Collection: Oberösterreichisches Landesarchiv - Urkunden Gleink (1088-1762)
Search inAT-OOeLA > GleinkOSB >>
Charter: 1443 II 16
Date: 16. Februar 1443
Abstract: Jorg Galsperger errichtet ein Seelgerät durch Übergabe von 140 Pfund Pfennig Wiener Münze an Abt Wo...Images: 2

Charter: 1443 IV 02
Date: 2. April 1443
Abstract: Abt Wolfgang von Gleink entscheidet einen Streit zwischen Hanns dem Zehentner, Burger zu Steyr, und...Images: 2

Charter: 1444 XI 13
Date: 13. November 1444
Abstract: Ott Yllsung, des Ritter Jorig Schekch von Wald Amtmann, verkauft dem Abt Wolfgang einen Pflanzgarte...Images: 2

Charter: 1445 III 10
Date: 10. März 1445
Abstract: Stephan, Margreth, Kathrei und Agnes, Jorig des Spiczl Kinder verzichten gegen Abt Wolfgang auf ihr...Images: 2

Charter: 1448 III 12
Date: 12. März 1448
Abstract: Johannes tit. S. Angeli diaconus cardinalis, in Germaniae legatus a latere, privilegisiert das Klos...Images: 2

Charter: 1448 V 28
Date: 28. Mai 1448
Abstract: Kathrey, Heinrich des Chersperger sel. Tochter und des Ritters Enngelhart des Grueber Wittwe, erric...Images: 2

Charter: 1452 VII 31
Date: 31. Juli 1452
Abstract: Peter Holczhakcher verkauft dem Hanns Lechner untterm Tannach das Gut "dacz dem Murschen am Ekk" Pf...Images: 2

Charter: 1454 VIII 14
Date: 14. August 1454
Abstract: Jorig Galspergre errichtet zu dem von ihm schon früher gestifteten Wochenamt ein neues Seelgerät du...Images: 2

Charter: 1454 XI 14
Date: 14. November 1454
Abstract: Gregorg Habichler errichtet ein Seelgerät durch Übergabe eines Weingartens "die Peunt" gelegen "in ...Images: 2

Charter: 1455 III 02
Date: 2. März 1455
Abstract: Hanns Mayr auf dem Nidernhoff zu Risenstain, Pfarre Hadershofen und seine Kinder, Stephan, Märgaret...Images: 2

Charter: 1455 X 16
Date: 16. Oktober 1455
Abstract: Martinus, Abt der Schotten in Wien, transumiert für das Kloster Gleink folgende Urkunde: Insert 1. ...Images: 2

Charter: 1456 IX 26
Date: 26. September 1456
Abstract: Abt Wolfgang verkauft dem Georg dem Chuenhawpt "auff der Stikchl" Gründe "dy Gramadl im Wienerweg z...Images: 2

Charter: 1457 V 01
Date: 1. Mai 1457
Abstract: Andree am Kalichofen verkauft seinem Sohn Peter dem Vischer das Gut "am Kalichofen" Pfarre Glewnkch...Images: 2

Charter: 1459 II 14
Date: 14. Februar 1459
Abstract: Abt Wolfgang verleiht dem Chunrat dem Kriechlehner am Kriechlehen das Gut "Kriechlehen" in Pfarre K...Images: 2

Charter: 1459 III 06
Date: 6. März 1459
Abstract: Papst Pius erlaubt dem Abt von Gleink auf Bitte des Herzogs Albert von Österreich den Gebrauch von ...Images: 3

Charter: 1460 III 09
Date: 9. März 1460
Abstract: Erzherzog Albrecht von Österreich erlässt dem Kloster das Ungeld des im Kloster und in der Taferne ...Images: 2

Charter: 1460 VI 01
Date: 1. Juni 1460
Abstract: Berchtold Zyttwegmair und Symon Scharmüller, beide Gleinker Hintersassen, einigen sich des "frid's,...Images: 2

Charter: 1460 IX 25
Date: 25. September 1460
Abstract: Hanns Kressling zum Dorff errichtet ein Seelgerät durch Übergabe des Gutes am Lichtensteg, Pf. Hade...Images: 2

Charter: 1461 IX 22
Date: 22. September 1461
Abstract: Noch kein Regest vorhanden....Images: 2

Charter: 1463 II 23
Date: 23. Februar 1463
Abstract: Jakob Hawnsteiner errichtet ein Seelgerät durch Übergabe von Weingärten, nähmlich des Wetzweingartt...Images: 2

Charter: 1467 I 26
Date: 26. Januar 1467
Abstract: Hanns Heiling zu Siernighofen vergleicht sich mit Thomas Mulner "ze Sirnigkhofen" wegen der "Wür ob...Images: 2

Charter: 1467 X 08
Date: 8. Oktober 1467
Abstract: Die (Kardinal-)Bischöfe Bessarion von Tusculum, Guilelmus von Ostia, Latinus von Albano und Alanus ...Images: 2

Charter: 1468 X 02
Date: 2. Oktober 1468
Abstract: Wolfgang Gambs und sein Sohn Paul verkaufen dem Abt Martin ihr Baumannsrecht auf dem Gut die "Gambs...Images: 2

Charter: 1468 XI 29
Date: 29. November 1468
Abstract: Wolfgang und Kunigund, Kinder weil. Ulreichs zu Hausleyten verkaufen dem Abt Martin ihr Baumannsrec...Images: 2

Charter: 1469 I 30
Date: 30. Januar 1469
Abstract: Lewpold Praitfuess verkauft dem Hannsen am Weingarten das Gut "im Trog", Pf. Glewnkch, dienstbar na...Images: 2

Charter: 1474 VI 22
Date: 22. Juni 1474
Abstract: Paul auf der oberen Schafweid verkaufen Peter dem Vischer am Kalichofen einen Acker bei des Puchler...Images: 2

Charter: 1479 III 05
Date: 5. März 1479
Abstract: Benedikt, Abt von Garsten, vidimiert dem Abt Wolfgang folgende Urkunde: 1471 Feber 20. Peter Zugkch...Images: 2

Charter: 1482 II 23
Date: 23. Februar 1482
Abstract: Benedikt, Abt von Garsten, vidimiert dem Abt Wolfgang von Gleink folgende Urkunden: ..... Erichtag ...Images: 2

Charter: 1482 III 07
Date: 7. März 1482
Abstract: Ulreich, Abt Egidius Prior und der Kovent zu Kremsmünster freien und eignen dem Abt Wolfgang von Gl...Images: 2

Charter: 1484 II 07
Date: 7. Februar 1484
Abstract: Kaiser Fridreich bestätigt dem Kloster, "das durch die Kriegsleuff vasst in abnemen komen und verdo...Images: 2

Charter: 1484 III 16
Date: 16. März 1484
Abstract: Gillg Mair, gesessen am Perg, verkauft dem Abt Hanns den Hof "am Perig" Pf. Glewnkch, des Klosters ...Images: 2
