Collection: Urkundensammlung des Geschlechts Maltzahn, ed. Lisch, 1851 (Google data)
Charter: 82
Date: 99999999
Abstract: Nr. DXX1II. Die Herzoge Heinrich d. ä. und d. j. von Meklen-
burg vergleichen in Güte die Streitigkeiten zwischen den Brüdern Joachim und
Lüdeke Maltzan, Heinrich Maltzans Söhnen, und dem Mathias Kargow über die
Dörfer Kargow und Maliin dahin, dass die Maltzan beide Dörfer in Besitz
behalten, dem Mathias Kar gow und seiner Ehefrau aber einen freien Hof zu
Maliin auf Lebenszeit überlassen sollen. D. d. Plau. 1446. Oct. 28.
Charter: 103
Date: 99999999
Abstract: Nr. DXLV. Der Knappe Curt Nortmann verkauft an den Knappen
Vicke Vieregge das Schloss Rosse witz mit den dazu gehörenden Gütern. D. d.
1450. Oct. 20.
Charter: 74
Date: 99999999
Abstract: Nr. DX1V. Die Herzoge Heinrich d. ä 3 Heinrich d. j. und
Johann von Meklenburg belehnen den Lüdeke Hahn mit dem Dorfe Holz-Liepen3 welches
Arnd Kargoro vor den Herzogen aufgelassen hat3 mit Ausnahme von 57a Hufen,
welche die Maltzan besitzen.
Charter: 56
Date: 99999999
Abstract: Nr. CCCCXCV. Burgemeister und Rathmänner von Malchin be
zeugen 3 dass vor dem Roth daselbst drei Bauern aus Duchow eidlich bezeugt haben,
die sogenannten zwei Snepelshufen auf dem Felde zu Bentz seien frei von
allem Herren dienste. Nr CCCCXCV1. Die Herzoge von Meklenburg-Stargard und Schwe rin
versichern der Fürstin Sophie, nachgelas senen Wittwe des Fürsten Wilhelm von Werte,
den ungestörten und ungeschmälerten Besitz des ihr verschriebenen Leibgedinges
D. d. Güstrow. 1436. Nov. 22.
Charter: 149
Date: 99999999
Abstract: Nr. DXCVI. Joachim Maltzan auf Walde verpfändet seinem
Bruder Lüdeke Maltzan auf Wohle 115 stind. Mark Pf jährlicher Pacht aus den
Dörfern Tützpatz und Schorssow.
Charter: 85
Date: 99999999
Abstract: Nr. DXXVI. Der Herzog Heinrich d. j. von Meklenburg ver
pflichtet sich, der Herzogin Anna, Wittwe seines Bruders Johann, gebornen Herzogin
von Pommern, ihr Leibgedinge und die Bes serung ihres Brautschatzes mit 6500
rhein. Gulden auszuzahlen.
Charter: 84
Date: 99999999
Abstract: Nr. DXXV. Claus Maltzan zu Schorssow verpfändet seinem
Schwager Arndt Hoge für 1000 sund. Mark auf 16 Jahre seine ihm zur Hälfte
gehörenden Güter im Lande zu Wenden, nämlich halb Schorssow und halb
Grubenhagen mit Zubehö- rungen3 und was er im Lande Malchin besitzt. D. d.
1447. Febr. 14.
Charter: 164
Date: 99999999
Abstract: Nr. DCXU. Der Herzog Erich von Pommern schliesst eine Sühne
zwischen den Brüdern Henning, Raven und Hans von Barnekow und der Stadt
Stralsund wegen des von den Stralsundern getödteten Raven von Barnekow, des Vaters
der genannten Brüder.
Charter: 41
Date: 99999999
Abstract: JNr. CCCCLXX1X. Verzeichnis der Beschädigungen} welche die
Stadt Witstock und der Bischof von Havel berg erlitten haben.
Charter: 32
Date: 99999999
Abstract: Wedege von Walsleben, Vogt der herzoglichen Burg Demmin, bezeugt,
dass er nie Bede oder Hundekorn aus den Dörfern Warnzin, Zarnekow, Bariin und
halb Bruderstorf er hoben, sondern denselben entsagt habe, da diese Dörfer dem
Kloster Dargun so fest verbrieft seien, dass ausser dem Kloster Nie mand Rechte
daran habe.
Charter: 91
Date: 99999999
Abstract: Nr. DXXXH. Der Herzog Barnim d. j. von Pommern quittirt das
Kloster Neuen-Camp über 1200 lüb. Mk., welche zur Ablösung der 200 sund. Mk., die
das Kloster noch jährlich an den Herzog zu entrichten hatte, bezahlt sind,
die Wieder lösung vorbehaltlich.
Charter: 160
Date: 99999999
Abstract: Die Vorsteher des Kalands zu Malchin bekennen, dass von den 6 lüb.
Mark Hebungen aus Loischentin und den 6 lüb. Mark Hebungen aus Gilow, welche
sie von Lüdeke Maltzan auf Wolde gekauft haben, dessen Vetter Lüdeke Maltzan zu
Grubenhagen die 6 lüb. Mark Hebungen aus Gilow wieder gekauft habe, und
quittiren über die Zahlung des Geldes.
Charter: 80
Date: 99999999
Abstract: Claus Maltzan zu Schorssow verkauft seinem Vetter Ulrich Maltzan zu
Grubenhagen sein Erbgut und seinen Anfall im Stifte Bützow und im Lande
Meklenburg in den Gütern Grentze, Trechow, Steinhagen, Zarnin und Boitin.
Charter: 145
Date: 99999999
Abstract: Nr. DXCII. Der Kurfürst Friederich von Brandenburg bittet
den Herzog Heinrich von Meklenburg, die Brüder Lüdeke und Achim Maltzan zu Wolde
anzuhalten, dass sie die Ansprüche des Bi schofs Wedege von Havelberg
befriedigen, nachdem sie einen mit demselben verabredeten Tag nicht bezogen
haben.
Charter: 76
Date: 99999999
Abstract: Mathias Kargow iiberlässt den Herzogen Heinrich d. ä. und d. j. in
Folge des Todes seines Bruders Claus, der den Herzogen den Anfall ihrer im
Lande Wenden liegenden, von den Maltzan wieder eingelöseten Güter versichert
hatte, alle Wadenzüge auf dem See von Kru- kow und Maliin. Nr DXVII. Die Maltzan auf Grubenhagen erwerben die Be
schirmung des dem Kloster Dargun gehörenden Dorfes Gilow und der dafür ihnen
zustehenden Leistungen. (Aus einem Process des Klosters Dargun gegen die
Maltzan) (1444—1504.)
Charter: 36
Date: 99999999
Abstract: Nr. CCCCLXX1V. Die Brüder Henning und Wedige von der Osten
verpfänden dem Pfarrer Joachim Maltzan zu Barth einen Hof mit 2 Hufen zu
Loischentin. D. d. 1418. Jan. 25.
Charter: 179
Date: 99999999
Abstract: Der güstrowische Propst Johann Mileke intro- ducirt auf Präsentation
des Vasallen Ludolf Maltzan d. ä. den Priester Otto Reme in die durch den Tod
des Priesters Nicolaus Dupow erledigte Vicarei am Altare des H Erasmus in der
Pfarrkirche zu Schorssow. D. d. Güstrow. 1475. Julii 13.
Charter: 178
Date: 99999999
Abstract: Die pfarkirche zu Malchin hat jcrlich, wie die Vorsteher vnd
Gotshausleuthe zu Malchin berichten, 40 fl. einkommen, die gebrauchen sie zum Baw der
Kirchen, vnd haben die brieue, so auch der kirclien schuldich, furgestaU,
welche registriert, wie volget: HutfeC MOlttm zum Wol de, Heuptsum 50 Mk. lub.,
Rentlie 5 Mk. Datum 1474. ÜUtfte iHoltjan der olde zum Wolde, Heupt- stuel 100 Mk. Ivb.,
Renthe 10 Mk. Ivb., zu Loysentin. Datum 1477. ÜLUtfte iHdltjatt der olde zum Wolde Heupt sum 100 Mk. lub., Renthe
8 Mk. lub., im dorffc Loisentin. Datum 1488.
Charter: 157
Date: 99999999
Abstract: Nr. DCV. Der Herzog Heinrich von Meklenburg bezeugt, dass
waüand Hardenack Bibow die Güter zu Bibow, welche ihm durch das Aussterben
des Geschlechts der Hardenack angefallen sind, vor dem Herzoge und seinem Rathe
mit Recht gewonnen habe.
Charter: 35
Date: 99999999
Abstract: Nr. CCCCLXXII1. Heinrich Maltzan auf Osten, Lüdeke's Sohn3
vberlässt seinem Vetter Ulrich Maltzan auf Grubenhagen unterpfändlich den halben
Hof und die halbe Mühle zu Grubenhagen und 45 Mark Geldes und andere
Hebungen aus den Dörfern Wendisch-Lukow und Steinhagen. D. d. Penzlin. 1417.
Oct. 27.
Charter: 75
Date: 99999999
Abstract: Nr. DXV. Der Bürger Heinrich Schulte zu Barth verpfändet
der Kirche zu Barth 3 Mk. jährlicher Hebun gen aus seinem Hause zu Barth. D.
d. Barth. 1442. Dec. 6.
Charter: 31
Date: 99999999
Abstract: Antekinge der Geistlicken und Kercken LchnGuder, so vele de
Presterschop tho Malchin davon Berichtinge gcgeven by den Altaren und Lehnen dar
suluest etwan vorhanden gewesen syn schall. 1549.
Charter: 48
Date: 99999999
Abstract: Nr. CCCCLXXXVU Der Graf Heinrich von Schwerin belehnt den
Gribever von Rehden mit den Zehnten aus Addenstorf und einem Hofe in Goding.
D. d. Schwerin. 1332. .Sept. 22.
Charter: 106
Date: 99999999
Abstract: Nr. DXLV1II. Der Herzog Wartislav von Pommern und seine
Söhne Erich und Wartislav bestätigen die Privilegien der vier Städte Stralsund,
Greifs- wald3 Demmin und Anklam.
Charter: 129
Date: 99999999
Abstract: Nr. DLXXIV. Der Marschall Joachim Maltzan zu Wolde ver
pfändet an die von dem verstorbenen Propst Albrecht Wyse zu Verchen gestiftete
Viearei in der S. Bartholomäi-Kirche zu Demmin 10 sund. Mk. Herbstbede aus
dem Dorfe Barkow, welche ihm von den pommerschen Herzogen zu Pfände stehen.
Charter: 130
Date: 99999999
Abstract: Nr. DLXXV. Die Brüder Joachim und Lüdeke Maltzan zu Wolde,
Marschalle von Pommern, verkaufen wiederkäuflich dem Kloster Broda 50 Mark
Pacht aus dem Dorfe Weitin.
Charter: 181
Date: 99999999
Abstract: Nr. DCXX1X. Die Herzoge Heinrich, Albrecht, Magnus und
Balthasar von Meklenburg versichern dem Herzoge Wartislav von Pommern die Zah
lung von 6000 rhein. Goldgulden, als Mitgift der Prinzessin Magdalene,
Herzogs Heinrich d. ä. von Meklenburg Tochter, welche sie ihm zur Ehe geben.
Charter: 148
Date: 99999999
Abstract: Nr. DXCV. Der Herzog Erich von Pommern nimmt für seine
Vasallen an der Tollense den mit dem Her zoge Heinrich von Meklenburg
vorgeschlagenen Friedensstand an.
Charter: 1
Date: 99999999
Abstract: Nr. CCCCXXXVIH. Der Fürst Heinrich von Meklenburg verleiht der
Stadt Grevismühlen den Zoll zu Grevismühlen, zu Börzow und auf der
Stepenitz.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data