abtes Marcus das Schottenkloster in Wien in den besonderen Schutz des apostolischen Stuhles und bestätiget demselben alle seine Besitzungen, Rechte und Privilegien. /

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCLXXXVI.
Date: 99999999
Abstract

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXXXII.
Date: 99999999
Abstract 1366, 23. September. — Heinrich der Porauer verkauft dem Ritter Otto Floyt von Paschenbrunn den halben Dorfzehent zu Niederngrub bei Mallebern, den er von Heinrich von Brunn zu Lehen hatte.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXIX.
Date: 99999999
Abstract 1344, 7. Mal, Wien. — Johann von Fischament und Agnes seine Hausfrau ver kaufen dem Schottenkloster zu Wien drei Pfund und acht und vierzig Pfennige GSlte, gelegen auf Häusern in Wien. 1344, 12. Mai, Salzburg. — Fraternitätsbrief des Klosters St. Peter zu Salzburg für das Schottenkloster zu Wien.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >