Collection: Urkundensammlung zur Geschichte Deutschlands während der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, ed. Lisch, 1853 (Google data)
Charter: 43.
Date: 99999999
Abstract: Der Herzog Albrecht von Meklenburg versichert den Brüdern Joachim und Georg
Maltzan, dass, nachdem sie durch den römisch-deut schen Kaiser und den König von Böhmen
und Ungarn zu Freiherren des Römischen Reichs und der Krone Böhmen erhoben worden, ihnen
und ihren Erben diese Erhebung an den mal- tzanschen Gesammtlehen und andern Lehns und
Erbfällen nicht nachtheilig sein solle.
Charter: 37.
Date: 99999999
Abstract: Der Ritter Joachim Maltzan berichtet seinem Bruder Georg Maltzan auf Penzlin
theUs über den Abzug, der Türken von Wien und die Verfolgung derselben bis Znaim, theils
über die Stärke des deutschen Heeres gegen die Türken. . 33. Joachim von Maltzan kauft die
Herrschaft War tenberg in Schlesien
Charter: 153.
Date: 99999999
Abstract: Der Connetable Herzog von Montmorency be richtet dem Herzoge Johann Albrecht
L von Meklenburg durch den Freiherrn Joachim Maltzan, dass der König Heinrich IL von
Frankreich den Ansichten und Plänen des Herzogs geneigt sei. Ro. Konigl. Maytt. Schreiben
an den Herrn Bi schoff von Breslau auf DofjSttlt ISemfjarÖ Jttal>a)t0 Einkommen, dasz
seiner Brüder einer ein Thumherr werden wolte, sich zu erkundigen, ob er Lust sich in die
geistlichkeit zu begeben vnd Priester zu werden, auch alters halben vnd sonst tauglich vnd
schicklich, zu berichten. Datum Wien 1552, den 11. Februarii.
Charter: 101.
Date: 99999999
Abstract: Der Freiherr Joachim Maltzan erbietet sich gegen die Herzoge Barnim und
Philipp von Pom mern zum Vergleiche über die zwischen ihnen streitigen Angelegenheiten.
Charter: 126.
Date: 99999999
Abstract: Der Freiherr Joachim Malizan erbietet sich gegen die Herzoge Barnim und
Philipp von Pom mern zu Vergleichsunterhandlungen. D. d. Penzlin. 1551. Febr. 5.
Charter: 172.
Date: 99999999
Abstract: Des Freiherrn Joachim Maltzan zu Wartenberg und Penzlin Testament.
Charter: 215.
Date: 99999999
Abstract: Recess durch den König von Dänemark in den Irrungen zwischen dem Kurfürsten
von Bran denburg und den Herzogen Erich und Mein- rich d. j. von Braunschweig errichtet.
Charter: 16.
Date: 99999999
Abstract: Bonnivet, Admiral von Frankreich, schreibt dem Herzoge Albrecht von
Meklenburg, dass die Erfüllung seines durch Joachim Maltzan ge äusserten Wunsches, den
König von Frank reich besuchen zu wollen, angenehm sei.
Charter: 113.
Date: 99999999
Abstract: Rom. Konigl. Maytt. Original-Patent an die Herren Fürsten und Stände. PP.
Euch allen ist vnuerhalten, waszmassen Wir durch vnsere liäth, gevollmächtigte
Gewalttrager, Fiscal vnd Cammer procuratores den wolgebohrnen 3)03Cf)iUt üftält$an zu
vorschienem Rechtstag Michaelis auf vn ser m Königl. Hoff zu Breslau wegen etliches seines
Verbrechens vnd bewiszenen vngehorsambs vor Eur mit Recht färgenomben beklagen lassen,
darauf denn vnser Oberster Königl. Hauptman, sambt Euch 6 den zugeordneten ReclUssitzern
angezeigts vnsers Königl. Ober Rechts daselbst rechtmässige Vrthl gesprochen vnd gefeit,
vnder anderm klärlich auszgedruckt, wo er dem selben nicht gehorsamblich nachkumbt, dasz
vermüg vnnd hinhalt des gemeinen Land privilegion vnd Landfrids vom Dinstag nach
Franciszci antzurechnen in zweyen Monathen die würckliche Execution wieder ihne billich
vnd von Rechts wegen ergehen sol. Dieweil dem solche Zeit nummer lengst verschie- nen,
aber in derselben dem ergangenen Vrtel von dem üHaltjait in dem wenigsten nit nachgesetzt,
Haben wir dem Hochwürdigen ic. Bischoffen zu Preszlau erstlichen aufferlegt, die
würckliche vnd endliche Execution der gesprochenen Vrteln für die Hand zu nehmben, So ir
dann den innhalt vnd auszweisung des Landfridens, auch des Fürstenthumbs Schlesien
Freyheitcn zue ge nüge wissen thuet. Demnach an Euch alle vnd Jede insonderheit vnser
ernstlicher befeich, dasz Ihr auf er suchen vnd anlangen vnsers Fürstens, des Bischoffs zu
Breszlau alsz Obristen Haubtmans beyder Ober- vnd Nider Schlesien, zu sterekung vnd
handhabung des Lands Freyheiten, Privilegien vnd Landfridens in solcher Ex- etjuirung Eurs
selbst gesprochenen Verthels ihme Bi- schaff" räthlich, hülfflich vnd beyständig
erscheinet, die Straff" vnd Peen in solchem Landfried vnd Freyheiten begriffen, du einige
Weigerung, mangl oder wiedersez- lichkeit an einem oder mehren in solcher Execution ge
spürt, auf Euch selbst nit ladet, sonder euch des gehor- sambs verhaltet. Daran verbringt
ihr jc. Augsptiry, 1551, den 20. Januarii.
Charter: 35.
Date: 99999999
Abstract: Der Ritter Joachim Maltzan berichtet dem Her zoge Albrecht von Mehlenburg
über Reichs angelegenheiten j vorzüglich über den Türken krieg. 36. Der Bitter Joachim
Maltzan berichtet seinem Bruder Georg Maltzan auf Penzlin über den Türkenkrieg und die
Belagerung von Wien durch die Türken,
Charter: 141.
Date: 99999999
Abstract: Bericht an S. Königl. Maytt. von Bischoff Bal- thasarn zu Breszlau, Obristen
Haubtman in Schlesien, in Sachen der Feste Ligniz, in acht nchmung gegen dem Könige in
Franckreich (alda sich Herzog Fridrich zur Ligniz befinden solle) und, gegen dem
Marggraffen von Brandenburg, mit gutbedun- cken, dasz Herzog Georgen zum Brieg die
Verwaltung und versehung der Statt und Schlosz auch Landes dem jungen Erben zum besten zu
vertrauen, wobey denn dieser Herzog George zum Brieg seiner Treue halben sonderlich gelobt
wird. D. d. Groszglogau, 1551, am abend S. Laurentii.
Charter: 31.
Date: 99999999
Abstract: Joachim Hahn auf Basedow bittet für Lütke Maltzan (auf Sarow) um Schutz in
dem Rechtsstreite desselben gegen die Brüder Joa chim und Georg Maltzan auf Penzlin. D. d.
Basedow. 1528. Aug. 23. 32. Der Ritter Joachim Maltzan bittet den Herzog Heinrich von
Meklenburg, kein fremdes Kriegs volk für türkischen Dienst durch sein Land ziehen zu
lassen. 33. Der Ritter Joachim Maltzan fordert im Auftrage des Königs Ferdinand die
Herzoge Heinrich und Albrecht von Meklenburg auf, sich einiges gegen den Kaiser
abgeschickten französischen Geldes zu bemächtigen und einigen Haupt leuten die Werbung von
Reitern nicht zu gestatten.
Charter: 169.
Date: 99999999
Abstract: Ferdinand von G. G. Rom., Hung. vnd Böh. Khünig. Hochwürdigev Fürst, lieber
getrewer. Du waist dich zu erindern, 7velchergestaldt dir vielmahls durch vnsere Befelch
fürmkomben, dasz sich der Wolgebohrn vnser lieber getrewer ©CVllfjatO irBalfait, Freyherr
zu Wurttemberg in Schlesien vnd Pentzelin, auf vieler vnser vnterthan vnd fürnehmlich der
Fr aw Lew in anlangen zu bezahlung seiner Schulden vngehor- samlich verludten: So wir dann
mehrmalen vnser Com- missarien verordnet, die er auch in den Wind geschla gen, vnd wir
ausz sein des iHaljaUö bericht nicht anders befinden haben mögen, denn dasz er zu Nach
teil seiner Creditores die Sache in die lenge zeucht vnd niemands von Rechts- vnd
billigkeit wegen bezahlen ?vil, noch vermeint, ist an dich vnsei- endlicher Beuelch, dasz
du gedachten iüaljait (dem Landesgebrauch nach) einziehen lassest, darmit die, so
rechtmessige anforderungen gegen ihme haben, des Rechtens desto besser vnd fürderlicher
bei ihme bekommen mögen. Daran verbringst du xc. Pardowitz, 1554, den 25. Febr. An , den
Obristen Hauplman Bischof f Balthasarn.
Charter: 164.
Date: 99999999
Abstract: Auszug aus einem Schreiben des Herzogs Johann Albrecht von Meklenburg an den
Freiherrn von Heideck. 165. Der Freiherr Joachim Maltzan befördert den Herzog Christoph
aus Frankreich nach Schwe rin zurück. 166. Der Freiherr Joachim Maltzan berichtet an den
Herzog Johann Albrecht I. von Meklenburg über die Rückkehr von seiner Gesandtschafts reise
nach Frankreich.
Charter: 211.
Date: 99999999
Abstract: Des Königs Franz I. von Frankreich Kanzler üwprat giebt dem Ritter Joachim
Maltzan sein Bedauern über seine misslungene, wenn auch geschickt ausgeführte
Gesandtschaft nach Deutschland zu erkennen. 341
Charter: 134.
Date: 99999999
Abstract: 3)0tjamt ISCtnfjarB fHaljanö verschreibung, alsz ihm die Herrschafft
Warttenberg zue verwalten eingegeben worden. D. d. Breszlau, 1551, Dienstags nach
Jubilate.
Charter: 136.
Date: 99999999
Abstract: Ißanf ISerUf)atB iKalfans Schreiben vmb Schi ckung eines fernem,
Oberamts-Befelds zur Schätzung der Herrschaft Warttenbery vnd bezahlung der Breszlawer. D.
d. Warttenberg, 1551, den 11. Jnnii.
Charter: 1529.
Date: 99999999
Abstract: 1529. 39. Der deutsche Kaiser Carl V. bestätigt, Augsburg, 1530, Aug. 12.,
die von dem Könige Ferdinand von Böhmen und Ungarn den Brüdern Joachim und Georg Maltzan
verliehene Erhebung zu Freiherren zu Wartenberg und Penzlin, d. d. Augsburg, 1530, Aug. 2.
94
Charter: 91.
Date: 99999999
Abstract: Der Freiherr Joachim Maltzan ist Feldmarschall und Kriegsrath in der
böhmischen Heeres- abtheilung des Königs Ferdinand während des Krieges des Kaisers Carl V.
gegen die schmalkaldischen Bundesgenossen. 1547. April. 92. Der Freiherr Joachim Maltzan
bittet den Herzog Georg von Liegnitz um Anstand wegen Ent richtung seiner in kaiserlichen
und kurfürst lich - brandenburgischen Angelegenheiten ge machten Schulden, da er für den
Kaiser mit wichtigen Geschäften beladen sei. D. d. Augsburg. 1548. Mai 14. 93. Der
Freiherr Joachim Maltzan bittet den Her zog Georg von IAgnitz, dass er mit der Zahlung
dei' Schuld, auf welche er sich für den Kurfürsten von Brandenburg verbürgt habe, Geduld
haben möge, zumal da er augen blicklich wegen einer kaiserlichen Legation zu dem Könige
von Polen Eile habe. D. d. Olmütz. 1548. Julii 17.
Charter: 26.
Date: 99999999
Abstract: Der König Ferdinand empfiehlt dem Ritter Joa chim Maltzan die fernere
nachdrückliche Be treibung der ihm anvertraueten Angelegen heiten. 27. Der Ritter Joachim
Maltzan räth dem Herzoge Albrecht von Meklenburg , mit dem Kur fürsten von Brandenburg zu
Breslau bei dem Könige Ferdinand zu erscheinen. 28. Der deutsche König Ferdinand giebt
seinem Obersten Feldmarschall Joachim Maltzan auf Graupen einen Geleitsbrief zu seiner
Heim- hehr aus dem Feldzuge zur Einnehmung des Reiches Ungarn.
Charter: 42.
Date: 99999999
Abstract: Die Herzoge Georg und Barnim von Pommern versichern den Brüdern Joachim vnd
Georg Maltzan, dass , nachdem sie durch den rö misch-deutschen Kaiser und den König von
Böhmen und Ungarn zu Freiherren des Rö mischen Reichs und der Krone Böhmen er hoben
worden, ihnen und ihren Erben diese Erhebung an den maltzanschen Gesammtlehen und andern
Lehns- und Erbfällen nicht nach theilig sein solle.
Charter: 156.
Date: 99999999
Abstract: Rom. König!. May lt. befehlen, bey dem verkeuffcr vnd keuffer der Herrschafft
Warttenbery zu verfügen, dasz sie sich der lrrungen des Kauffs halber vergleichen, die
Partheyen, darunter Christof f von Wachtel vnd die Lew in, daruon betzalt vnd befriedet,
fohjents Ire Maytt. des Kauffrjeldts, so aufm hallt hause zu Breszlaw liegen solle, fähig
werden möchte. D. d. 1552, den 24. Aprilis. 157. Der Dr. Johann Gemel berichtet an den
Herzog Johann Albrecht I. über die in dem Kriege gegen den Kaiser gewonnene Kriegs-Ent
schädigung vnd Beute. Vertrag zwischen gjofcantt Ifcfttf)arÖ i$talt)8tt und Otto Zedlilz
wegen der Herrschaft Wartenberg.
Charter: 174.
Date: 99999999
Abstract: Ertzherzog Ferdinandus schreibt an Bischoff Bal- thasarn, Obrislcn Hauptman
in Schlesien, dasz es wegen gefänglicher einziehung jttfaurcu l$gt'ltf)ai'Öt i$tal$aU0 bey
der Born. Königl. Maytt. Befclch sein verbleiben hette vnd also solchem nachzusezen sein
würde, damit die Glaubiger an ihme das Becht be kommen mochten. D. d. Görlitz, 1554, den
29. Octobr. 175. Der Freiherr Georg Maltzan verkauft} mit Be willigung seines Bruders
Joachim und seines ältesten Sohnes Georg, dem Andreas von Bülow zu Gartow das Schtoss und
Städtchen Schnakenburg mit dem EJbzoll etc. D. d, Penzliii. 1555. 176. Glieder der Familie
Maltzan bei der Vermählung des Herzogs Johann Albrecht I. von Mehlen- burg mit der
Herzogin Anna Sophia von Preussen
Charter: 63.
Date: 99999999
Abstract: Der Freiherr Joachim Maltzan meldet dem Her zoge Heinrich von Meklenburg die
nahe bevor stehende Ankunft des Herzogs Friederich von Lignitz zur Vermählung mit der
Prinzessin Katharine und sendet demselben ein Verzeich- niss der Begleitung des Herzogs
mit Angabe der Zahl der Pferde.
Charter: 44.
Date: 99999999
Abstract: Der Herzog Heinrich von Meklenburg versichert den Brüdern Joachim vnd Georg
Maltzan, dass ihre Erhebung zu Freiherren ihnen an ihren Lehnrechten nicht schädlich sein
solle.
Charter: 135.
Date: 99999999
Abstract: Derer von Breszlau auf Zeichnung, was sie auf den Warttenbergischen Zug
gewendet. D.d. 1551, den 4. Maii.
Charter: 128.
Date: 99999999
Abstract: George von Oppersdorff der Besatzung zu Warttenberg hanptman schreibt wegen
der besol- dung vor die Büchsenmeister und Besetzung alda. D. d. Warttenberg, 1551, den
ff. Februarii.
Charter: 86.
Date: 99999999
Abstract: Konigl. Rescript an den OberHauptman in Schle sien wegen Eintreib- und
Abrichtung der gemachten Anlage zur Besoldung des Obristen Veldhaupt- mans, Veld
Marschalls und anderer Aempter über dass Schlesische Kriegsvolck, wie auch zur bestellung
der Khundschaßen. D. d. 1543, Pressburg, den 12. Octbr. 87. Der Herzog Heinrich von
Münsterberg bittet den Herzog Heinrich von Meklenburg, seinen Schwiegervater , um die
versprochene Zusen dung der Räthe zur Verhandlung über die von dem Freiherrn Joachim
Maltzan ange regte Verhandlung. 88. Der Freiherr Joachim Maltzan Schreibt dem deutschen
Könige, dass er eilends in Breslau angekommen sei, und schickt ihm einen schon
geschriebenen Brief zu.
Charter: 142.
Date: 99999999
Abstract: Der Connetable Herzog von Montmorenci bittet den Freiherrn Joachim Maltzan,
bei dem Herzoge Johann Albrecht I. von Meklenburg und selbst dahin zu wirken, dass der
König von Dänemark und der Markgraf von Bran denburg in das geschlossene Bündniss ge zogen
werden.
Charter: 1.
Date: 99999999
Abstract: Des Ritters Berend Maltzan Söhne, Joachim und Ludolph Maltzan, beziehen die
Universität Leipzig, 1504, Oct. 16.
Charter: 51.
Date: 99999999
Abstract: Der Freiherr Joachim Maltzan berichtet an den König Ferdinand über seine
Verhandlung mit dem Kurfürsten von Brandenburg, namentlich in den polnischen und
türkischen Angelegen heiten. Anlage.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data