Fond: Urkundensammlung Haid
Grouped by years:
Search inDE-EAF > Haid >>
Charter: UH185
Date: 1663 Juni 24 / 1662 Juli 7
Abstract: Zinsbrief des Hans Bürcklin von Fessenbach für das St. Andreas Hospital in Offenburg über 13 Straßburger Schilling jährlichen Zins von seiner Hofstatt im vorderen Teil des Dorfes Fessenbach und von 15 Straßburger Pfund Haupguts. 1662 Juli 7. Schuldspruch des Gerichtes zu Ortenberg in Sachen des Stadtmeisters Johann Michael zu Offenburg gegen Hans Drutwein und Hans Bürcklin aus dem Orte Zell über den schuldigen Zins von der erkauften Hofstatt.Vogt, Statthalter und Zwölfer des Gerichts zu Ortenberg
Charter: UH163
Date: 1664 - 1704
Abstract: Aktenstücke des Überlinger Altbürgermeisters Nicolaus Rot und des dortigen Franziskanerklosters über den Pater Archangelus.
Charter: UH337
Date: 1664 Mai 8
Abstract: Diplom der juristischen Fakultät der Universität Ingolstadt für Johann Georg Mayer von Meersburg am Bodensee über den ihm erteilten Grad eines Lizenziaten beider Rechte.Caspar Manz, Dekan der juristischen Fakultät der Universität Ingolstadt
Charter: UH724l
Date: 1669 September 25
Abstract: Der Generalvikar des Bischofs von Konstanz bestätigt den Johann Kaspar Trübel als Pfarrer von Nöggenschwiel, den der Abt von St. Blasien präsentierte.Generalvikar des Bischofs von Konstanz
Charter: UH526
Date: 1677 Mai 20
Abstract: Bestätigungsurkunde des Konstanzer Generalvikars für den neuerwählten Prior des Wilhelmitenklosters Oberried Benedikt Hefelin.Joseph Aach, Generalvikar des Bischofs Franz Johann von Konstanz
Charter: UH724m
Date: 1679 Januar 28
Abstract: Der Generalvikar des Bischofs von Konstanz bestätigt den Johann Negelin von Nöggenschwiel, den der Abt von St. Blasien präsentierte.Generalvikar des Bischofs von Konstanz
Charter: UH514
Date: 1681 Juli 9
Abstract: Urkunde über die Renovation des Kirchturms samt Kreuz und Knopf des Klosters Günterstal unter der Äbtissin Maria Agnes von Greuth.
Charter: UH025
Date: 1686 Oktober 4
Abstract: Orginal des Kaufbriefes des Reichserbtruchsessen und Grafen Maximilian Wunibald von Friedberg für Johann Baptist Diepold, Rat und Oberamtmann des Klosters Rottenmünsters, und seiner Frau Maria Cunigunda Diepoldie, geb. Fischerin, über seine Beziehung und Rechte zu Schlatt am Randen, die er mit Vorbehalt des Fürsten von Fürstenberg empfangen hat, um 4500 Gulden.Maximilian Wunibald von Friedberg, Graf und Reichserbtruchseß
Charter: UH024
Date: 1688 Februar 16
Abstract: Orginal des Lehenbriefes des Grafen Franz Karl von Fürstenberg für Johann Baptist Diepold, beider Rechte Lizentiat, und seiner Frau Maria Kunigunda Diepoldie geb. Fischerin und ihrer Erben über das Dorf Schlatt am Randen bei den zwei Schlössern Hohenstoffeln.Franz Karl von Fürstenberg, Graf
Charter: UH059
Date: 1693 Juli 13
Abstract: Kopie eines Mandates des Vizeoffizials des geistlichen Gerichtes zu Konstanz in einer Streitigkeit zwischen dem Pfarrer Sebastian Heudorf in Weildorf und der Gemeinde Leustetten wegen Besteuerung seines Widumshofes der Pfarrei in letzterem Banne.Generalvikar des Bischofs von Konstanz
Charter: UH330b
Date: 1694 Februar 23
Abstract: Quittung der Äbtissin Maria Thersia Sickin, Priorin und des Konvents des Klarissen-Klosters zu Villingen für die Stadt Stockach über acht Gulden in Gold jährlichen Zins von 160 Gulden Kapital Reichsmünze.Äbtissin Maria Thersia Sickin, Priorin und des Konvents des Klarissen-Klosters zu Villingen
Charter: UH098
Date: 1696 Juli 16
Abstract: Bestätigungsurkunde des bischöflichen Generalvikariats zu Konstanz über den Verkauf von 15 Juchert Ackerland, einigen Wiesen und zwei Gärten, welche der Priesterbruderschaft zu Pfullendorf gehören.Generalvikar des Bischofs von Konstanz
Charter: UH121
Date: 1697 April 29
Abstract: Spruchbrief des von der Stadt Überlingen verordneten Werkmeisters des Bauamtes in der Streitsache zwischen der Fabrikpflege des Kollegiatstiftes St. Nikolaus und dem Doktor der Rechte Andreas Bühl, Fürstenbergischer Rat, Landschreiber und Oberrat, Bestand- und Pfandinhaber der Grafschaft Trochtelfingen, wegen des Kanonikathauses am Litschenberg und wegen seines Kämmerers.Franz Metzger und Johann Schürt
Charter: UH515a
Date: 1697 September 27
Abstract: Papst Innozenz XII. verleiht einen Ablass für den Altar der Bruderschaft des Heiligen Homobonus in der Pfarrkirche zu Villingen.Innozenz XII., Papst
Charter: UH323
Date: 1697 November 22
Abstract: Bestätigungsurkunde des Generalvikars von Konstanz über die Errichtung einer Bruderschaft unter der Anrufung des heiligen Homobonus in der Kirche des Villinger Franziskanerklosters .Generalvikar des Bischofs von Konstanz
Charter: UH359
Date: 18. Jahrhundert ?
Abstract: Regles generales. Moralisch-theologische Zusammenstellung allgemeiner Regeln zu einem christlichen Leben, um gut zu sterben.
Charter: UH352
Date: 1700 Juli 23
Abstract: Attestat des königlich französichen Heroldamtes zu Paris über die Einregistrierung des von dem Heroldamt zu Straßburg dem Johanniter-Komthur zu Straßburg verliehenen Wappens in das Wappenregister.Königlich französisches Heroldsamt
Charter: UH351
Date: 1700 Juli 23
Abstract: Dekret des königlich französischen Heroldamtes zu Straßburg über die Eintragung des dem Malteser-Komthur Köbel zu Straßburg und Schlettstadt verliehenen Wappens in das Wappenregister.Königlich französisches Heroldsamt
Charter: UH515b
Date: 1701 Februar 10
Abstract: Ablassurkunde Papst Clemens XI. für die Passionsbruderschaft in Villingen.Clemens XI., Papst
Charter: UH697
Date: 1701 April 15
Abstract: Der Generalprior Adeodatus Nuzzi der Augustinereremiten errichtet in der Pfarrkirche Unserer Lieben Frau zu Gernsbach eine Gürtelbruderschaft.Adeodatus Nuzzi, Generalprior der Augustinereremiten
Charter: UH498
Date: 1701 November 17
Abstract: Urkunde des Fraters Christianus Karbach, Kustos des Franziskaner-Minoriten-Ordens am See, über die von dem Provinzial der Straßburger Provinz Frater Antonius Hammer desselben Ordens im Auftrage des Ordens-Generales erlassenen Dekrete und Mandate in Betreff der von den Religiosen an die Klosterkassen zu machenden expropriationes.Christianus Karbach, Kustos des Franziskaner-Minoriten-Ordens am See
Charter: UH322
Date: 1704 August 19
Abstract: Bettelbrief für das bei der Belagerung der Stadt Villingen durch den französischen Marschall Tallard fast ganz zerstörte und verbrannte Franziskanerkloster daselbst.Adrian Funk, Guardian des Villinger Franziskaner
Charter: UH754
Date: 1707 Oktober 6
Abstract: Rückgabe von Grundstücken durch Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz an das Karmelitenkloster Weinheim.Johannes Diener, Notar
Charter: UH750a
Date: 1708 Oktober 7
Abstract: Urkunde über die Weihe der Kirche und des Hochaltars in Bretzingen durch den Würzburger Weihbischof Johann Bernhard Mayer.Johannes Bernhard Mayer, Weihbischof von Würzburg
Charter: UH742
Date: 1709 September 5
Abstract: Der Guardian der Villinger Franziskaner Adrian Funk schickt den Bruder Elzear Humb zum Sammeln von Almosen für das Kloster aus.Adrian Funk, Guardian der Villinger Franziskaner
Charter: UH047
Date: 1710 März 21
Abstract: Gedrucktes Bestätigungsdekret mit geschriebenen Ausfüllungen des Generalvikars des Bischofs Johann Franz von Konstanz für den neuerwählten Dekan des Landkapitels Linzgau, Johann Georg Pfurtscher, Doktor der Theologie und Pfarrer zu Immenstaad, nach dem Tode des Dekans Franz Hoffmann, Pfarrer zu Meersburg.Generalvikar des Konstanzer Bischofs Johann Franz von Stauffenberg
Charter: UH046
Date: 1710 März 21
Abstract: Gedrucktes Bestätigungsdekret mit geschriebenen Ausfüllungen des Generalvikars und Bischofs Johann Franz von Konstanz für den neuerwählten Dekan des Landkapitels Linzgau, Johann Georg Pfurtscher, Doktor der Theologie und Pfarrer zu Immenstadt, nach dem Tode des Dekans Franz Hoffmann, Pfarrer zu Meersburg.Generalvikar des Konstanzer Bischofs Johann Franz von Stauffenberg
Charter: UH058
Date: 1711 Mai 12
Abstract: Diplom des päpstlichen Kardinallegaten und Nuntius Jakob Caraccioli, Graf von Martina, für den Pfarrer Jakob Öler, Doktor der Theologie und beider Rechte, zu Kluftern , über den ihm verliehenen Titel eines Notars und Protonotars des heiligen römischen Stuhles.Jakob Caraccioli Graf von Martina, Kardinallegat und apostolischer Nuntius in Luzern
Charter: UH750i
Date: 1712 Oktober 24
Abstract: Urkunde über die Weihe eines Altares in der Galluskirche in Ladenburg durch den Wormser Weihbischof Johann Leopold von Gudenus.Johann Leopold Gudenus, Weihbischof von Worms
Charter: UH585
Date: 1718 März 22
Abstract: Zunft und Meister des Metzgerhandwerks in Wertheim am Main stellen dem Lehrling Valtenin Baumann von Tauberbischofsheim, Sohn des Vitus Baumann, nach drei Jahren Lehrzeit ein gutes Zeunigs aus und sprechen ihn frei.Zunft des Metzger in Wertheim
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data