Collection: Urkundensammlung zur Geschichte Deutschlands während der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, ed. Lisch, 1853 (Google data)
Charter: 112.
Date: 99999999
Abstract: König/. Schreiben an Bischoff Balthctsarn zu Bresz- lau Obristen haubtman in
Schlesien jc. und Hansen von Opperdorf zu der Heyde, Ihr Maytt. Rathe ic., Antwort in
Sachen 3Joacf)tm ifBaltjaitß, wie selbiger ohne einige Belagerung oder gewalt, durch
andere mittel, Anschlag und List begriffen und zu h an den gebracht iverden möchte, mit
Beyschlüssunij einer Copia, wasz an die von Breslau und Nambsz- lau, umb in gehaim mit
volch, wägen, waffen und an dern notthurfften zu assistiren, geschrieben worden, Item
eines Original- Mandats an Fürsten und Stände, dasz sie auf ansuchen des Obristen
haubtmans zu ster- kung und handhabung des Landes Freyheiten, Privi legien, Landfriedens
und Ihres selbst gesprochenen Ur- thels räthhülfflich und beyständig erscheinen solten. D.
d. Augspurg, 1550, den 22. JDecembris. R. Königl. Maytt. rescribiren Bischoff Balthasan
Obristen haubtman in Schlesien jc., dasz Ihre Maytt. Hansen von Oppersdorff als einen
Kriegserfahrnen in der ÜHaljantöCjClt Sach zugeordnet, im fahl es die weg der Execution
erreichte, sich seines Raths ud zuthat im fahl der Noth zu gebrauchen und bedienen. D. d.
Augspurg, 1552, den 22. Decembr.
Charter: 181.
Date: 99999999
Abstract: Gäste auf der Hochzeit des Burchard von Cramm Schwerin, 1555, Julü 7. von
Otto von Zedlitz, Ritter, von Parckwitz, wil Hrn. 3J0|). iSewf)arÖ MQltWMXl die Pfand-
gelder gegen einr ätimung der Her sc ha ff t Warttenberg zu Breslaw oder Ncwmarckt
empfahl. Warttenberg, 1555, den 15. Decbr.
Charter: 121.
Date: 99999999
Abstract: Concept Relation an R. Konigl. Maytt. wegen des ifHaljaUtöri)CU Überzugs und
wessen sich ein und ander Stand verhaften. D. d. Brcszlau, 1551, Sonn abends nach Pauli
Bekehrung (Jan. 31).
Charter: 74.
Date: 99999999
Abstract: Der deutsche König Ferdinand dankt dem Frei herrn Joachim Maltzan für seinen
weisen Ruth und seinen Eifer , welchen er in den Verhandlungen mit den Königen von Polen
und Ungarn an den Tag legt. 75. Streitschriften zwischen dem Kurfürsten Johann Friederich
von Sachsen und dem Landgrafen Philipp von Hessen, an einem, und dem Herzoge Heinrich von
Braunschweig, am an dern Theile, wegen eines aufgehaltenen Se- cretairs, und zugleich
wegen einer an dem Secretair des Ritters Joachim Maltzan im J. 1519 verübten gleichen
That. 1539 - 1540. 76. Der Freiherr Joachim Maltzan berichtet dem Landgrafen Philipp von
Hessen über die im J. 1519 von dem Herzoge Heinrich von Braun schweig ausgeführte
Ueberfallung seines Se- cretairs. 78. Der Freiherr Joachim Maltzan berichtet dem Her zoge
Barnim über den Türkenkrieg vnd seine Erwählung zum obersten Feldhauptmann von Schlesien
in diesem Kriege* und bittet ihn um einen guten Hengst.
Charter: 94.
Date: 99999999
Abstract: Der Bischof Balthasar von Breslau bittet im Namen des Kaisers den Herzog
Georg von Lignitz j dass er mit dem Freiherrn Joachim Maltzan wegen einer von diesem für
den Kurfürsten von Brandenburg übernommenen Bürgschaft so lange Geduld haben wolle, bis
der Kurfürst selbst gezahlt habe. D. d. Neisse. 1548. Julii 24.
Charter: 216.
Date: 99999999
Abstract: Schreiben des Herzogs Heinrich d. j. von Braun schweig- Wolfenbüttel an den
Kurfürsten Joachim von Brandenburg.
Charter: 103.
Date: 99999999
Abstract: Der Freiherr Joachim Maltzan bittet die Herzoge Barnim und Philipp um baldige
Ansetzung eines Termines in seinen Angelegenheiten, da er der evangelischen Religion
halben viel Wi derwärtigkeit zu erdulden habe. 104. Der Freiherr Joachim Maltzan kündigt
den Her zogen Barnim und Philipp von Pommern einen Termin ab und verspricht, selbst um
einen andern bitten zu wollen. 105. Der Freiherr Joachim Maltzan bittet den Herzog Barnim
von Pommern um baldige Ansetzung eines Vergleichstages zur Beilegung der zwi schen ihnen
obwaltenden Streitigkeiten. D. d. Penzlin. 1550. Mai 31. 106. Der Freiherr Joachim Maltzan
erbietet sich gegen die Herzoge Barnim und Philipp von Pom mern ferner zum Vergleiche.
Charter: 213.
Date: 99999999
Abstract: Der Ritter Bernd Maltzan bittet den Herzog Erich von Braunschweig- Lüneburg ,
dass seinem Sohne, dem Ritter Joachim Maltzan, das , was diesem von des Herzogs Amtleuten
vor einiger Zeit abgenommen sei, wieder her ausgegeben und ersetzt werde.
Charter: 96.
Date: 99999999
Abstract: 96. Der deutsche König Ferdinand ersucht auf Bitte seines Rathes Joachim
Maltzan den Herzog Heinrich von Meklenburg um Förderung des schorssowschen Processes. 97.
Der Freiherr Joachim Maltzan macht den Her zogen Barnim und Philipp von Pommern Vorschläge
zur Beilegung der zwischen ihnen obwaltenden Irrungen.
Charter: 55.
Date: 99999999
Abstract: Der Herzog Heinrich von Meklenburg ladet den Freiherrn Joachim Maltzan zur
Unterredung über die Vermählung seiner Töchter an die Herzoge von Schlesien zu sich ein.
D. d. Güstrow. 1536. Julii 15.
Charter: 13.
Date: 99999999
Abstract: Der Herzog Heinrich der Friedfertige von Me klenburg sucht Vermittehmg in der
hildes heimischen Stiftsfehde.
Charter: 14.
Date: 99999999
Abstract: Der Ritter Joachim Maltzan räth den Herzogen von Meklenburg zum Beitritt zu
dem beab sichtigten Landfrieden und Bändnisse wegen der hildesheimischen Fehde.
Charter: 199.
Date: 99999999
Abstract: Des Königs Franz I. von Frankreich Kanzler Duprat bittet den Ritter Joachim
Maltzan um kräftige Betreibung der glücklich ange fangenen Angelegenheit des Königs. D. d.
Saint-Germain. (1519.) März 27. 201. Der König Franz I. von Frankreich fordert den Ritter
Joachim Maltzan auf, seine Angelegen heiten bei dem Kurfürsten von Brandenburg zum
erwünschten Ende zu bringen. D. d. Saint-Germain. (1519.) April 1. 202. Bonnivet, Admiral
von Frankreich, ermahnt den Ritter Joachim Maltzan, die Angelegenheiten des Königs Franz
I. von Frankreich mit Kraft zu betreiben. 203. Des Königs Franz I. von Frankreich Kanzler
Duprat bezeugt dem Ritter Joachim Maltzan des Königs Wohlgefallen an dem von ihm
entworfenen Heirathsproject und den mit dem Kurfürsten von Brandenburg gepflogenen
Verhandlungen.
Charter: 54.
Date: 99999999
Abstract: Des Freiherrn Joachim Maltzan Schreiben an den Herzog Heinrich von Meklenburg
wegen der Vermählung der beiden Töchter desselben an die Herzoge von Schlesien.
Nachschrift.
Charter: 118.
Date: 99999999
Abstract: Herzog George schreibt, er hette 2 von Adel ausz der Herschafft Warttenberg
üHalt$AU0 vnter- tharten anhalten vnd bestricken lassen. D. d. Brieg, 1551, Sontags Abends
nach Agnetis.
Charter: 130.
Date: 99999999
Abstract: Hansz von Opperszdorff R. Konigl. Matt. Hoffrath, des Mönsterberg.
Furstenthumbs und Francksteinischen Weichbildes Königl. haubtmttn ie, schreibt in Sachen
der Warttenbergischen Besazung und Unterhalt. D. d. Franckstein, 1551, den 23. Febr.
Charter: 46.
Date: 99999999
Abstract: Die Brüder Joachim und Georg MaÜzan, Frei herren zu Wartenberg und Penzlin,
klagen beim. Reichskammergericht gegen Lüdeke Mal- tzan auf Osten wegen unrechtmässigen Be
sitzes des ihrem ohne Erben verstorbenen Oheims Otto Maltzan zugefallenen Antheils an
Osten, von welchem den Klägern die Hälfte gebühre, übergeben am 28. Februar 1532. .47. Der
Herzog Albrecht von Meklenburg nimmt das Schloss Schorssow ein, während der Freiherr
Joachim Maltzan in kaiserlichen und Reichs- Diensten auf dem Feldzuge gegen die Türken
beschäftigt ist. 48. Der Freiherr Joachim Maltzan, kaiserlicher Balh, meldet sich bei den
Herzogen Heinrich und Albrecht von Meklenburg als kaiserlicher Ge sandter zur Verhandlung
über eilige und wichtige Angelegenheiten.
Charter: 173.
Date: 99999999
Abstract: 1551 Montags nach Petri Kettenfeier hat herr 3)0f)atttt IfofttljarÖt ülaljatt
Freyherr zu Wartle berg seine Duplica contra Otten von Zedlitz zu Parchwitz wegen der
verpfändeten Herschafft War- ttenberg zur Bischbfl. Canzley eingeleget.
Charter: 67.
Date: 99999999
Abstract: Der Herzog Heinrich von Meklenburg beauftragt den Freiherrn Joachim Maltzan
zur Anord nung der Abschliessung eines Ehevertrages zwischen dem Herzoge Heinrich von
Münster berg und der Herzogin Margarethe, Tochter des Herzogs Heinrich. 68. Der deutsche
König Ferdinand ernennt den Frei herrn Joachim Maltzan zum Gesandten an den König von
Polen zur Erwirkung eines freiem Handelsverkehrs und Reisens zwischen Polen und Ungarn und
Schlesien. D. d. Linz. 1538. Aug. 9. 69. Der Freiherr Joachim Maltzan schreibt an den
Herzog Heinrich von Meklenburg über ver schiedene Angelegenheiten. 70. Der deutsche König
Ferdinand ernennt eine Ge sandtschaft an den König von Polen zur Ausgleichung mehrerer
Irrungen zwischen den beiderseitigen Unterthanen. D. (1. Linz. 1538. Sept. 16.
Charter: 71.
Date: 99999999
Abstract: Der deutsche König Ferdinand ernennt den Frei- herrn Joachim Maltzan von
neuem zum Ge sandten an den König von Polen wegen Er wirkung eines freiem Verkehrs mit
Polen. D. d. Linz. 1538. Sept. 16.
Charter: 209.
Date: 99999999
Abstract: Des Königs Franz 1. von Frankreich Kanzler Duprat giebt dem Ritter Joachim
Maltzan des Königs Zufriedenheit mit dessen Bemü hungen zu erkennen. 210. Der König Franz
L von Frankreich dankt dwreh den Ritter Joachim Maltzan für die ihm durch diesen
übersandten Geschenke des kurfürstlich- brandenburgischen Hofes für ihn -und die Prin
zessin Renate tmd lobt denselben wegen der für ihn bei den ihm befreundeten Kurfürsten
Deutschlands ausgeführten Aufträge. D. d. Fismes. (1519.) Julii 24.
Charter: 111.
Date: 99999999
Abstract: 155Ü. Mittwoch nach Martini. »Kauf zwischen f&attg ÜJemf)arÖ und ffivm\
Ge brüdern ÜtaltfaU und Herrn Otto v. Zedlitz um die Herrschaft Wartenberg.
Charter: 214.
Date: 99999999
Abstract: Schreiben des Herzogs Heinrich d. j. von Braun schweig - Wolfenbüttel an den
Landgrafen Philipp von Hessen.
Charter: 80.
Date: 99999999
Abstract: Praelaten, Herren, Gemeine Ritterschafft und die von Stätten der
Fürstenthümer Schweidniz und .lauer schreiben in Sachen der bewilligvng, hü/ff und ziehung
gegen der herandringenden Noth des Haubtfeindes, des Türeken, beschweren sich wegen der
Ungleichheit mit beruffung auf vorherige beschwer, gedencken in der ungleichen Abtheilung
nicht zu bleiben, bey der be- soldung des Feldhaubtmans und JUarschalcks, die das gemeine
Land auf 2 Jahr angenommen, und ander gutlen Ordnung wieder den Türeken, wollen sie, wie
vor alters, ingleichen auch, da das Land mit einem heerzug oder Streifrotten angegriffen
würde, des neundten theils neben dem ganzen Lande sich verhalten. D. d. Jauer, 1541, am
Tage S. Francisci.
Charter: 17.
Date: 99999999
Abstract: Der König Franz I. von Frankreich bittet, auf den günstigen Bericht seines
Gesandten Joa chim Maltzan, den Herzog Albrecht von Me hlenburg um die Aufrechthaltung des
zwischen ihnen geschlossenen Freundschaftsbündnisses. D. d. Romorantin. (1521). März 4.
Charter: 29.
Date: 99999999
Abstract: Der Freiherr Joachim Maltzan berichtet dem deutschen Könige Ferdinand über
seine Sen dung zum Kurfürsten von Brandenburg, um diesen zur persönlichen Beziehung des
näch sten Reichstages zu Begensburg zu bewegen. D. d. Graupen. 1528. Jan. 12.
Charter: 129.
Date: 99999999
Abstract: Herzog George zum Brieg berichtet, er hette denen von Posen wegen 3}0acf)tttt
iHalfattö geschrieben. D. d. Brieg, 1551, am Abend Invocavit.
Charter: 102.
Date: 99999999
Abstract: Der Freiherr Joachim Maltzan erbietet sich gegen die Herzoge Barnim vnd
Philipp von Pom mern zu einem Vergleiche wegen der zwischen ihnen streitigen
Angelegenheiten.
Charter: 212.
Date: 99999999
Abstract: Des Königs Franz 1. von Frankreich Kanzlet Duprät fordert den Ritter Joachim
Mattzan zur Rückkehr nach Frankreich auf.
Charter: 179.
Date: 99999999
Abstract: Des Freiherrn Joachim Maltzan Schreiben an den Herzog Johann Albrecht wegen
der Re- ügions- und sonstigen europäischen Angele genheiten. 180. Der Freiherr Joachim
Maltzan schreibt an den Herzog Johann Albrecht von Meklenburg über die derzeitigen
europäischen Staatsangelegen heiten und über seine eigene Stellung. D. d. Colin an der
Spree. 1555. April 12.
Charter: 43.
Date: 99999999
Abstract: Der Herzog Albrecht von Meklenburg versichert den Brüdern Joachim und Georg
Maltzan, dass, nachdem sie durch den römisch-deut schen Kaiser und den König von Böhmen
und Ungarn zu Freiherren des Römischen Reichs und der Krone Böhmen erhoben worden, ihnen
und ihren Erben diese Erhebung an den mal- tzanschen Gesammtlehen und andern Lehns und
Erbfällen nicht nachtheilig sein solle.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data