Collection: Schlägl, Stiftsarchiv - Schlägl, Prämonstratenser (1204-1600)
Search inAT-StiASchl > Urkunden >>
Charter: 1298 VII 11
Date: 11. Juli 1298 (Freitag)
Abstract: Wernhard (Bernhard von Prambach), Bischof von Passau, bestätigt alle Ablässe und Gnaden, die die Kl...Images: 2

Charter: 1300 V 09
Date: 9. Mai 1300 (Montag)
Abstract: Ulrich von Weichseln, der den Markt Kirchschlag (forum in Kirchslag) gekauft hat, bestätigt dem Klo...Images: 2

Charter: 1300 VII 01
Date: 1. Juli 1300 (Tag?)
Abstract: Dominik von Passauerschlag, welcher der Kirche zu Kirchschlag ein Drittel seines Zehents vom Dorf P...Images: 2

Charter: 1301 I 25
Date: 25. Jänner 1301
Abstract: Chalhoch von Falkenstein und seine Vettern Friedrich und Konrad bestätigen, daß Ott von Chlafpach s...Images: 2

Charter: 1301 I 25
Date: 25. Jänner 1301
Abstract: Chalhoch von Falkenstein und seine Vettern Friedrich und Konrad bestätigen, daß Ott von Chlafpach s...Images: 2

Charter: 1301 IV 24
Date: 24. April 1301 (Montag)
Abstract: Chalhoch von Falkenstein und seine Vettern Friedrich und Konrad bestätigen, daß Irnfried von Chlafp...Images: 2

Charter: 1301 VIII 18
Date: 18. August 1301 (Freitag)
Abstract: Chadolt von Haichenbach beurkundet, daß sein Bruder Seidel dem Kloster Schlägl sechs Pfund Pfennige...Images: 2

Charter: 1302 II 02
Date: 2. Februar 1302 (Freitag)
Abstract: Rüdiger von Haichenbach, der seine Güter dem Passauer Bischof Wernhart (Bernhard von Prambach) verk...Images: 2

Charter: 1302 VIII 24
Date: 24. August 1302 (Freitag)
Abstract: Ortneid von Tannberg beurkundet, daß Ulrich und dessen Bruder Wernhard, Söhne des Marquard von Berg...Images: 2

Charter: 1303 I 25
Date: 25. Jänner 1303
Abstract: Rüdiger von Haichenbach versetzt dem Kloster Schlägl als Ersatz für zugefügte Schäden und für die A...Images: 2

Charter: 1303 II 24
Date: 24. Februar 1303 (Sonntag)
Abstract: Ortneid von Tannberg versetzt dem Kloster Schlägl zwei Mansen zu Neundling (Næunling) um elfeinhalb...Images: 2

Charter: 1303 III 03
Date: 3. März 1303 (Sonntag)
Abstract: Rüdiger von Haichenbach beurkundet als Lehensherr des Wernhard von (Ober)Fischbach, daß dieser Chal...Images: 2

Charter: 1303 VII 04
Date: 4. Juli 1303 (Donnerstag)
Abstract: Herbort von Winkel und seine Hausfrau Elspet, verkaufen ihrem Bruder Wernher und dessen Hausfrau Dy...Images: 2

Charter: 1303 VIII 15
Date: 15. August 1303 (Donnerstag)
Abstract: Ortneid von Tannberg beurkundet, daß Purklin von Falkenstein dem Chalhoch von Falkenstein eine Mans...Images: 2

Charter: 1303 XII 13
Date: 13. Dezember 1303 (Dienstag)
Abstract: Ortneid und Pilgrim (Peregrin) von Tannberg und Konrad von Magenhaus, Burggraf von Falkenstein, beu...Images: 2

Charter: 1303 XII 13
Date: 13. Dezember 1303
Abstract: Chalhoch, Friedrich und Chunrat die Falkensteiner beurkunden, daß Ulrich der Nimmervoll ein Zehenth...Images: 2

Charter: 1304 IV 12
Date: 12. April 1304 (Sonntag)
Abstract: Ortneid von Tannberg beurkundet als Lehensherr, daß Ewerlin von Windberg den ganzen Zehent von zwei...Images: 2

Charter: 1305 II 01
Date: 1. Februar 1305 (Montag)
Abstract: Ortneid der Tannberger und seine Frau Margret versetzen zwei Höfe zu Niederfeuchtenbach dem Gottesh...Images: 2

Charter: 1305 III 01
Date: 1. März 1305 (Montag)
Abstract: Wernhard (Bernhard von Prambach), Bischof von Passau, konfirmiert die Urkunde des Papstes Honorius ...Images: 2

Charter: 1305 V 29
Date: 29. Mai 1305 (Samstag)
Abstract: Heinrich von Rosenberg, oberster Kämmerer des Königreichs Böhmen, schenkt dem Kloster Schlägl die P...Images: 2

Charter: 1305 V 29
Date: 29. Mai 1305
Abstract: Heinrich von Rosenberg, oberster Kämmerer des Königreichs Böhmen, schenkt dem Kloster Schlägl die P...Images: 2

Charter: 1305 IX 08
Date: 8. September 1305 (Mittwoch)
Abstract: Ulrich Wosner, Pfarrer von Friedberg, vermacht seine beweglichen und unbeweglichen Güter dem Stift ...Images: 2

Charter: 1305 XII 28
Date: 28. Dezember 1305
Abstract: Wernher der Payr zu Ruspach und Kunigund, seine Hausfrau, verkaufen ihren Hof zu Winkl (Winchel) an...Images: 2

Charter: 1305 XII 28
Date: 28. Dezember 1305 (Dienstag)
Abstract: Wernher der Payr zu Ruspach und Kunigund, seine Hausfrau, verkaufen ihren Hof zu Winkl (Winchel) an...Images: 2

Charter: 1306 V 13
Date: 13. Mai 1306 (Freitag)
Abstract: Heinrich von Rosenberg schenkt dem Kloster Schlägl das Patronatsrecht über die Pfarre Friedberg und...Images: 2

Charter: 1306 IX 01
Date: 1. September 1306 (Donnerstag)
Abstract: Gertraud, die Hausfrau des verstorbenen Chunrad von Ludweigsdorf, übergibt und bestätigt als Vermäc...Images: 2

Charter: 1307
Date: 1307 (gegen Ende des Jahres)
Abstract: Johannes von Dražice, Bischof von Prag, bestätigt auf Bitten des Wokko II. von Rosenberg zu Krumau ...Images: 2

Charter: 1307 VI 22
Date: 22. Juni 1307 (Donnerstag)
Abstract: Ortneid von Tannberg und seine Hausfrau Margaret versetzen dem Kloster Schlägl einen Hof zu Oberfeu...Images: 2

Charter: 1307 VI 22
Date: 22. Juni 1307 (Donnerstag)
Abstract: Ortneid von Tannberg bestätigt als Lehensherr, daß die Brüder Ulrich und Wernhart von Berg ein Lehe...Images: 2

Charter: 1307 VI 22
Date: 22. Juni 1307 (Donnerstag)
Abstract: Ortneid von Tannberg bestätigt als Lehensherr, daß Ulrich von Gintersberg (Guenthersperg) ein halbe...Images: 2

Charter: 1307 VIII 15
Date: 15. - 22. Aug. 1307 (zwischen 15. u. 22. Aug.)
Abstract: Ulrich (Wosner), Pfarrer von Friedberg, macht sein Testament, wünscht sein Grab bei der Maria-Anger...Images: 2
