Charter: Chartularium Sangallense 13 (1405-1411) 7844
Signature: 7844
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
10. Dezember 1408, Freiburg i.Br.
Herzog Friedrich von Österreich schlägt dem Grafen Friedrich von Toggenburg 1000 Gulden auf das Pfand Sargans. Current repository:
Haus-, Hof- u. StaatsA Wien, AUR.
Siegel wie in Nr.7368.
Material: Pergament
Dimensions: 29/13 cm.
- notes extra sigillum:
- Unten rechts: D(ominus) d(ux) per se. Rückvermerk (15.Jh.): Item ain br(ief) vmb 1M guldin, die hertzog Frid. minem herren vff Sanganser land geslagen hat.
Wira Fridreich von gots gnaden hertzog ze Osterreich ze Steyr ze Kernden vnd ze Krain graf||
ze Tyrol etc. tun kunt, als wir dem edeln vnserm lieben oheim graf Fridrichen von Tokhemburg||
tausent guldin schuldig worden sein von der scheden wegen, so er genomen hat von wegen der dreyer tusent||
guldin, die vnser bruder hertzog Leupolt vnd wir im schuldig waren, darumb er vnsern brief het, vnd aber wir yetzen mit im ainer tayding vberkomen sein, daz wir im dieselben tausent guldin auf seinen satz zu Sangans slahen sullen, als das denn in den taydingbriefen, der vnser yetwedrer tail ainen hat, aigenlich ist begriffen, also haben wir dem egenanten von Tokhemburg dieselben tausent guldin geslagen auf seinen satz zu Sangans vnd slahen auch wissentlich mit dem brief, in solcher mass, daz er vnd sein erben die darauf haben vnd niessen an abslag der nutz in aller der mass, als ander gelt darumb in die herrschaft zu Sangans vormals ist versetzet worden, an geuerd. Mit vrkund ditz briefs. Geben ze Fryburg im Bryssgow an mantag vor sand Lucien tag nach Christs gepurd in dem viertzehenhundertisten vnd dem achten jare.
ze Tyrol etc. tun kunt, als wir dem edeln vnserm lieben oheim graf Fridrichen von Tokhemburg||
tausent guldin schuldig worden sein von der scheden wegen, so er genomen hat von wegen der dreyer tusent||
guldin, die vnser bruder hertzog Leupolt vnd wir im schuldig waren, darumb er vnsern brief het, vnd aber wir yetzen mit im ainer tayding vberkomen sein, daz wir im dieselben tausent guldin auf seinen satz zu Sangans slahen sullen, als das denn in den taydingbriefen, der vnser yetwedrer tail ainen hat, aigenlich ist begriffen, also haben wir dem egenanten von Tokhemburg dieselben tausent guldin geslagen auf seinen satz zu Sangans vnd slahen auch wissentlich mit dem brief, in solcher mass, daz er vnd sein erben die darauf haben vnd niessen an abslag der nutz in aller der mass, als ander gelt darumb in die herrschaft zu Sangans vormals ist versetzet worden, an geuerd. Mit vrkund ditz briefs. Geben ze Fryburg im Bryssgow an mantag vor sand Lucien tag nach Christs gepurd in dem viertzehenhundertisten vnd dem achten jare.
Editions:
- Druck: MVG 25 (1894), S.133, Nr.22 (nach B).
abstracts:
- Regest: Krüger, MVG 22 (1887), 709.
- Thommen, Urk. aus österr.A II, 668.
Comment
Zu den Namen und zur Sache vgl. Nr.7842 u. 7843. Abschr.(B), 1. Hälfte 15.Jh., HauptstaatsA Stuttgart, H 14/15, Bü 386 (Lütisburger Copialbuch), 22.Notes:
a Initiale W 6,5/3,5 cm.
Places
- Freiburg i.Br.
Chartularium Sangallense 13 (1405-1411) 7844, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGXIII/7844/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success