Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2698
Signature: 2698
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1439 V 15, Wien
Michel Meichsner, der sneider, und Agatha, sein hausfrau, die emalen Jorgen den [173] Sulczperger seligen auch elichen gehabt hat, geben als Gerhaben des unmündigen Sohnes Wolfgang aus dieser Ehe ihre Zustimmung dazu, dass Wilhalm Sulczperger, des genannten Jorgen Bruder, das Haus bei der Hohenprugk zunagst Fridreichs des Althaimer haus, das er von seinem andern Bruder Weikharten Sulczperger geerbt hatte, dem Wiener Bürger Micheln Paumgartner, dem flöczer, verkauft habe, wogegen Wilhelm für den Knaben 50 lb dn. bezahlt hatte, die der egenant Jörg Sulczperger seliger zu gelten hinder sein gelassen hat.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2698
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2698
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei rückwärts aufgedrückte Siegel von grünem Wachse.Besiegelt mit den Siegeln der Wiener Bürger


Original dating clause: zu Wienn, an freitag nach Unsers Lieben Herrn Auffart tag.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2698, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/2698/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success