Charter: Urkunden (777-1894) 1354 II 02
Signature: 1354 II 02
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Februar 1354
Hartneyd der Chramar, Puriger ze Wels, und seine Hausfrau Ursula haben vom Abt Ernst von Kremsmünster das Gut, daz da haizzet an der Prukk und daz gelegen ist in weischiricher pharr, erwarfen und verpflichten sich, jährlich zu Maria Geburt 74 neue W.Pf.,32 Jeuchart phenning, 4 weinfart phenning, ain Lampt ze anderthalben schot , zwai Recharn huner und ain vogt hun zu dienen; bei Dienstverweigerung Pfändung.Source Regest:
Regestenbuch Kremsmünster
Regestenbuch Kremsmünster
Urkundenbuch von Kremsmünster Nr. 231
Ich Haertneyd der Chramaer puriger ze Wels und mein hausfraue vrau Ursula und all unser paider eriben wir vergehen offenleich an disem prief und tun chunt allen den, di in an sehent hoerent oder lesent, daz wir von dem erwirdigen herreu hern Ernsten ze den zeiten apt ze Chremsmuenster erwarfen haben daz guet, daz da haizzet an der Prukk und daz gelegen ist in Weischiricher pharr, do von wir und all unser eriben oder swer daz selb gůt nach uens besitzet alle iar iaerleich von dienen schullen an uenser frauen tag ze der dienstzeit vier und sibentzig newr phenning wienner muenz und zwen und dreizzig jeuchartphenning und vier weinfahrtphenning und aein lampt ze anderthalben schoet als izz ander des gotzhaus lauet dienent und zwai recharn huenr und ain vogt huen. Wenn auch daz ist daz der herzog ein steur auf daz gotzhaus ze Chremsmuenster layt, so schullen wir auch ein steur dulden mit ander des gotzhaus laueten und auch ander steur nicht, und schullen auch anders dienstz nicht geben, denn als vor geschriben stet. Waer aber, daz wir den vorgeschriben dienst und auch di vodrung ze yedem tag in dem iar nicht gaeben als recht und pilleich waer und als gewonhait ist, so schol uens des gotzhaus amptman darumb phenden auf dem vorgenanten gůt mit unserm guetleichen willen an alles recht. Daz di red staet und unverchert fuerbaz beleib, dar ueber ze einem urchuend gib ich vorgenanter Haertneit der Chramer disen prief versigelten mit meinem anhangunden insigel. Der prief ist gegeben nach Christes gepurd uber dreuzehen hundert iar dar nach in dem vier und funfzigisten iar an unser frauen tag ze der liechtmesse.
Source Fulltext: OÖUB 7 (Wien 1876) S. 350, Nr. 341
Original dating clause: unser frauen tag ze der liechtmesse
Language:
Kremsmünster, Stiftsarchiv, Urkunden (777-1894) 1354 II 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAKr/KremsmuensterOSB/1354_II_02/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success