Collection: Urkunden Grafen von Wertheim, ed. Aschbach, 1843 (Google data)
Charter: III.
Date: 99999999
Abstract: Papst Eugenius III. nimmt die Güter des Klosters Brombach in seinen Schutz.
1152. Jan. 11.
Charter: IX.
Date: 99999999
Abstract: Der Abt Diether von Maulbronn gibt über die Entste hung des Klosters Brombach
und über dessen ersten Abt Reinhard Nachricht. (o. Dat. um 1170).
Charter: CVII.
Date: 99999999
Abstract: Vertrag zwischen Graf Eberhard zu Wertheim und Eberhard Herren zu Eppenstein,
dass das Haus Breuberg an keinen Fürsten versetzt oder ver kauft werden solle. 1369. Mai
3.
Charter: CCXX1II.
Date: 99999999
Abstract: Heirathsbrief Frau Margarethen von Ysenburg, geb. Gräfin von Wertheim. 1533.
Sept. 2.
Charter: XXXI.
Date: 99999999
Abstract: Graf Boppo von Wertheim erlaubt dem Johannilerhaus Mosbach auf einem ihm
gehörigen Weg Gebäu- lichkeiten anzulegen. 1264. Febr. 14.
Charter: CLXX.
Date: 99999999
Abstract: Gedicht des Meistersängers Frauenzucht über den Krieg des Bischofs Johann von
Würzburg mit dem Grafen Michael von Wertheim, worin Schwein burg zerstört ward. 1437. (Aus
der Ebner'schen Handschrift des Eberhard Windeck Leben K. Sigis munds Kap. 353.*)
Charter: XXXIV.
Date: 99999999
Abstract: Vertrag zwischen den Herrn von Eppstein und dem Grafen Eberhard von
Katzenelnbogen und Grafen Poppo von Wertheim. 1270. März 19.
Charter: LXVII.
Date: 99999999
Abstract: Die Gebrüder Rudolf und Rudolf Grafen von Wert heim genehmigen einen Verkauf an
das Kloster Brombach. 1314. Oct. 13.
Charter: CXLII.
Date: 99999999
Abstract: Des Bischofs Johann von Würzburg Lehenhrief für den Grafen Johann von Wertheiin
über die Burg Homburg etc. 1418. Jun. 6.
Charter: LXXXIX.
Date: 99999999
Abstract: Graf Rudolf von Wertheim verkauft Güter und Gülten an das Kloster Selbold.
1348. Mai 2.
Charter: CCXI.
Date: 99999999
Abstract: Schreiben des Bischofs Konrad von Würzburg an den Grafen Michael von Wertheim,
dass er durch seinen Sohn Georg einen Stillstand für das Stift bei den Bauern bewirke.
15215. Mai 11.
Charter: LXXXII.
Date: 99999999
Abstract: Graf Rudolf von Wertheim und Godfried von Eppstein kaufen für 3200 Pfund Heller
die andere Hälfte der Burg Breuberg von Konrad von Trimberg. 1336. Jan. 29.
Charter: CC.
Date: 99999999
Abstract: Graf Michel zu Wertheim tritt seinem Bruder Asmus die Stadt und das Schloss zu
Freudenberg nebst 500 Gulden jährlicher Rente ab. 1497. Jim. 18.
Charter: CXCVI.
Date: 99999999
Abstract: Graf Johann von Wertheim gibt seinem Vasallen Hans Hundt von Wenckheim einen
Brief. 1490. Mai 24.
Charter: LXXXVII.
Date: 99999999
Abstract: Herrn Konrad von Trimperg's Verschreibung, wodurch er und Graf Rudolf von
Wertheim sich bereden, dass der Entscheid wegen des Kaufs Ortenberg zwischen ihnen
vorgenommen und geschehen solle. 1346. Febr. 23.
Charter: XI.
Date: 99999999
Abstract: Des Würzburger Bischofs Reinhard Bestätigungsbrief eines Gütertausches. 1178.
Charter: LVI.
Date: 99999999
Abstract: Graf Rudolf von Wertheim und Konrad von Bocksberg verkaufen dem Kloster
Brombach Güter in König heim, Gissigheim und Wigersteten. 1301. April 19.
Charter: CCXXVIII.
Date: 99999999
Abstract: Heirathsverschreibung zwischen Grafen Michel Von Wertheim und Grafen Ludwigs zu
Stollberg Toch ter Catharina. 1548. Aug. 28.
Charter: CXI.
Date: 99999999
Abstract: Graf Eberhard übergibt seinem Sohn Johann die Graf schaft Wertheim. 1373. Mörz
12.
Charter: LXXXIV.
Date: 99999999
Abstract: Verzicht Konrads von Weinsperg auf den vierten Theil an Breuberg, der an Graf
Rudolf von Wertheim und Golfried Herrn zu Eppenstein verkauft wor den. 1341. Juni 5.
Charter: CXLVII.
Date: 99999999
Abstract: Weissthum von denen 14 Schöffen der Cent und des Landgerichts zu Wertheim
errichtet und bekräf tiget, dass den Grafen alle in der Freiung der Stadt Wertheim
begangene Frevel abzustrafen zustehe. d. d. 30. März. 1422.
Charter: CCIV.
Date: 99999999
Abstract: Schreiben des Markgrafen Casimir von Brandenburg an den Grafen Michael zu
Wertheim die Nürn berger Fehde betreffend. 1502. Juni 22.
Charter: LXXV.
Date: 99999999
Abstract: Vergleich in den Streitigkeiten zwischen dem Kloster Trieffenstein und der
Elisabeth von Hohenloh, geb. Gräfin von Wertheim, die Kapelle Grünau betref fend. 1328.
Nov. 23.
Charter: CXVI.
Date: 99999999
Abstract: an von Wertheim bestätigt dem Kloster Brom seine Freyheiten in Bestenheide.
1378. 29.
Charter: XVII.
Date: 99999999
Abstract: Schenkimgsbrief des Grafen Poppo von Wertheim für das Kloster Brembach über
Güter in Reicholsheim (nach 1200).
Charter: CCXXVII.
Date: 99999999
Abstract: K. Karl V. confirmirt dem Grafen Michael von Wert- heim die alte Ordnung und
Satzung seines gräf lichen Hauses. 1547. Ocl. 4.
Charter: LXVIII.
Date: 99999999
Abstract: Die Gebrüder Grafen Rudolf von Wertheim gebieten, dass die Bürger der Stadt
Wertheim nur vor dem Gericht daselbst Recht geben und nehmen sollen. 1316. Juni 28.
Charter: CXXII.
Date: 99999999
Abstract: Bund der schwäbischen und fränkischen Reichsstädte mit dem Grafen Johann von
Wertheim errich tet. 1387. Nov. 3.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data