useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondUrkunden Herzogenburg (1112-1852)
< previousCharters1785 - 1787next >
Charter: 1785 IV 05
Date: 1785 April 5
AbstractKreisamtskundmachungen über die Aufkündigung der Kirchen- und Stiftungsgelder.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1785 X 01
Date: 1785 Oktober 1
AbstractStift Herzogenburg verpachtet seine Mühle um 100 Gulden jährlich.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1785 VIII 06
Date: 1785 August 6
AbstractK. k. Belobigungsdekret für den Propst wegen Mitwirkung an der Robot-Abolition.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1785 VIII 09
Date: 1785 August 9
AbstractKontrakt mit der Bäckermeisterin des Oberen Marktes Herzogenburg, wonach genau die Brotsorten festgelegt werden, welche dem Stift geliefert werden sollen.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1785 XI 08
Date: 1785 November 8
AbstractAntwortschreiben des Grafen Colloredo wegen Beschwerde des Propstes Michael Teufel über eigenmächtiges Vorgehen seines Verwalters und des Verwalters von Sitzenberg bezüglich einer Au-Marchung (Grenzmarkierung auf seiner Anschütt, 2 Zeichnungen der Au-Grenzen beil.).

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1785 VII 01
Date: 1785 Juli 1
AbstractJagdkontrakt mit Fürst Auersperg und Feldmarschall Graf Sazzy.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1785 IX 01
Date: 1785 September 1
AbstractPachtvertrag mit dem Jäger von Ponsee über 20 3/4 Joch Äcker, 10 Tagwerk Wiesen, 6 Kühe und die Tauben des Meierhofes.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1785
Date: 1785
AbstractAkten zu Prozessen Graf Camillo Colloredo und Propst Michael Teufel: Landrechtliche Entscheidung über Zehent-Verpflichtung der Herrschaft Walpersdorf gegenüber dem Stift; Einspruch des Grafen Colloredo beim Appellationsgericht; Wiederaufnahme des Verfahrens detaillierte Begründung der Besitzverhältnisse durch Propst Michael Teufel Gegendarstellung durch den Grafen Colloredo; neuerlicher Entscheid durch das Landgericht, "daß die Herrschaft Walpersdorf auf ihren aufgerissenen und neu angebauten Wiesen im Aufeld dem Stift den Zehent zu geben schuldig ist." (1.Teil)

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1784 I 20
Date: 1785 Jänner 20
AbstractKlage des Propstes wider den Verwalter zu Grafenegg als Vogtherrn von Brunn, dem vom Kreishauptmann von Krems eine Teilnahme bei Erstellung der Kirchenrechnung bewilligt worden war. Regierungsverordnung, wonach der Propst die Rechte für die Aufnahme der Kirchenrechung zurückerhielt.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1784 II 17
Date: 1785 Februar 17
AbstractAnstellung eines Kooperators für die zur Pfarre Reidling gehörigen 8 Gemeinden.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1785 II 18
Date: 1785 Februar 18
AbstractAbforderung von Fassionen der alten Stiftspfarren, wegen Bezahlung der Alumnatspensionen.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1785 VIII 20
Date: 1785 August 20
AbstractPropst Michael Teufel erhält von der Regierung die Erlaubnis, zur Abzahlung von 4.700 Gulden Stiftungsgeldern ein Kapital von 4.000 Gulden aufnehmen zu dürfen.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1786 VII 01
Date: 1786 Juli 1
AbstractPropst Michael Teufel überläßt den Abschuß des Groß- und Kleinwildes von St. Georgen dem Baron von Tinti gegen Bezahlung von 60 Gulden und Abgabe eines Rehbockes und 8 Fasane. Außerdem hat er noch 24 Gulden jährlich an den Revierjäger von Herzogenburg zu zahlen.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1786 IX 02
Date: 1786 September 2
AbstractDie niederösterreichische Landesregierung fragt an, ob das Stift Herzogenburg die weitere Poststraßenerhaltung (der Straße von Kapelln über Herzogenburg bis Meidling im Tal gegen die früheren Bedingungen auf 3 Jahre wieder übernehmen möchte.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1786 XI 13
Date: 1786 November 13
AbstractJosef von Herbst, Rektor der Universität Wien, promoviert P. Patricius Würth, Dominikaner, zum Doktor der Theologie.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1786 I 23
Date: 1786 Jänner 23
AbstractNach einem Hofdekret vom 13. Jänner 1786 ist für die administrierten Stifte nach einem zehnjährigen Durchschnitt der Ertrag zu ermitteln (Erträgnisextrakt) und dieser Präliminarentwurf soll als Grundlage dafür dienen, welchen Überschußbetrag der Religionsfond zu erwarten hat.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1786 III 20
Date: 1786 März 20
AbstractNach dem Hofdekret von 6. März sind nur von jenen Kirchen und Pfarrhofgebäuden, die von einem öffentlichen Fond erhalten werden, Kassaüberschüsse an die k.k. Generalhofbaudirektion abzuführen. Bei Pfarrgebäuden mit Privatpatronen wird gestattet, daß jeder Patron das leicht entbehrliche Kirchenvermögen für die Kosten verwenden dürfe.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1786 XII 14
Date: 1786 Dezember 14
AbstractOrdinariats-Kundmachung, wonach nach Regierungsdekret die beiden Turmglocken und die Turmuhr der gesperrten St. Veitskirche zu Inzersdorf an die landesfürstliche Lokalkaplanei zu Mariazell abgeführt werden müssen.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1786 II 06
Date: 1786 Februar 6
AbstractKaiserliches Verbot an die Ordinarien, bei Bestätigung von Prälatenwahlen höhere Taxen als 30 Gulden anzunehmen.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1786 V 10
Date: 1786 Mai 10
AbstractNote der k.k. Hofkommission, daß die kaiserliche Ratifikation der Robot-Abolition zu Herzogenburg und Ponsee bereits erfolgt ist.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1786 IX 14
Date: 1786 September 14
AbstractRegierungsbefehl zur Abfassung und Einsendung eines Kataloges der Stiftsbibliothek von St. Andrä.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1786 VII 26
Date: 1786 Juli 26
AbstractDas Kreisamt Krems ordnet dem Stift Herzogenburg an, daß dem Schullehrer zu Brunn noch eine Kammer zugebaut werde.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1786 IX 22
Date: 1786 September 22
AbstractHofdekret, wonach nur soviele Kandidaten das Generalseminar besuchen dürfen, als Geistliche von der Normalzahl in die Seelsorge treten. Stift Herzogenburg hat die aufgenommenen Kandidaten dem Ordinariat zu melden, damit zu ersehen sei, wieviele von den 19 Plätzen des Generalseminars mit Kandidaten des Weltpriesterstandes zu besetzen waren.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1786 X 24
Date: 1786 Oktober 24
AbstractBitte von Propst Michael Teufel an die Landesregierung, daß er die ertraglos liegenden Pretiosen des Stiftes St. Andrä zur Versteigerung einsenden darf.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1786 IX 29
Date: 1786 September 29
AbstractHofresolution, wonach das Hofdekret vom 29. April, in dem der Prälatenstand verpflichtet wird, Ersatz für die Unterschlagung seines Kassiers zu leisten, in der Weise nachzukommen ist, daß die Zahlungsaufteilung nach der Proportion der Fortifikationssteuer erfolgt und das Stift Herzogenburg somit 1.235 Gulden und für St. Andrä 457 Gulden 5 Kreuzer zu bezahlen hat.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1786 X 02
Date: 1786 Oktober 2
AbstractRegierungs-Konsens zum Abbruch der gesperrten St. Veitskirche zu Inzersdorf. Auf sein Gesuch erhält der Propst davon Materialen zum Bau der Schule, das Vermögen und die Geräte sind an den Religionsfond zu übergeben.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1786 XI 13
Date: 1786 November 13
AbstractRegierungsauftrag zur Ablieferung der Bibliothek von St. Andrä nach Wien.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1786 V 29
Date: 1786 Mai 29
AbstractRegierungserlaß über die Anstellung eines Rauchfangkehrers: Bezüglich der Genehmigung für das Stift, zwischen einem Rauchfangkehrermeister von Stein und einem Gesellen des Meisters von St. Pölten frei entscheiden zu können, ersucht der Kreishauptmann von St. Pölten, Freiherr Franz von Ottterwolf, den Propst von Herzogenburg, Michael Teufel, um Anstellung des St. Pöltner Rauchfangkehrers. Positive Antwort des Propstes.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1786 IV 26
Date: 1786 April 26
AbstractÜbereinkommen mit dem Fürsten Auersperg, bei Abschuß des Wildes nach dem vorletzten Jagdpatent vorzugehen.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1787 II 12
Date: 1787 Februar 12
AbstractDie Regierung fordert den Propst von Herzogenburg auf, über die Berechtigung zur Verwendung der Schmerlingschen und Altschmiedschen Stiftungskapitalien für den Stiftsbau Rechenschaft geben. Darstellung des Propstes, daß die Stiftungen als Schenkung unter Lebenden zu werten seien, weil der Sohn des Stifters Stefan Schmerling, Wilhelm Schmerling, sowie der Sohn der Schwester des Stifters Matthias Altschmied, Leopold von Planta, Professen und dann Pröpste des Stiftes waren, und daß die Stiftungsverpflichtungen bezüglich Messen erfüllt werden.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1787 I 12
Date: 1787 Jänner 12
AbstractHofkonsens zum Gesuch von Propst Michael Teufel von Herzogenburg zur Allodialisierung des landesfürstlichen Lehens zu Bierbaum.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1785 - 1787next >