Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2701
Signature: 2701
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1439 VI 12, Wien
Thoman von Rederbrunn, pharrer zu Eczgestorf, kapplan sand Lienharts und sand Josts altar in Unser Fraun cappellen, hern Otten und Haimen stifftung in der burger Rathaus zu Wienn gelegen, verkauft ein Haus, gelegen am Hohenmarkcht zu Wienn im Winkchel zenagst dem Saithaus und mit dem vodern tail gegen Andres des Dietrams haus über, das ettwen Hainreichs Wurm, des sneider, und Margrethen, seiner hausfraun, gewesen ist, darauf der egenant altar 12½ lb dn. gelts purkrechts gehabt hat, das darumb sein vorvader her Daniel, capplan desselben altars in der Burgerschrann hie zu Wienn mit gericht ledikleich erlangt nnd behabt hat, um 100 lb dn., welche für die Messe anderswo wider angelegt sein, dem vesten ritter hern Hannsen Steger, burgermaister, und dem rat gemain der stat zu Wienn.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2701
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2701
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei anhangende Siegel, grün u. Sch.Besiegelt mit den Siegeln
- notes extra sigillum:
- Indorsat: das haus hat die stat verkaufft maister Hannsen Hintperger, steinmeczen, umb LX tl. dn. feria sexta ante Thome, apostoli, anno etc. XLIIIjto (1444 December 18).


Original dating clause: zu Wienn, an freitag vor sant Veits tag.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2701, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/2701/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success