Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 63
Signature: 63
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1316 XI 11, Wien
Hainrich, hern Wolfleins sun, und Perhte, seine Hausfrau, verkaufen mit Handen ihres Grundherrn, hern Friedrichs, der Schotten amman, hern Ulrichen, dem Pollen und seiner Hausfrau Gerdrauden 1 lb dn. geltes purchrechtes auf ihrem Hause in der obern Landstrasse um 9 lb dn. mit Vorbehalt des Rückkaufes um denselben Preis zwischen S. Michael und Weihnachten.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 63
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 63
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Das Siegel fehlt.Siegler: der Grundherr.
- notes extra sigillum:
- Dorsual: Heinrich Wolfleins sun hat verchaufft Ulrich Pollen 1 lb dn. (1 pfund pfennige) auff sein haus in der obern lantstrazz Ulrich Poln Khauf brief umb ain phund gelts auf Hainrichn Wolflens Sun haus inn der Nidern (sic!) lantstras gelegen datum an sannt Mer- tens tag a° 1316


Ich Hainrich, hern Wolfleins sun. und ich Perhte sein hausvrouwe, wir veriehen und tun chunt allen den die disen prief lesent oder horent lesen. die nu lebent und hernach chunftich sint daz wir mit unser erben gutem willen und gunst. mit verdahtem mute. und mit gesamter hant zu der zeit do wir iz wol getun mochten. und mit unsers gruntherren hant hern Fridriches der zu den zeiten der Schotten Amman was ze Wienne verchauft haben dem erbern manne hern Ulrichen dem Pollen und siner hausvrowen vron Gerdrauden. und irn erben. ain phunt wienner phenninge geltes purchrechtes auf unserm hause daz da leit in der obern lantstrazze. umb Neun phunt wienner phenninge der wir recht und redlichen gewert sein. und sullen auch wir und unser erben. oder swer daz vorgenant unser haus nach uns besitzet daz vorgenant phunt geltes purchrechtes da von dienen alle jar. dem vorgesprochen hern Ulrichen dem Pollen. und siner hausvrowen vron Gerdrauden und allen irn erben zwier in dem jare. Ain halb phunt an sand Jorgen tage und ain halb phunt an sand Michels tage mit allem dem recht als man ander purchrecht in der stat ze Wienne dient. Iz sol auch her Ulrich der Polle und sein hausvrowe vro Gerdraut. und ir erben furbaz mit dem vorgenanten phunde geltes purchrechtes allen irn frumen schaffen verchauffen versetzzen und geben swem sie wellen an allen irresal. Und dar uber zu einer pezzern sicherhait so setzzen wir uns Ich vorgenanter Hainrich und ich Perchte sein hausfrowe. unverschai-denlichen hern Ulrichen dem Pollen und seiner hausvrowen vron Gerdrauden und allen irn erben uber daz vorgenant phunt geltes purchrechtes ze rechtem scherme fur alle ansprache als purchrechtes recht ist und der stat recht ze Wienne. Und auch also mit auzgenomner rede swanne daz ist daz wir. Ich vorgenanter Hainrich. und ich Perchte sein hausfrowe. oder unser erben ob wir niht ensein daz vorgenant phunt geltes purchrechtes her wider chauffen wellen daz sol uns her Ulrich der Polle und sein hausfrowe vro Gerdraut. und ir erben. umb Neun phunt wienner phenninge an allen chrieg und an alle wider rede. Iz sol auch der chauf geschehen zwischen sand Michels tage und Weihenahten. und zu dehainer zeit mer In dem Jahre und geben In dar uber disen prief zu ainem sihtigen urchunde und zu ainem waren gezeuge diser sache versigilten mit unsers gruntherren Insigel her Fridriches der diser sache gezeug ist mit sinem Insigil. Und sint auch des gezeug her Nychlas der Polle. Stephan sein pruder. Christan der Swertslaher. und ander frume leute genuch. Dieser prief ist geben ze Wienne do von Christes geburt waren ergangen Dreuzehen Hundert Jar In dem Sechzehenten Jahre dar nach. An sand Merteins tage.
Source Fulltext: Peter Peusquens
Original dating clause: ze Wienne, an sand Merteins tage.
Editions:
- Jahrbuch der kais. Kunstsamml. 16b, no 12667 Regest.
Places
- Wien
Persons
- Zeugen: her Nichlas der Polle; Stephan, sein pruder; Christan, der swertslaher, und ander frume leut genuch.
- Type: Zeuge
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 63, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/63/charter>, accessed 2025-07-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success