Fond: Urkundensammlung Haid
Grouped by years:
Search inDE-EAF > Haid >>
Charter: UH467
Date: 1392
Abstract: Zinsrodel wie UH 465 ( Abschrift von UH 465 mit wenigen Nachträgen).Reinhart von Brunn, Junker
Charter: UH390
Date: 1392 Juni 1
Abstract: Bulle Papst Bonifaz IX. worin er erklärt, dass sein Kaplan, der Johanniter Johann Zinsmeister, diesem Orden und den Oberen desselben untertänig in Obödienz und Korrektion sein solle, obgleich er vorgebe, exemt zu sein und frei in der Welt umhergehen zu können, auch solle derselbe auch als päpstlicher Kaplan seiner Ordenobödienz und Korrektion nicht enthoben sein.Bonifaz IX., Papst
Charter: UH553
Date: 1392 Juni 15
Abstract: Notariatsinstrument über die Vermögensteilung der drei Kinder des Calantha de Amigro.Franziskus de Sacho, Notar
Charter: UH022
Date: 1392 August 17
Abstract: Orginale der zwei Schiedspruchbriefe des Johann Truchseß von Waldburg und der anderen Schiedsrichter in dem Kriege zwischen den Städten Konstanz, Überlingen und St. Gallen einer- und dem Grafen Albrecht dem Jüngeren von Werdenberg zu Heiligenberg andererseits.Johannes, Truchseß von Waldburg
Charter: UH166
Date: 1393 Mai 8
Abstract: Notariatsinstrument des Notars Heinrich Huter von Pfullendorf über die von mehreren Leibeigenen und zinsschuldigen Leuten in Überlingen eidlich abgegebene Erklärung, dass sie ihren Leibherren, den Rittern und Brüdern Burkhard und Walter von Hohenfeld, als eigen stets zugehören und die schuldigen Abgaben zahlen wollen.Heinrich Huter von Pfullendorf, Notar
Charter: UH454
Date: 1393 Mai 20
Abstract: Verkaufsbrief des Edelknechtes Hans Schenk von Bischofsheim für Rudolf von Hohenstein, Ritter, über eine Geldgülte in Höhe von vier Pfennig und eine Roggengült von 16 Sester und fünf Schilling ab dem Dorf Egersheim und allen Rechten und Zugehörden daselbst im Elsass um neun Pfund Pfennig Straßburger Münze.Hans Schenk von Bischofsheim
Charter: UH188
Date: 1394 April 22 und 23
Abstract: Kaufbrief des Siegfried Halpsester und seiner Frau Dina von Offenburg für das St. Andreas Hospital daselbst über 18 Schilling Straßburger Münze Bodenzins von sechs Juchert Ackerfeld in der Gemarkung des Dorfes Lauben bei Durbach, desgleichen von drei Juchert daselbst, sieben Schilling Pfennig von zwei Juchert mit Bäumen im Spring, von einem halben Tagwann Wiesen, zwei Schilling von einem Juchert Ackerfeld zu Lauben und vier Schilling Pfennig weiteres von anderen Flurstücken.Richter des geistlichen Gerichtes zu Straßburg
Charter: UH149
Date: 1396 März 7
Abstract: Urkunde der Schwester Katherina Herlin von Ebingen über das von ihr an die Überlinger Franziskaner vermachte Haus in Ebingen.Schwester Katharina Hermann, Witwe des Konrad Hermlin
Charter: UH319
Date: 1396 August 5
Abstract: Schuldbrief des Clösi Spitznagel, Bürger zu Villingen, für Klaus Sterren, Altbürger allda, über 28 Pfund Heller und 30 Schilling Heller Pfennig jährlichen Zins von seiner Wiese in der Hertgasse zu Villingen.Clösi Spitznagel, Bürger zu Villingen
Charter: UH391
Date: 1397 Mai 5
Abstract: Urkunde des bischöflichen Offizials zu Straßburg Johann von Rynstetten über die Bulle Papst Bonifaz IX. (1395 Februar 11), womit er den Patriarchen, Erzbischöfen und Bischöfen befiehlt, die dem Johanniterorden verliehenen päpstlichen Privilegien, Indulte und andere Bewilligungen auch ohne gesonderte Urkunden zu respektieren und zu vollziehen. Johannes von Rheinstetten, Straßburger Offizial
Charter: UH150
Date: 1397 August 14
Abstract: Urkunde der Margaretha Buggenseglin, Bürgerin in Überlingen, über einen an das dortige Franziskanerkloster vermachten Zins von sechs Pfund von verschiedenen Grundstätten.Margaretha Buggenseglin, Bürgerin zu Überlingen
Charter: UH413
Date: 1397 November 24
Abstract: Vergabungs- oder Schenkungsbrief der Hedwig Etterin von Eichach, Tochter des seligen Johann Etter von Eichach, sesshaft zu Straßburg, für sich und ihre Erben an das Johanniterhaus zum Grünen Wörth zu Straßburg über alle ihre Güter und ihre Mobilien zu Kürzell und Zell.Richter des geistlichen Gerichtes zu Straßburg
Charter: UH594
Date: 1398 August 16
Abstract: Vor der Straßburger Kurie widerruft Kathaina Blank ihr Legat vom Januar 1376, wonach sie den Fraziskanern zu Straßburg 17 Viertel Roggen aus Gütern zu Appenweier jährlich vermacht hatte.Richter des geistlichen Gerichtes zu Straßburg
Charter: UH421
Date: 1399 März 5
Abstract: Vorladungsedikt des geistlichen Richters zu Straßburg gegen Dyna, Tochter weiland Heintzos genannt Bube und Witwe Lauwelins genannt Klarenlauwelin von Weierbach, und die Besitzer und Inhaber des Hofes, Hauses, Hofstatt, Trotte, Garten, Rebstückes mit Gebäuden, Zugehörden und Rechten in dem Dorfe Weierbach, Filiale der Pfarrei Weingarten, welche von dem Johanniterhaus zum Grünen Wörth zu Straßburg als Eigentum angesprochen werden.Richter des geistlichen Gerichtes zu Straßburg
Charter: UH011
Date: 1399 November 26
Abstract: Orginal des Kaufbriefes des Walther von Meckingen, Burkart von Meckingens Sohn, für Werlin den Müller von Friedlingen im Hegau über den Meckinger Hof zu Beuren an der Aach um 25 Pfund Pfennig Konstanzer Münze.Walther von Meckingen
Charter: UH148
Date: 1399 November 18
Abstract: Notariatsinstrument des Notars Heinrich Huter von Pfullendorf über die von Hans Drechsel in Überlingen an das dortige Franziskanerkloster vermachten drei Weingärten.Heinrich Huter von Pfullendorf, Notar
Charter: UH581
Date: 15. Jahrhundert
Abstract: Hebräisch-aramäisches Fragment auf einem Pergamentbaltt, dass als Einband für die Statuten des Landkapitels Buchen von 1561 (UH 752)diente. Propheten-Targum; Text aus Raschi ( +1105)
Charter: UH659
Date: 15. Jahrhundert
Abstract: Bruchstück einer Güterbeschreibung des Kapiels Breisach im Elsass.
Charter: UH516a
Date: 1401-1411
Abstract: Professzettel einer Schwester Agnes aus dem Zisterzienserinnenkloster Günterstal.Agnes, Nonne im Kloster Günterstal
Charter: UH368
Date: 1401 Januar 12
Abstract: Urkunde des kaiserlichen und bischöflichen Konstanzischen Notars Konrad Hagmann von Mengen über die Urkunde des Generalvikars des Bischofs Marquard von Konstanz worin erklärt wird, dass die Brüder und Schwestern des 3. Ordens des heiligen Franziskus keine Beginen seien.Konrad Hagmann von Mengen, kaiserlicher und bischöflich konstanzischer Notar
Charter: UH546
Date: 1402 März 16
Abstract: Übereinkunft zwischen Heinrich von Almißhofen und dem Kloster St. Katherinental bei Diessenhofen über Leibeigene zu Ebringen.Heinrich von Almißhofen
Charter: UH529
Date: 1402 April 3
Abstract: Vertrag des Edelknechts Johann Schelm von Finstingen genannt Münch mit seinen Verwandten den Brüdern Hensel und Götz Haberkorn, Kuntzmann und Hensel Metzen von Lahr und Katherine ihren Schwestern über gegenseitige Forderungen und Ansprüche.Johann Schelm von Finstingen genannt Münch, Edelknecht
Charter: UH065
Date: 1402 April 22
Abstract: Orginal des Reverses des Pfarrers Konrad Schürpfisen und der Kapläne zu Pfullendorf über die Abhaltung der von dem Pfarrer Heinrich von Walbertsweiler, zur Zeit im Kloster Wald, für sich, seine Eltern und Vorfahren gestifteten Jahrtages.Konrad Schürpfisen, Pfarrer, und der Kapläne zu Pfullendorf
Charter: UH530
Date: 1402 September 18
Abstract: Schadlosbrief des Grafen Friedrich von Mörs und Saarwerden für Henselin Schelm von Finstingen über 440 Gulden rheinische Währung.Friedrich, Graf von Mörs und Saarwerden
Charter: UH070
Date: 1402 September 28
Abstract: Zinsbrief des Leutpriesters Konrad Schürpfeisen zu Pfullendorf für Frau Magareth Sporerin zu ihres Mannes, Konrad Sporer, Jahrzeit über sechs Pfund Hauptgut und sechs Schilling jährlichen Zins.Konrad Schürpfeisen, Pfarrer zu Pfullendorf
Charter: UH423
Date: 1403 März 9
Abstract: Schuldbrief der Syfried, jüngerer Sohn des Syfried Meyger zu Bohlsbach, gegen das Johanniterhaus zum Grünen Wörth zu Straßburg über zwei Unzen Pfennig Straßburger Münze und einen Kapaun jährlichen Zinses von einer Wiese von eineinhalb Tagwann zu Windschläg vor dem Hohenrode.Richter des geistlichen Gerichtes zu Straßburg
Charter: UH517
Date: 1404 Juli 4
Abstract: Urkunde des Gerichtes zu Osnabrück über einen Güterkauf zu Belhelm in Hannover.Johan Stoke, Richter von Osnabrück
Charter: UH273
Date: 1404 August 1
Abstract: Kaufbrief des Heinzo genannt Kleine von Steinbach und Ellma Hertschin seiner Frau und Oberlins, Sohn der Ellma, und ihres ersten Ehemannes Hertwig Mühel von da, für Konrad Vogel, Pfarrer zu St. Stefan zu Oberachern, über einen jährlichen Zins von einem Pfund Straßburger Münze ab Gütern zu Steinbach, nämlich einem Hof, Haus , Hofstatt, Keller mit Gebäuden und Zugehörden samt zwei Stück Reben mit allen dabei gelegenen Grundstücken um zehn Pfund Straßburger Münze vorbehaltlich des Wiederkaufes.Richter des geistlichen Gerichtes zu Straßburg
Charter: UH450
Date: 1404 September 27
Abstract: Kaufbrief des Rulmann Schwarber, Sohn des Edelknechts Berthold Schwarber selig, für Nicolaus von Brunnach, Wirt zu dem Selosen in der Vorstadt Krautenau zu Straßburg, und seiner Frau Katherina über die jährlichen Einkünfte von einem Pfund Pfennig Straßburger Münze von dem Schwarbershof samt Zugehörden und Gebäuden zu Ebersheim im Elsass um zwölf Pfund Pfennig Straßburger Münze.Richter des geistlichen Gerichtes zu Straßburg
Charter: UH616
Date: 1406 Januar 21
Abstract: Stiftung eines Jahrtags nach Ringingen. (Photokopie der Urkunde)Heinrich von Killer genannt Affenschmalz
Charter: UH151
Date: 1406 Januar 30
Abstract: Urkunde und Zinsbrief der Priorin und des Konvents des Klosters Inzigkofen über den an das Überlinger Franziskanerkloster zu zahlenden Zins von einem Pfund fünf Schilling jährlich aus einem gekauften Weingarten zu Sipplingen.Priorin und der Konvent des Kloster Inzigkofen
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data