useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Chartularium Sangallense 13 (1405-1411)  8045
Signature: 8045
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15. September 1411, St. Gallen
Johann Kumber, Leutpriester zu Hundwil, und seine Mutter und Schwester verkaufen dem Spital in St. Gallen einen Weingarten am Büel in Lüchingen, Lehen vom Kloster St. Gallen.  

Or.(A)

Current repository
StadtA St. Gallen, SpitalA, B.7.40a.

2 Siegel, 1.Abb.849; 2.Abb.866.
Material: Pergament
Dimensions: 35/20 cm.
  • notes extra sigillum
    • Rückvermerk (vom Schreiber): Spitâl; (15.Jh.): Vmb herr Hansen von Huntwill; (andere Hand): wingarten.
Graphics: 
x
Wira dis nachgenempten Johannes Kumber ain priester ze disen ziten lupriester ze Huntwille1, Clara sin elichu muter vnd AgLnesa sin elichu swoster kundin vnd veriehin offenlich an disem briefe fur vns vnd vnser erben allen den, die in ansehent oder horent||
lesen, das wir mit ainhellem râte vnd guter vorbetrahtunge durch vnsers bessern nutzzes willen den wingarten, den man nempt||
am Bul2, gelegen ze Luchingen3 in dem Rintal vnd ainhalb stôsset an maister Hansen Schedlers der kinden schulmaister ze sant Gallen4 wingarten, der wilunt von dem selben vnserm wingarten getailt ward, vnd andrunthalb an des spitâls von sant Gallen5 wingarten, der vnser lehen gewesen ist von dem erwirdigen gotzhus ze sant Gallen, aines staten ewigen iemerwerenden kôffes redlich vnd reht verkôffet vnd ze kôffent geben haben vnd geben wissentlich in kraft dis briefs dem vorgedahten spitâl des hailigen gaistes ze sant Gallen vmb ains vnd vierzig pfunt guter Costentzer pfenning, dero wir von des selben spitâls pflegern vnd maistern vsgeriht vnd gar vnd gantzlich bezalt worden syen vnd an vnsern offenn nutzz bewendet haben. Wir haben ôch den vorgeschriben wingarten mit raben mit stikeln mit grunt mit grât vnd mit aller siner zugehorde dem wolbeschaiden Iohansen Varnbuler in tragnust wise zu des selben spitâls handen geuertgot vnd vffgeben, als reht sitte vnd gewonlich ist vnd billich vnd nach dem rehten kraft vnd maht sol vnd mag hân ietz vnd hernach, nach vswisung vnd sag des lehen briefs, den der egenamt spitâl von dem hohwirdigen fursten hern Chunen abt des vorgeschriben gotzhus ze sant Gallen6 versigelt inne hat. Vmb das so habent wir vns allu dru verzigen vnd verzihin vns mit disem briefe fur vns vnd vnser erben wilklich vnd frilich reht vnd redlich des vorgeschriben wingarten mit aller zugehorde aller aigenschaft aller lehenschaft aller kuntschaft aller gewaltsamy aller besatzung alles gaistlichen vnd weltlichen rehten aller vordrung vnd ansprachen aller reht vnd rehtung, so wir ald vnser erben an dem zu dem vnd von des vorgeschriben wingarten wegen noch zu kainer siner zugehorde vntz her vff disen huttigen tag, als dirre brief ist geben, je gehebt haben ald furbz in kunftigen ziten iemer gehaben oder gewinnen mohtin, vnd das wir noch vnser erben noch nieman anders an vnser statt noch von vnser wegen desb vorgeschriben spitâl noch sin nachkomen darvmb niemer sollent noch wellent ansprechen vftriben bekumberren noch in kain wise beswarren weder mit gaistlichem noch weltlichem geriht noch ân reht mit worten noch mit werken noch mit dehainen andren sachen ân alle geuerde. Wir haben ôch gelôpt vnd lobin mit disem offenn briefe fur vns vnd vnser erben, des vorgeschriben wingarten mit aller zugehorde vnd des kôffes reht weren ze sind nach landes reht vnd den vorgedahten spitâl darvmb ze versprechent vnd ze verstand an allen stetten gen allermenglich ân allen sinen schaden, wenn wa vnd wie dik er oder sin pfleger darvmb angesprochen vnd vfgetriben werdent mit dem rehten, vngeuarlich. Vnd ze offemm wârem vrkund vnd gantzer sicherhait dirre vorgeschriben dinge vnd vergicht so henk ich Iohannes Kumber da vorgenamt min aigen insigel fur mich vnd min erben an disen brief, vnd won wir die obgenamten Clara sin muter vnd Agnes sin swoster nit aigner insigel haben, so haben wir baid erbetten den ersamen Vlrichen Gossler burger ze sant Gallen, das er sin insigel fur vns vnd vnser erben an disen briefe gehenkt hât, des ich der selb Vlrich Gossler offenlich vergich an disem briefe mir vnd minen erben ân schaden. Geben ze sant Gallen an dem zinstag vor sant Matheus tag in dem jare, do manc von Cristus geburt vierzehenhundert jar, darnach in dem ainloften jare.
Editions
  • Erwähnt: UB St. Gallen IV, S.944, zu 2505.

Comment

Abschr.(B), um 1432, ebd., Z,1 (Altes Briefurbar), f.118.


Notes
a Initiale W 2 cm hoch.
b A, statt den.
c Hier fehlt zalt.
1 Hundwil AR.
2 Büel, Gem. Altstätten SG.
3 Lüchingen, ebd.
4 Johann Schedler, 1382-1411 Schulmeister.
5 Heiliggeistspital St. Gallen.
6 Kuno v. Stoffeln, 1379-1411.
Places
  • St. Gallen
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.