useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection:
previous   Charters      0001 - 0001    next >
Charter: 33.
Date: Zeit 1341 — 1373 in Urkunden nur 3 Male vor und wird wahrscheinlich mit dem Bau von Löbnitz beschäftigt gewesen sein und vielleicht keinen vollendeten be festigten Sitz gehabt haben; auch werden seine muthmasslichen Söhne Marquard und Johann (Henneke) nicht als solche bezeichnet, so wie auch sein Wohnsitz nicht angegeben wird. Aber sein mutmasslicher Sohn Johann IV. wird in den Jahren 1381 — 1383 wiederholt und bestimmt „Henneke Bere to der Löbenitze" genannt. Es lässt sich also rückwärts schliessen, dass bei der Stetigkeit des Grundbesitzes in damaliger Zeit auch die Vorältern die Güter besessen haben, welche den näch sten Nachkommen als Erbtheil anfielen. Dies wird noch klarer dadurch, dass neben diesen Behr auf Löbnitz die Behr von der alten Linie Hugoldsdorf klar ausgebildet erscheinen und sicher die hugoldsdorfer Güter nicht ungetheilt besessen haben würden, wenn die übrigen Erben nicht ungefähr gleich grosse Güter besessen hätten.
Abstract Die Linie Löbnitz. ...
Images2No image preview available
Charter: 58.
Date: Barnim, dei gracia dux Slauorum, vuiuersis presens scriptum inspecturis salutem in domino. Ea que inter homines in tempore ordinantur et fiunt, de faciii obli
Abstract Der Herzog Barnim von Pommern vermittelt zwischen den Herren Werner und Heinri...
Images2No image preview available
Charter: 66.
Date: D. d. Stettin. 1270. Jan. 16.
Abstract Der Herzog Barnim von Pommern schenkt dem Kloster (Pudagla) auf Usedom das Dor...
Images2No image preview available
Charter: 50.
Date: D. d. Darsin. 1264.
Abstract Der Herzog Wartislav von Pommern schenkt bei der Errichtung seines Testamentes...
Images2No image preview available
Charter: 132.
Date: D. d. Steinhagen. 1301. Febr. 17.
Abstract Der Fürst Wizlav von Rügen und seine Söhne Wizlav und Zambur befreien die Vasa...
Images2No image preview available
Charter: 234.
Date: D. d. Camin. 1334. Julii, 17.
Abstract Der Bischof Friedrich von Camin bestätigt dem Vicedominus Bernhard Behr das Vi...
Images2No image preview available
Charter: 228.
Date: D. d. Stargard. 1331. Octbr. 28.
Abstract Der Fürst Albrecht von Meldenburg verleiht der Stadt Friedland das Eigen thum ...
Images1No image preview available
Charter: 121.
Date: D. d. (Greiffewald). 1200. Oot. 22.
Abstract Die Stadt Greifswald versichert dem Kloster Eldena den Besitz der Hälfte der M...
Images2No image preview available
Charter: 14.
Date: D. d. Kartelow (bei Jarmen). 1245. Jun. 18.
Abstract Der Herzog Wartislav von Pommern bestätigt dem Jungfrauen-Kloster Clatzow nach...
Images2No image preview available
Charter: 188.
Date: D. d. in Pommern an dem Flusse Loba. 1320. Julü 2.
Abstract Der Herzog Wartislav von Pommern und der Meister des deutschen Ordens schliess...
Images2No image preview available
Charter: 91.
Date: D. d. Greifewald. 1276. März 13.
Abstract Der Fürst Wizlav von Rügen bestätigt dem Kloster Eldena die von seinen Vorfahr...
Images3No image preview available
Charter: 48.
Date: D. d. 1263. Junii 17.
Abstract Der Herzog Barnim von Pommern verleiht dem Nonnenkloster zu Stettin das Eigent...
Images2No image preview available
Charter: 198.
Date: D. d. Wolgast. 1321. Dec. 7.
Abstract Der Herzog Wartislav von Pommern schenkt seinem Marschall Henning Behr die Her...
Images2No image preview available
Charter: 45.
Date: D. d. an der Swine. 1262.
Abstract Der Herzog Wartislav von Pommern verleihet der neu gegründeten Stadt (' Greife...
Images1No image preview available
Charter: 24.
Date: D. d. Demmin. 1249. Sept. 8.
Abstract Der Herzog Wartislav von Pommern verleiht dem Kloster Dargun das freie Eigenth...
Images2No image preview available
Charter: 104.
Date: D. d. (1282).
Abstract Johann Schacht von Rügen vhergiebt dem Gerhard Papenhagen (zu Stral sund) sein...
Images2No image preview available
Charter: 247.
Date: D. d. Wismar. 1339. Jan. 6.
Abstract Der Knappe Heyne Behr entführt den wismarschen Juden Danyse gewalt sam am Wism...
Images1No image preview available
Charter: 248.
Date: D. d. (1339).
Abstract Die Brüder Heyne und Hugóld Béhr und ihre Verwandte in Meldenburg bürgen, dass...
Images1No image preview available
Charter: 146.
Date: D. d. Lüneburg. 1307. Aug. 1.
Abstract Der Rath der Stadt Lüneburg bezeugt, dass die Wütwe Htfla Goldschmied und thre...
Images1No image preview available
Charter: 183.
Date: D. d. Stralsund. 1320. Jan. 25.
Abstract Der Fürst Wizlav von Rügen verleiht dem Bürger Gerhard Ossenrey in Stralsund z...
Images2No image preview available
Charter: 243.
Date: D. d. (Wismar). 1337. Junii 11.
Abstract Der Fürst Albrecht von Mehlenburg schliesst mit der Stadt Wismar ein Schutz- u...
Images2No image preview available
Charter: 23.
Date: D. d. 1249. Jon.
Abstract Der Graf Johann von Gutzkow überlässt dem Kloster Eldena zwei Hufen im Dorfe H...
Images2No image preview available
Charter: 166.
Date: D. d. Stettin. 1317. Febr. 22.
Abstract Der Herzog Otto von Pommern schenkt dem Nonnenkloster vor Pyrite das Eigenthum...
Images2No image preview available
Charter: 236.
Date: D. d. Colberg. 1334. Octbr. 16.
Abstract Der Mitter Ludolf von Massow verkauft dem Bisthum Camin dm Hof Bese mit dem Ho...
Images2No image preview available
Charter: 113.
Date: D. d. Beibuk. 1285. März 10.
Abstract Der Herzog Bugislav von Pommern bestätigt der Stadt Treptow an der Bega die de...
Images3No image preview available
Charter: 235.
Date: D. d. Colberg. 1334. Octbr. 16.
Abstract Der Ritter Ludolf von Massow verspricht dem Bischöfe Friedrich von Camin, mit ...
Images1No image preview available
Charter: 148.
Date: D. d. Prohn. 1309. Junii 8.
Abstract Die Wittwe Elisabeth von Rethem und ihre Söhne verkaufen, mit Zustim mung ihre...
Images2No image preview available
Charter: 99.
Date: In nomine sancte et indiuidue trinitatis, Amen. Hermannus, dei gratia episcopus Caminensis, omnibus in perpeluum. Licet iuxta suscepli pontificalis officii debitum singularum ecclesiarum profectibus intendere teneamur, iliius tarnen gloriose sem- perque virginis Marie ecclesiam, que summi patris mater est et filia, nostro sub- sidio dinoscimur honorandam, ut quo apud filium suum prerogatiuam optinet, am- pliorem tanto majorem mereamur in eius oculis gratiam inuenire. Eapropter nolum esse volumus vniuersis tarn presentibus, quam futuris, quod nos uenerabilis prede- sessoris nostri felicis recordationis Wilhelmi quondam episcopi Caminensis factum approbantes, collationem decime villarum scilicet Cladessowe, Rosemersowe, Buchur, Barthowe, Lockencin, Zimmale, Noue lnsule, que quondam Miliziz uocabatur, Colne, Konerowe, quas quidem decimas dictus antecessor noster de benigno con- sensu sui capituii claustro sanctimonialium in Virchin et sanctimonialibus ibidem pro tempore domino famulantibus perpeluo contulit, ratum habentes in nomine do- mini presentibus conflrmamus. Nos quoque predicti antecessoris vestigiis inhe- rentes, de communi consensu capituii nostri, ob reuerentiam dei et precelse Marie virginis matris eius, in remissionem nostrorum peccaminum, proprietatem decimarum villarum subsequentium, videlicet Virchin, Mesegore, Sconeuelde, Metcecowe, Bo- renlin, Voltsecowe, Bussowe, Cadowe, Borchvelde, Burouue, Siltitz, Suichtenberge, Dobercowe, Smachtenhagen, ecclesiam quoque in Cartlowe cum omni iure, quod nobis in ipsa ecclesia et suis attinentiis competit vel possit competere in futuro, damus cenobio supradicto, cuius ecciesie attinentie in decimis sunt in villa Carth- lowe viginti quatuor mansi, in Crucowe et Smarsowe medietas decime, in villa Calubbe decimam decem et septem mansorum, Tributowe quatuor mansorum, Ple- stelin trium mansorum, Tutzen quatuor mansorum, Prucen unius mansi, Triteruitz duorum mansorum, Vlemingestorpe sex mansorum, ne propter defectum tempora- lium ibidem contingat cultum diuini numinis minorari et opera karitatis habundan- tius valeant exerceri, districlius sub interminalione anathematis inhibentes, ne quis huic nostre confirmationi et donationi presumat quomodolibet contraire. Ne autem
Abstract Der Bischof Sermann von Camin bestätigt dem Kloster Verdien die dem selben von...
Images2No image preview available
Charter: 195.
Date: D. d. Greifswald. 1321. Mai 5.
Abstract Die Herzoge Otto, Wartislav und Barnim von Pommern geben dem F'iMm Wizlav von ...
Images2No image preview available
Charter: 25.
Date: D. d. 1249. Oct.
Abstract Der Herr Werner von Loiz, mit seinem Bruder, beurkundet, dass er alle von ihm ...
Images3No image preview available
Charter: 13.
Date: D. d. Stolp. 1240. April 24.
Abstract Der Herzog Barnim von Pommern vergleicht sich mit dem Bischöfe Conrad von Cami...
Images3No image preview available
previous   Charters      0001 - 0001    next >