Collection: Lambach, Stiftsarchiv - Urkunden (992-1600)
Search inAT-StiAL > LambachOSB >>
Grouped by years:
Charter: 1250
Date: 1250 ca.
Abstract: Wichart von Arenstein beurkundet, dass das Kloster Lambach für die in seiner Vogtei stehenden Güter...Images: 2

Charter: 1251
Date: 1251 ca.
Abstract: Otakar, Herzog von Österreich und Steyr, bestätigt dem Kloster Lambach die Mautfreiheit auf der Don...Images: 2

Charter: 1251
Date: 1251
Abstract: Otakar, Herzog von Österreich, bestätigt die Freiheit des Klosters Lambach von aller Privatvogtei....Images: 2

Charter: 1252
Date: 1252
Abstract: Ottakar, Herzog von Österreich, bestätigt dem Kloster Lambach die Freiheit von der Privatvogtei geg...Images: 2

Charter: 1255
Date: 1255
Abstract: Willebrief der Leukardis über die Schenkung ihres Gemahles Gundaker von Storchenberg an das Kloster...Images: 2

Charter: 1255 III 02
Date: 2. März 1255
Abstract: Heinrich von Habspach, Richter in Österreich, schlichtet einen Streit zwischen Rupert Chornler, Bür...Images: 2

Charter: 1255 IV 10
Date: 10. April 1255
Abstract: Philipp, der Erwählte von Salzburg, schenkt dem Kloster Lambach ein halbes Pfund jährlich aus der S...Images: 2

Charter: 1255 IV 13
Date: 13. April 1255
Abstract: Willebrief und Bestätigung des Domkapitels zu Salzburg über die vom Erzbischof Philipp gemachte Sch...Images: 2

Charter: 1255 IV 29
Date: 29. April 1255
Abstract: Schenkungsurkunde Gundaker's von Storchenberg über einen Hof zu Schergendorf an das Kloster Lambach...Images: 2

Charter: 1255 XII 13
Date: 13. Dezember 1255
Abstract: Heinrich der Supan, Marschall von Österreich, entsagt der Vogtei und allen anderen Rechten über das...Images: 2

Charter: 1258
Date: 1258
Abstract: Abt Bernhart von Lambach gibt gewisse Anteile eines Waldes im Erbrecht an die Brüder Heinrich, Chun...Images: 2

Charter: 1260
Date: 1260 ca.
Abstract: Frau At. von Reichenau, die Witwe des Helwig, verkauft einen
Weingarten auf...Images: 2

Charter: 1260
Date: 1260
Abstract: Bernhard, Abt zu Lambach, bestellt
Gebhart zum Vicar der Pfarre Obernkirche...Images: 2

Charter: 1260
Date: 1260 ca.
Abstract: Propst und Convent zu Reichersberg beurkunden, dass Wernhart von Drächselheim und dessen Verwandte ...Images: 2

Charter: 1260 III 09
Date: 9. März 1260
Abstract: Otto, Bischof von Passau, verleiht dem Kloster Lambach die Kirche in Obernkirchen unter der Bedingu...Images: 4

Charter: 1264
Date: 1264
Abstract: Abt Heinrich von Lambach vollzieht die letztwillige Anordnung seines Vorgängers, des Abtes Bernhart...Images: 2

Charter: 1268
Date: 1268
Abstract: Abt Heinrich von Lambach erneuert die im Erbrecht erfolgte Vergabe zweier Höfe zu Paura und Obersch...Images: 2

Charter: 1270
Date: 1270
Abstract: H., Abt zu Lambach, gibt dem Heinrich von Reutte ein Lehen in Reutte gegen einen jährlichen Dienst ...Images: 2

Charter: 1276 X 10
Date: 10. Oktober 1276
Abstract: König Rudolf verleiht dem Gundackar von Starhemberg sein Lehen, die Vogtei über das Kloster Lambach...Images: 1
Charter: 1276 XII 31
Date: 31. Dezember 1276
Abstract: Heinrich, Herzog von Bayern, bestätigt dem Kloster Lambach alle von den Herzogen von Österreich erw...Images: 2

Charter: 1277 IV 03
Date: 3. April 1277
Abstract: König Rudolf bestätigt und erneuert die durch Herzog Friedrich II. dem Kloster Lambach ertheilte Vo...Images: 4

Charter: 1277 VII 15
Date: 15. Juli 1277
Abstract: Heinrich, Pfalzgraf am Rhein und Herzog von Bayern, beurkundet als Schiedsrichter, dass Gundakar vo...Images: 2

Charter: 1281 IV 23
Date: 23. April 1281
Abstract: Die Gebrüder von Polnheim einigen sich friedlich mit Abt Heinrich von Lambach wegen aller Schäden, ...Images: 2

Charter: 1281 IV 27
Date: 27. April 1281
Abstract: Bischof Wichart von Passau überträgt die Kirchweihfeier im Kloster Lambach auf den Sonntag nach Mar...Images: 2

Charter: 1286
Date: 1286
Abstract: Chunrat, Abt zu Lambach, verleiht Heinrich von Pittenberg und seiner Hausfrau Gertrud den halben Ho...Images: 2

Charter: 1286 IV 21
Date: 21. April 1286
Abstract: Bischof Bernhart von Passau verleiht der Klosterkirche zu Lambach für mehrere Festtage Ablässe....Images: 2

Charter: 1287 VII 03
Date: 3. Juli 1287
Abstract: Albrecht, Herzog von Österreich, bestätigt die Mautfreiheit des Klosters Lambach....Images: 2

Charter: 1287 VIII 02
Date: 2. August 1287
Abstract: Frater Bonifacius, Episcopus Tynensis und Weihbischof von Passau, verleiht der Klosterkirche zu Lam...Images: 2

Charter: 1290
Date: 1290
Abstract: Chunrat, Abt zu Lambach, gibt den beiden Brüdern Chunrat im Holz ein Gut daselbst zu Lehen....Images: 2

Charter: 1292
Date: 1292
Abstract: Christian, Abt zu Lambach, gibt Helmhart von Wange gegen einen jährlichen Dienst ein Lehen zu Wange...Images: 2

Charter: 1298 VIII 21
Date: 21. August 1298
Abstract: Bernhard, Bischof von Passau, verleiht der Kirche von Lambach mehrere Ablässe....Images: 2
