Collection: Illuminierte Urkunden - Papsturkunden
Charter: 139_-11-18_Goettweig
Date: 139_-11-18 (wohl 1390 oder
1391)
Abstract: Papst Bonifaz
IX. verleiht der Nonne Margaretha Zelkinger
des Stiftes Göttweig die
Begünstigung, in Göttweig den Jubiläumsablass zu gewinnen.
Charter: 1390-12-02_Bruenn
Date: 1390-12-02
Abstract: Papst Bonifaz IX. erlaubt den Mitgliedern des Velehrad-Klosters in Prag im Jubiläumsjahr 1390 den Ablass nicht nur durch eine Pilgerreise zu den römischen Kirchen zu erhalten, sondern die zum Erwerb vorgeschriebene Andacht mit Erlaubnis ihrer Beichtväter auch in den Heimatkirchen durchführen zu können.Papež Bonifác IX. (Bonifaz IX.) dovoluje členům velehradského kláštera v Praze, aby k dosažení odpustků v jubilejním roce 1390 nemusili navštívit římské kostely, nýbrž, aby mohli se svolením svých zpovědníků vykonat předepsanou pobožnost v domácích kostelích.
Charter: 1390-12-08_Heiligenkreuz
Date: 1390-12-08
Abstract: Papst Bonifaz IX. gewährt der Abtei Heiligenkreuz Ablass in Betreff des von seinem Vorgänger Papst Urban VI. ausgeschriebenen Ablasses.
Charter: 1390-12-24_Muenchen
Date: 1390-12-24
Abstract: Papst Bonifaz IX. wandelt auf Bitten des Abtes Conrad und des Konvents in Farmpach (Formbach / Vornbach) einen von seinem Vorgänger, dem Papst Urban VI., für den Besuch gewisser Basiliken in Rom gewährten vollkommenen Ablass derart um, dass dieser in irgendwelchen hiesigen vom Beichtvater benannten Kirchen gewonnen werden kann.
Charter: 1391-08-08_Goettingen
Date: 1391-08-08
Abstract: Papst Bonifaz IX. an die Proconsules, Consules und Universitas der Stadt Braunschweig (Brunswicensis) in der Halberstädter und Hildesheimer Diözese (Halberstadensis und Hildensemesis): Der Papst gewährt ihnen, da sich nach ihren Angaben durch das Vorladen ihrer Bürger und Bürgerinnen vor das Gericht der ordinarii, der archidiaconi und officiales nach ausserhalb schwere Missbräuche und Verbrechen eingestellt haben, das Recht, dass die ordinarii, archidiaconi und officiales in ihrer Stadt vicarii oder officiales einsetzen, vor denen sie die betreffenden Rechtsangelegenheiten erledigen können, und verbietet, die Bürger nach ausserhalb vor Gericht zu laden, solange sie bereit sind, vor den vicarii oder officiales der Stadt sich zu stellen. Zugleich setzt er den Abt des Klosters sancti Egidii und den Dekan der Kirche sancti Blasii in Braunschweig zu executores dieses Privilegs ein.
Charter: 1391-11-27_Amberg
Date: 1391-11-27
Abstract: Papst Bonifaz IX. verleiht dem Kloster Waldsassen das Recht, anstelle apostolischer Autorität drei kirchliche Lehen mit und ohne Seelsorge zu vergeben.
Charter: 1392-04-10_Florenz
Date: 1392-04-10
Abstract:
Papst Bonifaz [IX.]
für das
Spital Santa Maria Nuova
in Florenz.
Charter: 1392-08-31_Florenz
Date: 1392-08-31
Abstract: Papst Bonifaz [IX.] für die Kartause San Lorenzo in Galluzzo.
Charter: 1393-01-23_Koeln-2
Date: 1393-01-23
Abstract: Papst Bonifaz IX. verleiht gleichen Ablass (ünf Jahren und eben soviel Quadragenen; vgl. die Urkunde von demselben Tag) denjenigen, welche die Reliquien der hl. 3 Könige im Dom von Köln mit Andacht besuchen. (Archivdatenbank)
Charter: 1393-01-23_Koeln-1
Date: 1393-01-23
Abstract: Papst Bonifaz IX. verleiht allen, welche zur Beleuchtung der Reliquien der hl. Dreikönige im Dom von Köln beisteuern, einen Ablass von fünf Jahren und eben soviel Quadragenen. Doch soll diese Bulle nicht zum Einsammeln umher getragen werden. (nach Archivdatenbank)
Charter: 1393-06-16_Wien-2
Date: 1393-06-16
Abstract: Papst Bonifaz IX. inkorporiert auf die Bitte des Erzbischofs Pilgrim von Salzburg das Stift Berchtesgaden (Berchtersgadem) der erzbischöflichen Tafel.
Charter: 1393-06-16_Wien-1
Date: 1393-06-16
Abstract: Papst Bonifaz IX. inkorporiert auf die Bitte des Erzbischofs Pilgrim das Stift Berchtesgaden (Berchtersgadem) der erzbischöflichen Tafel.
Charter: 1393-11-14_Koeln
Date: 1393-11-14
Abstract: Papst Bonifaz IX. gewährt Ablass zu Gunsten von St. Maria im Kapitol in Köln.
Charter: 1394-05-23_Koeln
Date: 1394-05-23
Abstract: Papst Bonifaz IX. bestätigt das vom Erzbischof Friedrich von Köln den Domherren verliehene Privileg (Poppelsdorf, 1393 Dezember 7), dass diese neben ihrem Kanonikat noch ein weiteres an den anderen Stiftskirchen der Stadt oder ein officium sine cura bekleiden dürfen. (nach Archivdatenbank)
Charter: 1394-09-04_Florenz
Date: 1394-09-04
Abstract: Papst Bonifaz IX. für das Camaldulenserkloster San Romualdo di Val di Castro.
Charter: 1394-10-10_Koeln
Date: 1394-10-10
Abstract: Papst Bonfaz IX. gewährt den Kölner Kirchen Ablass.
Charter: 1395-03-25_Ludwigsburg
Date: 1395-03-25
Abstract: , inkorporiert dem Spital zu Esslingen
, welches sich in einer Notlage befindet, die Kirche in Möhringen, deren Patronat ihm schon gehörte, und trifft Bestimmungen über den Bezug der Einkünfte. (nach Archivdatenbank)
Charter: 1395-09-21_Innsbruck_2
Date: 1395-09-21
Abstract: Papst Bonifaz IX. inkorporiert die Kirchen St. Johann, Gotthard und Martin in und bei Sonnenburg an das Stift.
Charter: 1395-09-21_Innsbruck_1
Date: 1395-09-21
Abstract: Papst Bonifaz IX. inkorporiert die Kirchen St. Johann, Gotthard und Martin in und bei Sonnenburg an das Stift
Charter: 1396-03-18_Florenz
Date: 1396-03-18
Abstract:
Papst Bonifaz [IX.]
an
Lionardo di Jacopo de Bonafredi
(Leonardo de Bonafredus) aus Florenz
Charter: 1396-06-05_Zwettl
Date: 1396-06-05
Abstract: Papst Bonifaz IX. beauftragt den Abt von Heiligenkreuz auf Bitten von Abt und Konvent von Zwettl, den Wirtschaftsstand dieses Klosters, das große Schulden und den größten Teil seiner Immobilien versetzt hat, zu untersuchen und gegebenenfalls zu erlauben, von der grangia Wien Weingärten zu verkaufen, damit die Schulden gedeckt und Pfänder rückgelöst werden können (nach Winner, Herold, Nr. 1044).
Charter: 1396-06-13_Prag
Date: 1396-06-13
Abstract: Papež Bonifác IX. (Bonifaz IX.) inkorporuje zbraslavskému klášteru kostel sv. Havla u tohoto kláštera, v Radotíně, Slapech a Velimi.
Charter: 1396-06-17_Prag-6
Date: 1396-06-17
Abstract: Papst Bonifaz IX. ermöglicht dem Abt von Břevnov und seinen Nachfolgern entweihte Kapellen und Friedhöfe zu rekonasakrieren, Mönchen die niedrigen Weihen zu spenden, Altargeräte und -tücher, Wasser, Asche und Salz zu benedizieren. Papež Bonifác IX. (Bonifaz IX.) povoluje břevnovskému opatu Divišovi a jeho nástupcům opět získávati znesvěcené kaple a hřbitovy, udělovati mnichům nižší svěcení, světiti bohoslužebné nádoby, roucha a oltáře, vodu, popel a sůl. (Dobner, Mon. hist. VI č. 139 s. 127)
Charter: 1396-06-17_Prag
Date: 1396-06-17
Abstract: Papst Bonifaz IX. nimmt den Abt und den Konvent des Klosters Břevnov mit all seinem Eigentum und seinen Personen in den direkten Schutz des Papstes und befreit sie aus der Gerichtsbarkeit des Lokalbischofs. Papež Bonifác IX. )Bonifaz IX.) bere opata a konvent břevnovského kláštera s veškerým jměním a osobami v přímou ochranu stolce sv. Petra a vyjímá je z jurisdikce biskupů. (Dobner, Mon. hist. VI č. 141 s. 128)
Charter: 1396-06-17_Prag-5
Date: 1396-06-17
Abstract: Papst Bonifaz IX. gibt dem Abt von Břevnov und seinen Nachfolgern das Recht, den exkommunizierten Mönchen des Klosters die Teilnahme an Gottesdiensten zu gewähren.Papež Bonifác IX. (Bonifaz IX.) dává břevnovskému opatu Divišovi a jeho nástupcům právo udíleti dispens účastnit se bohoslužeb mnichům kláštera, kteří byli exkomunikováni. ( Dobner, Mon. hist. VI č. 139 s. 127)
Charter: 1396-06-17_Prag-2
Date: 1396-06-17
Abstract: Papst Bonifaz IX. nimmt den Abt und den Konvent des Klosters Břevnov mit all seinem Eigentum und seinen Personen in den direkten Schutz des Papstes und schliesst sie aus der Gerichtsbarkeit des Lokalbischofs aus. Papež Bonifác IX. (Bonifaz IX.) bere opata a konvent břevnovského kláštera s veškerým jměním a osobami v přímou ochranu stolce sv. Petra a vyjímá je z jurisdikce biskupů. (Dobner, Mon. hist. VI č. 141 s. 128)
Charter: 1396-06-17_Prag-4
Date: 1396-06-17
Abstract: Papst Bonifaz IX. ermöglicht dem Abt von Břevnov an wichtigen Feiertagen oder vor dem König Gottesdienste in Pontifikalien abzuhalten, die von zwei Mönchen in weisser Kleidung getragen werden, wie es bei den Kanonen von Vyšehrad üblich ist.Papež Bonifác IX. (Bonifaz IX.) povoluje, aby břevnovskému opatu Divišovi konajícímu bohoslužby v pontifikáliích o velkých svátcích nebo před králem, přisluhovali dva mniši v bílých mitrách, jaké mají vyšehradští kanovníci. (Dobner, Mon. hist. VI č. 140 s. 127)
Charter: 1396-06-17_Prag-3
Date: 1396-06-17
Abstract: Papst Bonifaz IX. bestätigt dem Abt und dem Konvent des Klosters Břevnov die Eingliederung von Kirchen in Nezamyslice, Chcebuz, Broumov, Kostelec (Costelecz circa Swyekow), Bříství (Brzyestie) und der Kirche Unserer Lieben Frau in Chrudim. .Papež Bonifác IX. potvrzuje opatu a konventu břevnovského kláštera inkorporaci kostelů v Nezamyslicích, Chcebuzi, dále v Broumově, Kostelci (Costelecz circa Swyekow), Bříství (Brzyestie) a kostela P. Marie v Chrudimi. Inserován list pražského biskupa Jana [IV.] ze 7.sup1/sup X.1341.
Charter: 1396-07-11_Prag-2
Date: 1396-07-11
Abstract: Papst Bonifaz IX. informiert die Dekane der Kirche von Wrocław, Lubusz (Lubicensis) und der Allerheiligenkirche auf der Prager Burg über den Inhalt des Privilegs, das Ärzten, Meistern und Studenten der Universität Prag gewährt wird (sign. I / 38) und weist sie an, diese Einnahmen innerhalb dieses Fünfjahreszeitraums zu verwalten. Papež Bonifác IX. sděluje děkanům kostela vratislavského, lubušského (Lubicensis) a kostela Všech svatých na Pražském hradě obsah privilegia, které udělil doktorům, mistrům a studentům pražské univerzity, podle jehož znění mají po dobu pěti let nárok na výnosy církevních obročí bez povinnosti rezidence (Listiny AUK, sign. I/38), a přikazuje jim spravovat uvedené výnosy ve zmíněné pětileté lhůtě.
Charter: 1396-07-11_Prag
Date: 1396-07-11
Abstract: Papst Bonifaz IX. ermöglicht Ärzten, Meistern und Studenten der Universität Prag, fünf Jahre lang den Erlös kirchlicher Pfründe zu geniessen, auch wenn sie die mit diesen Leistungen verbundene Aufenthaltsverpflichtung nicht erfüllen, vorausgesetzt, die Fürsorge für die Seelen der Gläubigen wird von ihren Vikaren ausgeübt. Papež Bonifác IX. povoluje doktorům, mistrům a studentům pražské univerzity, aby po dobu pěti let mohli užívat výnosů udělených církevních obročí, i kdyby přitom nedodržovali povinnost rezidence s těmito beneficii spojenou, za předpokladu, že péči o duše věřících budou vykonávat jejich vikáři.
Charter: 1396-07-29_Prag
Date: 1396-07-29
Abstract: Papst Bonifaz IX. an den Abt Friedrich und den Konvent des Klosters Zbraslav. Papež Bonifác IX. (Bonifaz IX.) povoluje, aby opati zbraslavského kláštera mohli na cestách i se svými průvodci požívat týchž pokrmů jako v klášteře.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data