useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundenbuch der Stadt Lübeck (Google data)
Charter »CCCXIilX.
Date: 99999999
Abstract Der Rath zu Calmar ersucht den Ruth zu Lübeck, der Calmarschen Bürgerswittwe Ricmodis ein von ihr in Lübeck mit ¿irrest beschlagenes Schiff" verabfolgen zu lassen, unter Verbürgung wider anderweitige Ansprüche an dasselbe. 154d. Mai 2S.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCXLVII.
Date: 99999999
Abstract Der Rath zu Lübeck beschwert sich bei den Städten Wismar, Rostock, Stralsund und Greifswalde über die Verschiedenheit der auf Schonen und an anderen Orten verfertigten Herings-Tonnen, i537. Febr. ¿>.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCCV.
Date: 99999999
Abstract Heinrich, Bischof von Schleswig, ertheilt seinen Brüdern Wedekin und Hermann von

Images18
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter reí, VI.
Date: 99999999
Abstract Eduard IL, König von England, weiset die Bürgen der Lübeckischen Eigenthümer der auf Antrag des Adam le Clerk von den Bailifs von Ravensere arreetirt gewesenen Güter an, diese den neuen von den gedachten Kaußeuten gestellten Bürgen auszuliefern. 1320. Febr. 22.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter ItlLXXlIU.
Date: 99999999
Abstract Ludwig, Markgraf von Brandenburg und der Lausitz, dankt dem Rathe von Lübeck für die ihm und seinem Schwager, König Waldemar IV., geleisteten Dienste und sagt ihm seine Hülfe zu. O. J. (¡342.) Aug. I?

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter »CLVI.
Date: 99999999
Abstract Der Rath zu Lübeck schreibt dem Fürsten Albrecht von Mecklenburg, Stargard und Rostock wegen einer in Betreff des Priwalls zu haltenden Tagefahrt. O. J.1

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter 1XX.
Date: 99999999
Abstract Die Ritter Bertold und Johann Schulte ersuchen den Rath zu Lübeck, den Veber- bringern dea Briefes ihren hofhörigen Mann Ludolf auszuliefern und sicher wegführen zu lassen. O. J. (Ende des 15. Jahrhunderts.)3

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter чыш.
Date: 99999999
Abstract Eduard IL, König von England, verfügt, die Bürgen für die Lübeckiachen Kaufleute, deren Güter auf Antrag de* Adam te Clerk mit Beschlag belegt gewesen, da jene Kaufleute nunmehr dargethan, dass sie zur deutschen Hanse gehörten, ihrer Verpflichtungen zu entledigen. 1521. Febr. 8.

Images18
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCXVHI.
Date: 99999999
Abstract Der Rath zu Dorpat schreibt an den Rath zu Lübeck wegen der durch den Ritler Conrad Preen, vormals Dänischen Hauptmann zu Reval, angehaltenen Güter und geübten Bedrückungen. O. J. (Nach 1340.)1

Images10
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter »CCCX?.V.
Date: 99999999
Abstract Bürgermeister, Rathmänner und Schöffen von Sendenhorst schreiben dem Rathe zu Lübeck wegen einer ihrem Bürger Johann Bertolding erblich angefallenen, von dem Rathe zu Lübeck in Veranlassung des Krieges mit Schweden ein gezogenen Summe Geldes. 1546. Jan. 9.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter »CLXXIX.
Date: 99999999
Abstract Aufzeichnung über Verwendung von Gaben zu Wegen und Stegen und zu

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCCLXXXIV.
Date: 99999999
Abstract Heinrich Pape und Hermann von Wickede bezeugen die Auszahlung von 6000 Mark Silber für Esthland Namens des deutschen Ordens an den König Waldemar von Dänemark. £347. Jul. 8.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCLUI
Date: 99999999
Abstract Aufzeichnung über die abseilen des schwedischen Knappen Nicolaus Glüsing ab gegebene Erklärung, dass der Lübeckische Bürger üethard Sachtelevend an seiner Verhaftung unschuldig sei. 1542. Oct. 28.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCCbXXI.
Date: 99999999
Abstract Johannes Herberd, Bürger zu Lynn, überträgt dem Philipp Wyth daselbst seine Rechte auf das Grundstück, welches einst Thomas von Bauseye besessen. 1547. März 4>

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter 1LXXXV1II.
Date: 99999999
Abstract Aufzeichnung über die Kosten der Reisen verschiedener Lübeckischer Abgesandten

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCCXLVII.
Date: 99999999
Abstract Johann, Heinrich, Nicolaus und Gerhard, Grafen zu Holstein und Stormarn, Urkunden über die von ihnen, unter Verbindung zum Einlager, gegen den Rath von Lübeck eingegangene Verpflichtung, wegen Todlschlags der Lübeckischen Bürger Lübbert von Warendorf und Gercke Pole ein Wehrgeld von 700 Mark Lüb. Pf. zu zahlen. 1346. Apr. 29.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter СЛХХХ.
Date: 99999999
Abstract Die Wittwe des Lübeckischen Bürgers Vicko Hurelei errichtet vor dem Rathe zu

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter MXCII.
Date: 99999999
Abstract Aufzeichnungen über gezahlte Spenden. 1289—92}

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Otto von Dargarden urhundet über die von ihm dem Rathe zu Lübeck geschworene Urfehde, und Hennekinus Stake über seine wegen Haltung derselben geleistete Bürgschaft. 1543. Sept. 28.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCLII.
Date: 99999999
Abstract Ruthmänner und Bürger zu Stralsund unterwerfen sich dem in ihrer Streitigheit mit dem Könige von Schweden von dem Grafen Günther von Schwarzburg und dem Fürsten Albrecht von Mecklenburg abzugebenden schiedsrichter lichen Spruche. 1342. Oct. 13.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Mj VII.
Date: 99999999
Abstract Em Gemeinschuldner und dessen Ehefrau treffen eine vorläufige Veberemkunft mit

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter »CCI,.
Date: 99999999
Abstract Johann III., Heinrich IL, Nicolaus und Gerhard V., Grafen zu Holstein und Stormarn, Urkunden, dass und welchermaassen sie die Entscheidung ihrer Streitigkeit mit König Waldemar IV. von Dänemark und den Städten Lübeck, Ham burg, Wismar, Rostock, Stralsund und Greifswalde den Räthen des Kaisera und des Markgrafen von Brandenburg, namentlich dem Grafen Günther von Schwarzburg, dem Herrn Heinrich von Rischach und dem Herrn Johann von Buch, unterworfen haben. 1342. Oct. 13.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter »CCCbVI.
Date: 99999999
Abstract Ludwig, Markgraf von Brandenburg und der Lausitz, weiset die Rathmänner und Geschworenen der Stadt Lübeck an, die ihm schuldige Reichssteuer dem Ritter Friedrich von Lochen auszuzahlen. 1546. Aug. 29.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter МЖ1ЛХ
Date: 99999999
Abstract Eduard IL, König von England, befiehlt dem Sheriff' von Lincoln, wegen eines an einem Londoner Kaufmann Wilhelm von Widdeslade von Leuten des Grafen von Holland und aus neun Hansestädten, darunter Lübeck, verübten Raubes, die dort befindlichen Güter von Kaufleuten aus den gedachten Orten bis zum Betrage von 160 Pfund mit Beschlag zu belegen. 4516. Sept. 50.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCXJUL
Date: 99999999
Abstract Johann III., GraJ von Holstein und Stormarn, verspricht den Städten Lübeck, Stralsund, Wismar, Campen, Slavern, Harderwyk und denen von der Zuider- see, so wie dem gemeinen Kaufmanne, für den Waarenverkehr zwischen Lübeck und Hamburg sicheres Geleite. 1540. Aug. 5.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CMXVI.
Date: 99999999
Abstract Der Ritter Thimmo von Godendorp und die Knappen Jwan von Crummendik und Melchior Ketelhot verbürgen sich für die von Johann Urhane und sechs Anderen dem Rathe von Lübeck geschworene Urfehde. 1548. Dec. О.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter ? о о
Date: 99999999
Abstract Anno Domini MCCCXXXV1, ante festum beati Martini episcopi, Hund Brokdorp de castro Kopmanhauen abstulit Ditmaro Gramelowe in bonis et butiro, videlicet Villi lastas butiri, et in XL0 stokuisches et in XX decadibus cucium ad valorem \ It' marc, et illa bona fuerunt naufragata in Soltholm, attamen fuerant saluata.

Images9
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter MXLVIII.
Date: 99999999
Abstract Eduard П., König von England, befiehlt dem Sheriff von Lincoln, die in Folge Befehls vom 30. September mit Beschlag belegten Schiffe und Güter Lübeckischer, Münsterscher und Soester Kaufleute wieder frei zu geben. 1316. Nov. 14.

Images13
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCCXXV.
Date: 99999999
Abstract Conrad, Dechant der Kirche zu Schwerin, erklärt sich bereit, einigen Lübeckischen Bürgern die ¿absolution zu erlheilen, wenn sie sich wegen der dem weiland Magister Gerhard von Lochern weggenommenen Güter eidlich reinigen. O. J. (Frühestens i34S.f Febr. 28.

Images8
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCLXXIV.
Date: 99999999
Abstract Johann III., Graf von Holstein und Stormarn, genehmigt die Schenkung einer Rente von 24 ß Lüb. in dem Dorfe Berge absehen des Lübecker Ruthmannes Bertram Vorrat an das Hamburger Kapitel. 1558. Jun. 5.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CMXXXI.
Date: 99999999
Abstract Wilhelm, Herzog von Baiern, Pfalzgraf am Rhein, Graf von Holland und Seeland und Herr von Friesland, urkundet über die den Lübeckern gewährten Handelsfreiheiten. 1349. Apr. 28.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >