Urkundensammlung zur Geschichte des Geschlechts Maltzahn, Nr. 15, S. 79
Current repository:
Urkundensammlung zur Geschichte des Geschlechts Maltzahn, Nr. 15, S. 79

Hinrik Snakenborgh de wöned to Butzow verkoft
deme dughtyghen knapen XJertOlD iftOltjatlC,
de wönet tu Butzowe, — — söuen höuen to Dude schen Trechowe — — vnde tu syner hand — —
— — — her UentÖC vnde her #ltfftg gheheten batt JÜOltjatt. — — Tüghe desser dingh syn: —
— Hermen Moltzans en borgher tu Butzowe. Datum 1369, des sunäuendes vör mydunsten.
Regeste nach dem Originale im rostocker Stadt-Archive.
Diese Urkunde ist die einzige aus dem Mittelalter bisher bekannt gewordene, in welcher maltzansche Familienglieder t>on iHoftjait, mit dem Wörteben üon, genannt werden.
Der Bürger Her man Moltzans kommt sonst nicht weiter vor und gehört, schon nach der Form des Namens, mit einem Schluss-s, nicht zu der Familie.
Urkundensammlung des Geschlechts Maltzahn, ed. Lisch, 1851 (Google data) 15, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkundenMaltzahn/47ca2630-f65e-4cf5-9438-892514523185/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success