Charter: Seitenstetten, Benediktiner (1109-1738) 1379 IV 04
Signature: 1379 IV 04
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. April 1379, Sine loco
Kunegund im Dornach verkauft dem Abte Engelschalk das Gut genannt im Dornaech.Source Regest:
RAAB, Seitenstetten (=FRA II/33, Wien 1870) S. 277, Nr. 250
RAAB, Seitenstetten (=FRA II/33, Wien 1870) S. 277, Nr. 250
Current repository:
Stiftsarchiv Seitenstetten (http://www.stift-seitenstetten.at)
Mit zwei Siegeln.
Material: Pergament


Ich Chunigund, Vllreichs Tochter im Dornaech vnd all meyn eribn. Wir vergechenn offenbar mit dem gegenwurtign offenn prief vnd tun chund allen lewten dy in ansechent, lesent oder horent lesen, Daz wir mit wolbedachtem muet vnd mit guetem willn nach vnserr pesten frevnt rat czu der zeit, da wir ez mit recht wol getun machten, recht vnd redleich den ernwurdign gaeistleichen herrenn Abbt Engelschalichen vnd dem Gotshaws cze Sytanstetn daz gut ym dornaech genant vnd in pyberpekcher pharr gelegn, daz mit allem dinst vnd vodrung gehort in dy abbtey cze Sytanstetn vnd allew recht, dy wir dar an gehabt habn, vnbetwungenchleich habn auf gebn vmb ein gelt, des wir gancz vnd gar gericht vnd gewert sein. Wir habn vns auch des selbign guets ym Dornaech vnd aller rechtn, wie dew genant sind, dy wir daran gehabt habn, gaenczleich verczigen vnd gar geaeuzzent vnd wir tun vns auch dez allez ewichleich cze furczicht mit dem gegnwurtign prief jn der beschaydenhait, daz der vorgenant herr abbt Englschalich cze Sytanstn. vnd all sein nach chomen alln irn vnd irs Gotshaws frum mit dem obgenant irem guet ym Dornaech vnd mit aller czu gehorung schulln vnd mugn allen irn frum geschaffen vnd handeln mit lechen vnd gebn, mit verseczen vnd chauffen, wem sew wellent, also daz wir vnd all vnser eribn sew vnd allew dy lewt, deu sew daz selb gut in antwurtnt, hinfur ewichleich dar an nyndert schulln irren noch hindern weder mit wart noch mit werchen. Wir schulln auch auf daz eegenant guet ym Dornaech vnd auf allew recht, dy wir dar an gehabt habn, furbaz nymer mer dhaynn czuspruch noch ansprach habn noch gewinnen schulln weder mit recht noch anrecht. Geschaech in awer dar inn von vnsern wegen indert ein irrung oder hindernuss, waz sew dann des mit recht schaedn nement, den ayn priester auz dem Conuent cze Sytansteten an allez rechtn vngeswarn pey seinen trewn vnd gwizzen vor erbern lewtn gesprechn vnd bestaetn mag, Den selbn schadn schulln wir in alln ablegn vnd widerchern an allew widerred vnd sew schulln den schaden mit sampt dem Hauptgut habn auf vns vnd auf aller vnserr hab, dy wir habn oder noch gewinnen auf wazzer oder auf land, hinder welichem herren si gelegn ist, der schol in der selbn hab als vil in antwurtn, daz sew hauptguts vnd des schadn gancz vnd gar gericht vnd gewert werdent mit vnserm vnd vnserr eribn gutleihem willn, wir sein lebentig oder tod. Daz dy red allso staet vnd vnczebrochen beleib, dar vber czu einem sichtign vrchund vnd czu einer warn geczevgnuss der vorgeschribn handlung gib ich obgenantew Chunigund Vllreichs Tochter im Dornaech vnd all mein eribn in den offenn prief durch pezzer sicherhayt willn versiglt mit der erbern Hansens des Tyeminger vnd Ludweigs des Tyeminger czwain anhangunden Insigln, dy da mit der sach durch vnsers vleizzigen pets willn czewgn sind in an alln schaden, wann wir aygner jnsigl nicht enhabn, Hinder dy wir vns mit vnsern trewn an aydes stat willichleich verpunden habn, allez daz staet cze haben, daz obn an dem prief geschribn stet. Der prief ist gebn nach Christi gepurd vber Drewczechen hundert jar dar nach in dem newn vnd Sybenczigistn jar, des Maentags nach dem pallm tag.
Source Fulltext: RAAB, Seitenstetten (=FRA II/33, Wien 1870) S. 277-278
Original dating clause: des Maentags nach dem pallm tag
Language:
Places
- Dorna (GB WY)
- Pfarre Biberbach (GB WY)
- Seitenstetten, Benediktinerabtei
geographical name
- gut ym dornaech
- Regular Form: Gut in Dorna in der Pfarre Biberbach
Persons
- Engelscalcus, Abt der Benediktinerabtei Seitenstetten (1355-1385)
- Kunigunde, Tochter von Ulrich im Dornach, Aussteller
Seitenstetten, Stiftsarchiv, Seitenstetten, Benediktiner (1109-1738) 1379 IV 04, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiASei/SeitenstettenOSB/1379_IV_04/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success