useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkunden Grafen von Wertheim, ed. Aschbach, 1843 (Google data)
Charter CCXIII.
Date: 99999999
Abstract 325

Images8
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XLV.
Date: 99999999
Abstract Kraft von Hohenloch verkauft ein Gut zu Slaldorf dem Deutsch-Ordenshause zu Mergentheim. 1292.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LVIII.
Date: 99999999
Abstract Der Römische König Albrecht versetzt dem Grafen

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CIV.
Date: 99999999
Abstract Kaiser Karl IV. ertheilt dem Grafen Eberhard zu Wert heim ein Münzprivilegium für die Stadt Wertheim. Bamberg. 1368. Febr. 22.

Images8
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXXXXI.
Date: 99999999
Abstract Kaiser Karl IV. gibt dem Grafen Rudolf von Wert heim. einen Freiheitsbrief in Betreff der Juden schulden. 1354. Jan. 29.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLV.
Date: 99999999
Abstract Des Bischofs Johann zu Würzburg Lehenbrief für den Grafen Georg- zu Wertheim über die Reinsteini schen Güter. 1430. Jun. 20.

Images17
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXXXX1V.
Date: 99999999
Abstract Theilung von Breuberg zwischen Graf Eberhard zu Wertheim auf der einen Seite und Lucard von Eppstein und ihrem Sohn Konrad von Weinsperg auf der andern Seite. 1357. April 26.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXXXXV.
Date: 99999999
Abstract Veraichtbrief Otto's Grafen von Hohenberg und seiner Gemaldin Kunegunde, geb. Grafui von Wertheün, auf alles und jedes Wertheimische Erbe. 1358. März 3.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCVIII.
Date: 99999999
Abstract Vertrag zwischen den Grafen Michel und Georg von Wertheim, Philipp Graf zu Kirchberg und Schweickart von Gundelfingen etc. wegen Grafen Johanns von Wertheim Erbschaft. 1513. Jun. 14.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XLVIII.
Date: 99999999
Abstract Elisabeth von Hohenlohe, geborne Gräfin von Wert heim, verzichtet auf Güter, die ihrem verstorbe nen Gemahle gehörten. 1293. Febr. 24.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXXXVII.
Date: 99999999
Abstract Bischof Albrecht von Bamberg belehnt den Grafen Michel von Wertheim mit der Veste Hohrapolt- stein. 1410. März 6.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXXXV.
Date: 99999999
Abstract Vertrag zwischen Erzbischof Adolf zu Mainz, Bischof Rudolf zu Würzburg und Graf Johann zu Wert heim das Geleit betr. 1468. Febr. 18.

Images5
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXIX.
Date: 99999999
Abstract Kaiser Ludwig bewilligt, dass der Graf Rudolf von Wertheim den Zoll zu Wertheim dem Eberhard von Breuberg verpfände. 1317. Juli 27.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXXI.
Date: 99999999
Abstract [arkgrafen Friedrichs von Brandenburg lem Bischof Johann von Würzburg und frafen Johann, Albrecht und Georg von 1437. Mai 19.

Images6
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XLIX.
Date: 99999999
Abstract Graf Rudolf von Wertheim verkauft dem Kloster Brom bach Güter in Linach. 1293. Mai 27.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXCIV.
Date: 99999999
Abstract Bündniss der Grafen, Herren und Ritterschaft im Lande zu Franken. 1483. April 7.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXXXXVI.
Date: 99999999
Abstract K. Karl IV. empfiehlt auf der Carthaus Grünau Ge such dem Grafen von Wertheim den Schutz die ses Klosters. 1359.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXI.
Date: 99999999
Abstract jutor Albrecht Graf von Wertheim verspricht, mge Bischof Johann von Würzbnrg lebt, nicht t dem Bisthum zu stehen. 1433. Decbr. 23.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter L.
Date: 99999999
Abstract Graf Rudolf von Wertheim verkauft einige Güter in

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXVIII.
Date: 99999999
Abstract Graf Johann von Wertheim übergibt dem Kloster Brom bach den Kirchensatz über die Pfarrei in Wert heim. 1379. Jan. 21.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter IV.
Date: 99999999
Abstract Der Erzbischof Arnold von Mainz schenkt dem Kloster Brombach den Weiler Kleinbrunnebach. 1157.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXXI.
Date: 99999999
Abstract K. Karls V. Bestätigung der Mitvormundschaft des Grafen Wilhelm von Eberstein und des Schenk Wilhelm Herrn von Limpurg über die Kinder des Grafen Georg von Wertheim. 1531. Mai 24.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXVI.
Date: 99999999
Abstract Schreiben des Schenken Eberhard von Erbach an den Grafen Michael zu Werthcim über den Brief des kaiserlichen Raths von Waltkirchen etc. 1528. Oct. 10.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXXIX.
Date: 99999999
Abstract Papst Nicolaus V. ertheilt dem Erzbischof von Mainz den Auftrag die dem Kloster Brombach entfrem deten Besitzungen wieder zurückzubringen. 1454. Aug. 6.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter MDLXXII.
Date: 99999999
Abstract Conditur hac Clemens parva Leusserus in urna,

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter VII.
Date: 99999999
Abstract K. Friedrich I. befreit das Kloster Brombach von jeder Steuer und Abgabe. 1165. Juni 14.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXCV.
Date: 99999999
Abstract Lehenbrief des Grafen Johann von Wertheim für den Ritter Eberhard Khnckhard. 1485. März 3.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXII.
Date: 99999999
Abstract Graf Johann von Wertheim übernimmt auf zwei Jahre die Regierung der Grafschaft. 1373. März 12.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCV.
Date: 99999999
Abstract Graf Michel von Wertheim und Johann von Schwar zenberg errichten einen gütlichen Vergleich in den Streitigkeiten zwischen dem Bischof Lorenz von Würzburg und dem Grafen Asmus von Wertheim. 1505. Mai 15.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXIII.
Date: 99999999
Abstract nuid bestätigt Albrecht Grafen von Wertheim Coadjutor des Würzburger Bischofs. 1434. n. 19.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter III.
Date: 99999999
Abstract Papst Eugenius III. nimmt die Güter des Klosters Brombach in seinen Schutz. 1152. Jan. 11.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >