useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Chartularium Sangallense 13 (1405-1411)  8028
Signature: 8028
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. Juli 1411, Alt St. Johann
Das Kloster St.Johann im Thurtal verkauft dem Kloster Tänikon einen Kornzins aus dem Hof Kienberg.  

Or.(A)

Current repository
StaatsA Thurgau Frauenfeld, 7'47'24.

2 Siegel, fehlen.
Material: Pergament
Dimensions: 32,5/22 cm.
  • notes extra sigillum
    • Rückvermerk (15.Jh.): Von V viertel kernen von dem Kiemberg.
x
Wira Albrecht von gottes verhengnust abt vnd gemainer conuent des gotzhus ze sant Johann in dem Thurtail1 sant Benedicten ordens in Costentzer||
bistum gelegen veriehent vnd tund kunt allermenglichem mit disem brief, daz wir wissentklich mit gemainem ainhelligem rat vnsers||
cappitels ains vngeuarlichen rechten ewigen kouffs verkoufft haben funf viertel kernen geltz, so wir vnd vnser vorgenant gotzhus||
ierlich vssgends geltz vnd zinses gehept vnd genossen haben vsser dem houff ze Kienberg2 mit siner zugehort, vnd haben dieselben funf viertel ierlichs gelts vnd zinses also ze kouffent geben den erwirdigen vnd gaistlichen in got frôw Annen von gottes verhengnust abtissenne vnd gemainem conuent des gotzhus ze Tannikon3 vnd allen iren nachkomen vnd demselben irem gotzhus vmb zwelff pfund pfenning guter vnd genemer Costentzer muns, dero wir von inen gentzlich vnd gar bezalt vnd gewert sigent vnd wir dieselben pfenning an vnsers vorgenanten gotzhus gult vnd nutz geben haben, vnd haben inen dieselben funf viertel ierlichs geltz vsser dem obgenanten houff ze Kienberg mit aller zugehort also fur recht aigen vfgeben vnd zu iro vnd ir nachkomen vnd ires obgenanten gotzhus ze Tannikon handen brâcht vnd gevertgot vnd sy der in liplich nutzlich gewaltsami vnd gewêr gesetzt, als recht sitt vnd gewonlich was vnd als daz nach vnsers gotzhus sitten vnd gewonhait billich krafft hat ietz vnd hernach an geuard. Vnd haben vns hier vber gegen derselben abtissennen dem conuent vnd iren nachkomen vnd gegen demselben irem gotzhus ze Tannikon ledklich vnd frilich fur vns vnd alle vnser nachkomen verzigen vnd entwert vnd verzihent vnd entwerent vns ouch redlich vnd recht mit disem brief aller aigenschafft aller lehenschafft alles zins aller manschafft aller gewêr aller kuntschafft aller zugnust lut rodel vnd briefen alles rechten gaistlichs vnd weltlichs gerichtz aller rechtung vordrung vnd ansprach, so wir ald vnser nachkomen ald iemant andrer von vnser vnd vnsers gotzhus wegen zu denselben funf viertel kernen ierlichs geltz vnd zinsz vsser dem obgenanten houff ze Keinberg mit aller zugehort ie gehatten ald gehaben mochtent in dehain wis ald weg, so ieman erdenken kan, an geuard. Wir sollent vnd gelobent ouch vestencklich mit disem brief fur vns vnd alle vnser nachkomen, der vorgeschriben funf viertel kernen ierlichs zins vnd geltz vsser dem obgenanten houff ze Kienberg mit aller zugehort vnd dis redlichen ewigen kouffs in aller vorgeschribner wis vnd rechten der obgenanten abtissennen des conuentz vnd desselben gotzhus ze Tannikon vnd iro nachkomen gen allermenglichem allenthalben, wenn wa vnd wie dik sy des noturfftig sint vnd darvmb mit dem rechten von ieman vfgetriben ald angesprôchen wurdent, recht weren ze sint vnd sy dar vmb allweg an iren schaden ze verstende vnd ze versprechen vnd von der ansprach ze entrihent vnd ze ledgent nach dem rechten vnd nach des landes sitten vnd gewonhait an geuard. Vnd ist dis alles also geschehen vnd volfurt mit aller gewarsami worten vnd werken gebarden vnd getatten, so von recht vnd nach vnsers gotzhus gewonhait dar zu gehorten nutz ald noturfftig warent, daz es billich vnd von recht also wol krafft habe vnd haben solli vnd muge nû vnd hernach ân alles widertailen. Vnd des ze wârem offem vrkund so haben wir vnser abtye vnd cappitels insigel fur vns vnd vnser nachkomen offenlich gehenkt an disen brief. Der geben ist in vnserm vorgenanten gotzhus nach Cristi geburt vierzehenhundert iar vnd darnach in dem ainlifften iar an sant Margrethen abent H.W.
Editions
  • Druck: UB St. Gallen IV, 2500 (unvollständig).


Notes
a Initiale W 1,2 cm hoch.
1 Albrecht, 1411-1417 Abt des Benediktinerklosters St.Johann, Gem. Wildhaus-Alt St.Johann SG.
2 Kienberg, Gem. Bichelsee-Balterswil, Bez. Münchwilen TG.
3 Anna v. Gachnang, 1398-1415 Äbtissin des Zisterzienserinnenklosters Tänikon, Gem. Aadorf, Bez. Münchwilen TG.
Places
  • Alt St. Johann
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.