Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 77
Signature: 77
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1320 II 29, Wien
Christein, hern Leupoldes witiwen des Sluz/zler, Leupolt, ir sun, und Margret, dessen Hausfrau, verkaufen mit gesammter Hand und mit Handen des Abtes Johans dacz den Schotten, als Grundherrn, aus ehafter Noth wegen grosser Schulden, die sie für ihren Eidam Petren den Ponhalm von Steyre und seine Hausfrau Margret gelten sollen, von ihrem Erbgute einen Baumgarten in der Schottenawe gegenüber dem Tuerngarten, genannt der Sluz/zler, umb 25 lb dn. an 30 dn. Otten dem Giez/zz/zer und Perhte, seiner Hausfrau.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 77
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 77
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Anhangendes Siegel des Ausstellers; das zweite fehlt.Siegler: 1.
- notes extra sigillum:
- Do


Ich Christein hern Leupoldes wittiwen des Sluzler. dem got gnade. und ich Leupolt ir Sun. und ich Margret sein hausvrowe. wir veriehen und tun chunt allen den die disen prief lesent oder horent lesen. die nu lebent und hernach chunftich sint. Daz wir mit unser erben gutem willen und gunst. mit verdahtem mute. und mit gesamter hant zu der zeit do wir iz wol getun mohten. und mit unsers Gruntherren hant des erbaern Aptte Johans datz den Schotten ze Wienne. und vor rehter ehafter not grozzer gulte. die wir gelten suln fur meinen Aidem Petren den Ponhalm von Steyre. und fur sein hausvrowen vron Margreten. und fur ir erben. verchauft haben. unsers rehten erbgutes einen Paumgarten der da leit in der Schottenawe und haizzet der Sluzler. und leit gegen dem Tuerngarten uber. Den vorgenanten Paumgarten haben wir verchauft und geben mit allem dem nutz und reht. als ich vorgenante Christein den selben Paumgarten in purchrehtes gewer her praht han. umb fumf und und zwaintzich phunt wienner phenninge. an dreizzich phenninge. der wir reht und redelichen gewert sein. dem erbaern manne. Otten dem Giezzer. und seiner hausvrowen vron Perhten. und allen irn erben. furbaz ledichlichen und vreilichen ze haben. und allen irn frumen da ze schaffen verchauffen. versetzzen. und geben swem sie wellen an allen irresal. und dar uber durh pezzer sicherhait so setzen wir uns. ich Christein die Sluzlerinne. und ich Leupolt ir sun. und ich Margret sein hausvrowe. unverschaidenlichen. Otten dem Giezzer und seiner hausvrowen vron Perhten. und allen irn erben. uber den vorgenanten Paumgarten. zu rehtem gewer und scherm fur alle ansprach. als purchrehtes reht ist. und der Stat reht ze Wienne. Und wand mein muter vro Christein die Sluzlerinne. noh mein hausvrowe vro Margret. selber niht aigner insigel habent. dar umb so gib ich Leupolt der Sluzler fur mich. und fur si. Otten dem Giezzer. und seiner hausvrowen vron Perhten. und irn erben. disen prief zu einem sihtigen urchunde. und zu einem waren gezeuge. Und zu einer ewigen vestnunge. diser sache versigilten mit meinem insigil. und mit meins Gruntherren insigil. Aptte Johans datz den Schotten ze Wienne. der diser sache gezeug ist mit seinem insigil. Und sint auh des gezeug. her Fridrich der Schotten amman ze Wienne. her Chunrat der Frische. Hainrich der Phoder. Chunrat der Froeschel. und ander frume leute genuch. den dieser chauf wol chunt ist. Dieser prief ist geben ze Wienne do von Christes geburt waren ergangen dreuzehen hundert iar. in dem zwaintzgisten iar dar nah. des vreitages in der andern gantzen vastwochen.
Source Fulltext: Peter Peusquens
Original dating clause: ze Wienne, des vreitages in der andern ganzen Vastwochen.
Places
- Wien
Persons
- Zeugen: h. Fridrich, der Schotten amman ze Wienne; h. Chunrat der Frische; Hainrich der Phoder; Chunrat der Froeschel, und ander frume leute genuch, den dieser chauf wol chunt ist.
- Type: Zeuge
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 77, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/77/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success