useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundenbuch der Stadt Lübeck (Google data)
Charter CMXXXI.
Date: 99999999
Abstract Wilhelm, Herzog von Baiern, Pfalzgraf am Rhein, Graf von Holland und Seeland und Herr von Friesland, urkundet über die den Lübeckern gewährten Handelsfreiheiten. 1349. Apr. 28.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter MXXI.
Date: 99999999
Abstract König Albrecht befiehlt dem Bischöfe Burchard von Lübeck, von seinem Verfahren gegen die Stadt abzustehen. 1500. Jan. 19}

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter OCX С
Date: 99999999
Abstract Hermann von Oldinghof urhundet über die wegen seiner in Lübeck auf Betrieb dortiger Bürger erlittenen Haft von ihm geschworene Urfehde. 1339. Sept. ¿>.

Images22
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCLXXX.
Date: 99999999
Abstract Heinrich, Bischof von Schleswig, zeigt dem Rathe zu Lübeck an, dass der Ritter Marquard von der Wisch, genannt Roreland, ihm am 9. Nov. sein Schloss Schwabstedt übergeben habe, und ersucht den Rath, den Denkbrief No. 779. ins Sladtbuch einschreiben zu lassen. 1543. JSov. 9}

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter MXbVII.
Date: 99999999
Abstract Eduard IL, König von England, befiehlt auf eine Forstellung der deutschen Kaufleute zu London, aus Köln, Dortmund, Recklinghausen, Lübeck, Osnabrück, Münster, Greifswald, Soest und Hamburg, ihre auf Klage Williams de Widdeslade mit Beschlag belegten Güter freizugeben, seinem Kanzler, den Sheriff von Lincoln dahin anzuweisen. 1316. Oct. 28.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCCLXVIII.
Date: 99999999
Abstract Der Ritter Gebhard Schulte und seine Freunde danken dem Rathe zu Lübeck für die dem Ritter Walrav von Duvensee gewordene Behandlung. O. J. (1347.)x

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter !HLX XXVII.
Date: 99999999
Abstract Verschiedene Aufzeichnungen. 1280}

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCCXXXVI.
Date: 99999999
Abstract Erich der Jüngere, Herzog von Sachsen, verpflichtet sich gegen den Rath zu Lübeck, demselben wegen der ihm zur Bekämpfung des Schlosses Lassahn zu leisten den Hülfe seinerseits wiederum in allen dadurch etwa herbeigeführten Fehden beizustehen. 1343. Jun. 13.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCCIXV.
Date: 99999999
Abstract Detlev von Zülow, genunnt Scheele, beurkundet, dass das seinem Diener vom Lübeckischen Reitervogt genommene PJerd sein, des Detlev von Zülow, sei. 1547. Jan. 9.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCCXLV1II.
Date: 99999999
Abstract Thidemann von Güstrow erhebt Namens des Raths von Lübeck vor dem Bischöfe Johann von Lübeck peinliche Klage gegen den Kleriker Albrecht von Cleye wegen Sacrilegiums. 1546. Mai 2.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CMLXIII.
Date: 99999999
Abstract König Karl IV. weiset die Stadt Lübeck an, die Reichssteuer fortan dem Könige Waldemar von Dänemark, dem sie für 16000 Mark Silber verpfändet worden, zu entrichten. 1360. März 2.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCLXX1I.
Date: 99999999
Abstract Der Knappe Lange Beyenvlete verspricht, der Stadt Lübeck während ihrer Fehde mit den Grafen Johann und Heinrich von Holstein sein Schloss Trillau offen zu halten und mit seiner ganzen Kumpanie beizustehen. 1545. Oct. 6.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCL.1V.
Date: 99999999
Abstract Albrecht, Herr von Mecklenburg, S targar d und Rostock, bekennt, dass die Rath- münner von Lübeck von den ihm für seine Vermittlung ihrer Streitigkeiten versprochenen 200 Mark Silber seinem Kanzler Berthold JS4 Mark gezahlt haben. Î542. Nov. 7.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCX1I.
Date: 99999999
Abstract Kaiser Ludwig IV. versichert der Stadt Lübeck das Privilegium, Goldgulden und silberne Pfenninge zu prägen. 1540« Nov. 28.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCLI.
Date: 99999999
Abstract Albrecht, Herzog von Mecklenburg, Stargard und Rostock, quillirt die Stadt Lübeck wegen des Johannis fälligen Schutzgeldes. 1337. Juri. 17.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter fflXL
Date: 99999999
Abstract Eduard II, König von England, befiehlt dew Sheriff" von Lincoln, unter Einziehung des Erlasses vom 10. Juli /oil, da die in Betreff des fraglichen Seeraubes nach London gekommenen abgesandten der Stadt Campen sich, ohne die Sache zu erledigen, heimlich wieder entfernt hätten, nunmehr Beschlag auf die Güter der Kaufleute von Campen, Lübeck und Hamburg bis zu einem gewissen Betrage zu legen. 1515. Nov. 16.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCLXXIII.
Date: 99999999
Abstract Engelbrecht, Bischof von Dorpat, Heinrich Pleskow, Gesandter des Deutschordens meisters, und mehrere Ritter des Bischofs von Dorpat Urkunden, dass die Gesandten von Lübeck und Gothland sich vor ihnen mit den Abgeordneten des grossen Königs und der Stadt Nowgorod wegen einer Sühne geeinigt haben. 1558. Mai 17.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CMXXXII.
Date: 99999999
Abstract Der Knappe Lange Beyenvlet bekennt, von dem Rathe zu Lübeck den Mehrwerth der von den Grafen von Holstein zum Rückkauf des Schlosses Segeberg gezahlten 600 Mark Silber (als 4S Schillinge für die Mark) empfangen zu haben.1 1349. Mai 26.

Images23
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter СЧ1Л111.
Date: 99999999
Abstract Johann III., Graf von Holstein und Slormarn, urkundet über die Bestätigung des in No. 937. gedachten Verkaufs. 1350. Febr. 2.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCXbVIII.
Date: 99999999
Abstract 1olrad, Bischof von Ratzeburg, erlässt in Vollziehung päpstlichen Befehls un den Erzbischof von Lund, uls Primas der Schwedischen Kirche, und an die gesammle höhere und niedere Geistlichkeit Dänemarks eine nachdrückliche Aufforderung, die päpstlichen Verordnungen wider das Strandrecht aufrecht zu halten. 1557. Apr. 28.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter »CLXXXVIII.
Date: 99999999
Abstract Die Rathmünner zu Kopenhagen bezeugen das Gleiche, was in No. 686.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCCLVIII.
Date: 99999999
Abstract Arnold, Probst, und gesammter Convent des Klosters Rehna Urkunden, dass sie den Te8taments-Executoren des Lübeckischen Bürgers Johann von Lüneburg das DorfRoxin verkauft haben, und welchergestalt dasselbe von gedachten Executoren zur Gründung und Uotirung einer Vicarie in dem Kloster Rehna gewidmet worden sei. ?346. Sept. 9}

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCCLXXXVI.
Date: 99999999
Abstract Der Edle und Ritter Heinrich von Hardenberg und vier andere schreiben dem Rathe zu Lübeck über eine in der Nachlasssache des Johann Ruschenberg (vgl. No. 873 ff.) vor dem Rathe von Dortmund stattgehabte Verhandlung. 1347. Jul. 16.

Images21
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter »CCCL.XII.
Date: 99999999
Abstract Der Ruth zu Wismar urkundet über die den Erben des Hennekin Kalkhorst wegen Tödtung desselben von Seilen der Stadt Lübeck geleistete Composition. 1546. \ov. 24.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter »CCCXXIV.
Date: 99999999
Abstract Albrecht, Herr von Mecklenburg, Slargard und Rostock, quittirt jür sich und seinen Bruder Johann die Stadt Lübeck wegen des ihnen schuldigen Schutzgeldes von WO Mark Silber für die Jahre 1544 und 1346. 1343. Febr. 27.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter UIXVI.
Date: 99999999
Abstract Zwei Aufzeichnungen über den Werth der von Bürgern gestellten Streilrosse und Pferde, und über diejenigen Bürger, welche verpflichtet sind, Streitrosse zur Disposition des Vogts zu halten. 1292}

Images6
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter »CCCLI.
Date: 99999999
Abstract

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter С1ХХШ.
Date: 99999999
Abstract Wilhelm, Sohn des Roger de Thirsford, Bürger zu Lynn, überträgt dem Philipp Wyth alle seine Ansprüche auf das Grundstück, welches dieser daselbst von dem Geistlichen Wilhelm Becke erworben hatte. 1349. Apr. 6.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter JIXIX.
Date: 99999999
Abstract Guido, Graf von Flandern und Markgraf von Xamur, erlässt eine Bekanntmachung an seine Beamten in Betreff' der den Kaufleuten von Lübeck ertheillen Freiheiten. 1298. Mai 10}

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter ЮССХЫХ.
Date: 99999999
Abstract Gerhard, junger Graf von Holstein und Stormarn, bestätigt dem Lübeckischen Bürger Friedrich von Oldenburg die auf Fehmarn gekauften Renten. 1342. Sept. 30.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCCIII.
Date: 99999999
Abstract

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >