Charter: Chartularium Sangallense 13 (1405-1411) 8033
Signature: 8033
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
27. Juli 1411, St. Gallen
Abt und Konvent von St. Gallen übertragen an Konrad vom Stein das Eigentum an einem Hof in Reutlingendorf. Current repository:
HauptstaatsA Stuttgart, B 475, U 235.
2 Siegel, 1. abgeschliffen, Abb.875; 2. besch., Abb.94.
Material: Pergament
Dimensions: 31,5/23 cm.
- notes extra sigillum:
- Rückvermerk (15.Jh.):a-) ainem hof ze Rutlingen-a) geaignet vom apt ze sant Gallen.
Wirb Cun von gotz gnaden abt vnd der convent gemainlich des gotzhus ze sant Gallen1 sant BeneLdicten ordens in Costentzer bistum gelegen, das an alles mittel zugehort dem stul ze Rom, veriehent||
tund kund vnd manglichem ze wissenn mit disem offnen brief, das fur vns kam der vest Cunrat vom||
Stain2 genempt Zah vnd braht fur vns, wie das er von vnserm vorgenanten gotzhus ze lehen hetti ainen hof ze Rutlingen3 in dem dorf gelegen, den gebuwet hat vormals Vtz Kettenakker vnd ietz buwet Cuni Berner, vnd da in iedem esch sin ainlof juchart akker, vnd batt vns derselb vorgenant Cunrat vom Stain ernstlich, das wir im besunder gnad tatint vnd im den selben hof vnd gut aigentin, das wolt er alle zit vmb vnser gotzhus vnd vns getrulich erdienen, won er da mit sinen grossen nˆutz vnd fromen schaffen wolt, das selb och wir gemainlich vnd ainberlich getan habint vnd och im das selb vorgenant gut vnd hof aigennent mit siner zu gehord mit disem offenn brief fur vns vnd alle vnser nachkomen zu des selben Cunratz vnd siner erben vnd aller der handen, dien sy das furbass ze koffenn geben, vnd das wir noch vnser nahkomen noch anders jeman von vnsern wegen den egenanten Cunrat ald sin erben noch den er das selb gut vnd hof ze koffenn git daran iemer sollent oder wellent gehinderren, vnd verzichen vnd entwerren vns mit disem offenn brief fur vns vnd vnser nahkomen hin zu des selben Cunratz vnd siner erben handen vnd dero handen, den er das selb gut vnd hof furbass ze koffenn gab, aller manschafft aller lehenschafft vnd aller ansprach, die wir darzu gehebt hand vnd gehaben mohtin, vnd aller rodel vnd brief, da mit wir si an der aigenschafft gesumen kundin oder angesprechen mohtin mit reht ald an reht gantzlich an geuard. Vrkund der warhait habent wir abt Cun vnser abtye vnd wir der convent vnsers cappittels insigel offenlich gehenkt an disen brief fur vns vnd vnser nahkomen. Geben ze sant Gallen in vnserm vorgenanten gotzhus an dem nahsten mantag nach sant Jacobs tag nach Cristi geburt vierzehenhundert jar vnd darnach in dem ainlofften jare.
tund kund vnd manglichem ze wissenn mit disem offnen brief, das fur vns kam der vest Cunrat vom||
Stain2 genempt Zah vnd braht fur vns, wie das er von vnserm vorgenanten gotzhus ze lehen hetti ainen hof ze Rutlingen3 in dem dorf gelegen, den gebuwet hat vormals Vtz Kettenakker vnd ietz buwet Cuni Berner, vnd da in iedem esch sin ainlof juchart akker, vnd batt vns derselb vorgenant Cunrat vom Stain ernstlich, das wir im besunder gnad tatint vnd im den selben hof vnd gut aigentin, das wolt er alle zit vmb vnser gotzhus vnd vns getrulich erdienen, won er da mit sinen grossen nˆutz vnd fromen schaffen wolt, das selb och wir gemainlich vnd ainberlich getan habint vnd och im das selb vorgenant gut vnd hof aigennent mit siner zu gehord mit disem offenn brief fur vns vnd alle vnser nachkomen zu des selben Cunratz vnd siner erben vnd aller der handen, dien sy das furbass ze koffenn geben, vnd das wir noch vnser nahkomen noch anders jeman von vnsern wegen den egenanten Cunrat ald sin erben noch den er das selb gut vnd hof ze koffenn git daran iemer sollent oder wellent gehinderren, vnd verzichen vnd entwerren vns mit disem offenn brief fur vns vnd vnser nahkomen hin zu des selben Cunratz vnd siner erben handen vnd dero handen, den er das selb gut vnd hof furbass ze koffenn gab, aller manschafft aller lehenschafft vnd aller ansprach, die wir darzu gehebt hand vnd gehaben mohtin, vnd aller rodel vnd brief, da mit wir si an der aigenschafft gesumen kundin oder angesprechen mohtin mit reht ald an reht gantzlich an geuard. Vrkund der warhait habent wir abt Cun vnser abtye vnd wir der convent vnsers cappittels insigel offenlich gehenkt an disen brief fur vns vnd vnser nahkomen. Geben ze sant Gallen in vnserm vorgenanten gotzhus an dem nahsten mantag nach sant Jacobs tag nach Cristi geburt vierzehenhundert jar vnd darnach in dem ainlofften jare.
Notes:
a-a) Von anderer Hand.
b Initiale W 3 cm hoch.
1 Kuno v. Stoffeln, 1379-1411.
2 Konrad v. Stein (Rechtenstein, nö. Sigmaringen BW).
3 Reutlingendorf, sw. Ehingen BW
Places
- St. Gallen
Chartularium Sangallense 13 (1405-1411) 8033, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGXIII/8033/charter>, accessed 2025-07-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success