Fond: Urkundensammlung Haid
Grouped by years:
Search inDE-EAF > Haid >>
Charter: UH045
Date: 1582 Mai 21
Abstract: Orginal der Urkunde des Generalvikars des Bischofs von Konstanz über die dem neuerwählten Dekan Ulrich Merck, Pfarrer zu Seefelden, erteilten bischöflichen Fakultäten.Andreas Wendelstein, Generalvikar des Konstanzer Bischof Markus Sittich von Hohenems
Charter: UH552
Date: 1582 Oktober 6
Abstract: Ehevertrag zwischen Junker Rudolf von Salis, Bürger zu Chur, und der edlen Jungfrau Elisabeth Kalltin von Konstanz.Rudolf von Salis, Bürger von Chur
Charter: UH281
Date: 1583 März 15
Abstract: Kaufbrief des Hans Dohsenbach, Rat der Stadt Konstanz, für seinen Sohn Jakob über den "Giehsen" zu Säckingen mit aller Zugehörde.Konrad Döbelin, Schultheiß von Säckingen
Charter: UH551
Date: 1583 September 20
Abstract: Wechselbrief des Johann von Dinklage für Kordt Tecklenborg über Leibeigene zu Hagen.Johann von Dinklage
Charter: UH516aa
Date: 1584
Abstract: Professzettel einer Schwester Maria Salome von Jestetten aus dem Zisterzienserinnenkloster Günterstal.Maria Salome, Nonne im Kloster Günterstal
Charter: UH643
Date: 1585 März 19
Abstract: Lehenrevers des Büsslinger Untervogts Jakob Gerstner in Betreff der Gülte der Pfarrei Blumenfeld zu Büsslingen.Jakob Gerstner, Untervogt zu Büsslingen
Charter: UH491
Date: 1587 Januar 17
Abstract: Urkunde des kaiserlichen Hofgerichtes zu Rottweil über die gegen den Schultheißen Jakob Dieboler zu Stutzheim im Unterelsass ausgesprochene Reichsacht.Wilhelm, Freiherr zu Grafenegg und Burgberg
Charter: UH268
Date: 1587 Februar 13
Abstract: Zins- und Pfandbrief des Albrecht Ühli und seiner Frau Barbara, Bürger zu Enspach, für die Stiftung armer Handwerksknaben im St. Andreas Hospital zu Offenburg über zwei Gulden Straßburger Währung jährlichen Zins von Gütern zu Renchen, Bühlertal und Fautenbach und 40 Gulden obiger Währung.Schultheiß und Zwölfer des Rates von Offenburg
Charter: UH751
Date: 1587 Juli 21
Abstract: Der Konstanzer Generalvikar Andreas Wendelstein dispensiert den Freiburger Münsterpfarrer Joachim Landolt wegen hohen Alters vom Besuch des Chorgebetes.Andreas Wendelstein, Generalvikar des Bischofs von Konstanz
Charter: UH582
Date: ca. 1600
Abstract: Vergleichstabelle Pfennig- Schilling -Pfund auf vier Blättern mit Pergamentumschlag.
Charter: UH597
Date: 1590 Dezember 31
Abstract: Zwei Briefe des Hl. Aloysius von Gonzaga (Schwarz-Weiß Photokopien)Aloysius von Gonzaga
Charter: UH282
Date: 1591 Oktober 19
Abstract: Vertrag und Vergleich zwischen der Stadt Säckingen einerseits und dem Freiherrn Hans Rudolf von Schönau, Herr zu Zell am Wald, und dessen Untertanen in Rippolingen andererseits über die Ernennung der Bannesgrenzen und Bannesgerechtigkeiten.Schultheiß und Rat der Stadt Säckingen
Charter: UH072
Date: 1592 Juni 16
Abstract: Stiftungsbrief des Ulrich Gremlich von Jungingen zu Pfullendorf wohnhaft über einen Jahrtag für sich, seine Frau Anna geborene von Hornberg, seine Verwandten Jakob und Hans Gremlich von Jungingen zu Menningen und deren Frauen Anna Reissin von Reissenstein und Margaretha von Ehingen, Barbara Gremlich von Jungingen , Klosterfau zu Wald, Frau Elisabetha Roder von Diersburg geborene Gremlich von Jungingen und Frau Appoloina von Degenfeld geborere Ifflinger von Granegg in die Pfarrkirche zu Pfullendorf Landkapitels Linzgau mit 80 Gulden.Ulrich Gremlich von Jungingen
Charter: UH236
Date: 1593
Abstract: Auszug der Güter zu Zimmern und Urloffen, wovon an das Spital zu Offenburg jährlich die neun Viertel Korn Oberkircher Maßes fallen.Johann Valentin Hag, Notar und Bürger zu Offenburg
Charter: UH330a
Date: 1593 Mai 7
Abstract: Quittung der Äbtissin, Priorin und des Konvents des Klarissen-Klosters zu Villingen für die Stadt Stockach über acht Gulden in Gold jährlichen Zins von 160 Gulden Kapital Reichsmünze.Äbtissin, Priorin und der Konvent des Klarissen-Klosters zu Villingen
Charter: UH710
Date: 1593 November 19
Abstract: Inventur- Verzeichnis der Margareth Winzlerin zu Regglisweiler bei Laupheim.Lorenz Kezerer und Hans Steinpflis
Charter: UH724c
Date: 1594 Februar 26
Abstract: Bruder Johann Beck, Konventual von St. Blasien, der von Abt Caspar von St. Blasien mit Übernahme der Pfarrei Nöggenschwiel betraut wurde, schwört Pflichterfüllung und Gehorsam.Johann Beck, Konventual von St. Blasien
Charter: UH724d
Date: 1594 April 2
Abstract: Der Generalvikar des Bischofs von Konstanz fordert den Dekan des Dekanats Waldshut auf, den Johann Beck, Konventual des Klosters St. Blasien, auf die Pfarrkirche in Nöggenschwiel zu investieren.Generalvikar des Bischofs von Konstanz
Charter: UH122
Date: 1594 Juli 8
Abstract: Lehenbrief des Dompropstes, Domdekans und des Kapitels des Domstifts zu Konstanz als Lehensherren oder Patrons des St. Martha- Altars im St. Konrad Spital zu Konstanz für Hans Michael Braun und seine Frau und Nachkommen über den Hof zu Bambergen bei Überlingen.Dompropst, Domdekan und des Kapitel des Domstifts zu Konstanz
Charter: UH745
Date: 1595 Januar 2
Abstract: Statuten der Villinger Passionsbruderschaft mit mehreren Beilagen.
Charter: UH696
Date: 1595 Januar 6
Abstract: Verkaufsurkunde zwischen David Schoch zu Selbach und den Pfarreipflegern Wendel Schoch und Stephan Merkel aus Gernsbach.David Schoch zu Selbach
Charter: UH295
Date: 1595 Januar 24
Abstract: Schreiben der Kammerräte des Erzherzogs Ferdinand von Österreich in den Oberösterreischischen Landen zu Insbruck an die Nellenburgschen Beamten zu Stockach mit der Aufforderung, zu berichten über die Bestimmungen der Untertanen zu Sipplingen und in den anderen angekauften Nellenburgschen Dörfern. Kammerräte des Erzherzogs Ferdinand von Österreich in den Oberösterreischischen Landen zu Insbruck
Charter: UH512
Date: 1595 Oktober 28
Abstract: Bestätigungsurkunde des Abtes Edmund zu Cistery über die Wahl der Anna von Hagenbach zur Äbtissin des Klosters Günterstal.Edmund, Abt von Citeux und General der Zisterzienser
Charter: UH198
Date: 1596 Mai 3
Abstract: Schuldbrief des Johann Syfridt, Mitglied des Altenrates der Stadt Offenburg, als Vormund der Söhne weiland Stephan Jelins des Alten, Hans und Stephan, für Johann Lasten als Vormund Hans Jakob Mühlins, weiland des Hans Mühlins Sohn, über 40 Pfund Pfennig jährlichen Zins von dem Haus, Hofstatt, Scheuer, Ställen und Zugehörden auf dem Hafenmarkt zu Offenburg.Schultheiß und Zwölfer des alten Rats von Offenburg
Charter: UH052
Date: 1596 Juni 6
Abstract: Schreiben des Kardinals Markus Sittich von Hohenems, Bischof zu Konstanz, an den Dekan des Landkapitels Linzgau, Magister Hans Büchelmann, Pfarrer zu Pfullendorf, über den Druck und die Beobachtung der in der nach dem Konzil zu Trient vor zwei Jahren abgehaltenen Diözesansynode beschlossenen und angenommenen Syndalstatuten.Markus Sittich von Hohenems, Bischof von Konstanz
Charter: UH513
Date: 1596 Mai 15
Abstract: Urkunde des Priors der Karthause bei Freiburg wodurch mit der Bitte um Gegenseitigkeit der Äbtissin Anna von Hagenbach und dem Konvent in Günterstal Teilnahme an allen geistlichen Gütern des Klosters gewährt wird.Johannes Michael, Prior der Freiburger Karthause
Charter: UH735
Date: 1596 November 11
Abstract: Markgraf Georg Friedrich von Baden-Hachberg nimmt 3000 Gulden auf beim St . Blasischen Amtmann zu Basel. Abschrift des 18. Jahrhunderts (?) mit vier Beilagen.Georg Friedrich, Markgraf von Baden-Hachberg
Charter: UH580
Date: 1597 Dezember 13
Abstract: Notariatsinstrument des Notars Carol Mayr von Altdorf-Weingarten über die Vereinigung des Klosters Hedingen bei Sigmaringen mit dem Kloster Inzigkofen.Carol Mayer, Notar
Charter: UH125
Date: 1598 Januar 14
Abstract: Schreiben des Kardinals Andreas von Österreich, Bischof zu Konstanz, an den Dekan des Dekanats Linzgau, Balthasar Gerum, Doktor der heiligen Schrift und Pfarrer zu Überlingen, mit dem Auftrage, unter seiner untergebenen Kapitelsgeistlichkeit nach den vorgeschriebenen Fragen eine Visitation anzustellen und darüber zu berichten.Andreas von Österreich, Kardinal und Bischof von Konstanz
Charter: UH120
Date: 1598 Januar 27
Abstract: Orginalurkunde Weihbischof Jakob Mürgel über die der Stadt Überlingen erteilte Erlaubnis, die alten Gottesackergebeine auf dem neuen Kirchhof außerhalb der Stadt zu begraben.Jakob Mürgel, Weihbischof
Charter: UH336
Date: 1598 Dezember 23
Abstract: Dekret des Kollegiums der Archivschreiber der römischen Kurie über die Ernennung des Augustin Rogg, Priester der Konstanzer Diezöse zu einem öffentlichen Tabellio und Notarius mit Beifügung des Formulars des zu schwörenden Amtseides.Kollegium der Schreiber des römischen Archives
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data