useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Chartularium Sangallense 13 (1405-1411)  8048
Signature: 8048
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
28. September 1411
Die Geschwister Fehr von Widnau verkaufen dem Spital in St. Gallen eine Wiese in Widnau.  

Or.(A)

Current repository
StadtA St. Gallen, SpitalA, B.13.45.

Siegel Dm. 3,2 cm, +S'.R.MINISTRI.IN.LVSTINOWE.
Material: Pergament
Dimensions: 34/21 cm.
  • notes extra sigillum
    • Rückvermerk (15.Jh.): Spitâls.
Graphics: 
x
Wira dis nachgenempten Herman, Johans vnd Anna Hainrich Ferren von Widnôwe1 elichen kind kundin vnd veriehin offenlich an disem briefe fur vns vnd||
vnser erben allen den, die in ansehent oder horent lesen, das wir mit ainhellem râte vnd guter vorbetrahtunge von vnser redlicher not wegen die wisen||
gelegen ze Widnôw in der Ruti2 vnd ainhalb stôsset an die strâsse vnd andrunthalb an Fridôwer gut, der zwai mann mad ist vnd vnser fryes aigen||
was, mit grunt mit grât vnd mit aller zugehorde aines staten ewigen kôffes redlich vnd reht verkôffet haben, vnd haben das ze kôffent geben dem spital des hailigen gaistes ze sant Gallen3 vmb zehen pfunt pfenning Costentzer munsse, die vns des selben spitals pfleger vnd maister abgeschlagen vnd hingezogen hant an dem gelt, so wir inen schuldig gewesen sint von des vorgenanten vnsers vatters wegen, den sy in den selben spitâl genomen vnd enpfangen hand. Wir haben ôch des selben spitals maistern die vorgeschriben wisen mit aller zugehorde zu des selben spitals handen vfgeben vnd geuertgot an des hailigen riches offenn strâsse, wie reht sitte vnd gewonlich ist vnd billich vnd nach dem rehten kraft vnd maht sol vnd mag hân ietz vnd hernach. Vmb das so haben wir vns allu dru gemainlich vnd vnuerschaidenlich verzigen vnd verzihen vns mit disem offenn briefe wilklich vnd frilich reht vnd redlich fur vns vnd vnser erben der obgeschriben wisen mit aller zugehorde aller aigenschaft aller kuntschaft aller besatzung aller zugnusse vnd gewer lut vnd brief alles rehten gaistlichs vnd weltlichs gerihtes aller vordrung vnd ansprachen aller reht vnd rehtung, so wir ald vnser erben an der zu der vnd von der vorgeschriben wisen wegen noch zu kain ir zugehorde vntz her uff disen huttigen tag, als dirre brief ist geben, ie gehebt haben ald noch in kunftigen ziten iemer gehaben oder gewinnen mohtint, vnd das wir noch vnser erben noch nieman von vnser wegen noch an vnser statt den vorgedahten spitâl noch sin lut noch gut noch kain des pfleger noch besorger darvmb niemer sollent noch wellent ansprechen vftriben bekumberren bekrenken noch in kain wise beswarren weder mit gaistlichem noch welichemb geriht noch ân reht noch mit dehainen andren sachen luterlich ân geuerde. Wir haben ôch gelôpt vnd loben mit disem briefe fur vns vnd vnser erben, der vorgeschriben wisen mit aller zugehorde vnd des kôffes reht weren ze sind nach landes reht vnd den selben spitâl vnd alle sin pfleger vnd maister ze sinen wegen darvmb ze versprechen vnd ze verstand an allen stetten gen allermenglich, als vil vnd als dik sy darvmb mit dem rehten ervordret angesprochen vnd vfgetriben werdent, vnd sollen das tun ân allen des selben spitâls schaden. Wir veriehin ôch furbas me an disem briefe, das vns des selben spitâls maister vnd pfleger die vorgeschriben wisen wider zu vnsern vnd vnser erben handen verlihen hant, mit solicher beschaidenhait vnd gedinge, das wir vnd vnser erben, ob wir enwarint, die selben vorgeschriben wisen mit aller zugehorde in eren vnd vnwustklich haben buwen vnd niessen sollen, vnd sollen dem selben spitâl nun hinnenhin allerjarlich ie ze sant Martis tag ân alle abgeng vszug vnd widerred vnd ân allen sinen schaden da von ze rehtem jarlichem zins geben rihten vnd antwurten ze sant Gallen in der statt zehen schilling pfenning der vorgeschriben munss oder anderlay werung vnd muns dafur, die denn ie ze sant Gallen fur souil geltz geng vnd loffig ist, vngeuarlich. Welhes jares das nit geschach, so hant des selben spitâls pfleger vnd iro helffer, wer die ie sint, vollen gewalt vnd fryes vrlob, ie nach sant Martis tag, wenn sy wellent, vns vnd vnser erben gemainlich vnd sunderlich ze notent vnd anzegriffent nach zins reht, vntz an volbezalung des selben zins, der inen vssgestanden vnd nit worden war, vnd alles des schaden, in den sy vnd iro helffer von des selben notentz vnd angriffentz wegen komen warint, vnd sol vns noch vnser erben dauor niht schirmen noch gut sin, so ietz ald hienach ieman erdenken ald vsgeziehen kan ald mag. Vnd ze offemm wârem vrkund vnd gantzer sicherhait aller dirre vorgeschriben dinge vnd gedinge so haben wir allu dru erbetten, won wir nit aigner insigel haben, den erbern Rudin Hagen amman ze Lustnôw4, das er sin insigel fur vns vnd vnser erben an disen brief gehenkt hât, des ich der selbe Rudi Hagen offenlich an disem brief vergich mir vnd minen erben ân schaden. Geben an sant Michels abent in dem jare, do man zalt von Cristus geburt vierzehenhundert jar, darnach in dem ainloften jar.
abstracts
  • Regest: H.Wartmann, Der Hof Widnau-Haslach (1887), 12.

Comment

Abschr.(B), um 1432, ebd., Z,1 (Altes Briefurbar), f.130.


Notes
a Initiale W 2 cm hoch.
b A, statt weltlichem.
1 Widnau SG.
2 Rüti, Gem. Widnau.
3 Heiliggeistspital St. Gallen.
4 Lustenau, Vorarlberg.
 
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.