useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Merkwuerdige Urkunden deutscher Geschichte I, ed. Sudendorf, 1849 (Google data)
Charter No. LX.
Date: 99999999
Abstract König Wilhelm verbietet jede unbefugte Anmassung der erzbischüflichen Güter zu Besancon während einer Sedevacanz. 7. November 1255.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. X.
Date: 99999999
Abstract Bernhard, Abt zu Marseille, päbstlicher Legat, beruft den Erzbischof , von Trier und die Bischöfe von Metz, Toul und Verdun zu einer Zu sammenkunft, um mit ihnen über die Angelegenheiten des Reichs und der Kirche zu verhandlen. Zu Ende des Jahres 1077 ■)• 1.12. III. 33.

Images7
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XLIV.
Date: 99999999
Abstract Kaiser Friedrich II. gebietet aus Rücksicht für den Kreuzzug dem Grafen Bernhard von Spiegelberg und dessen Verbündeten, unter Vermitte- iung des Herzogs von Braunschweig mit Bodo von Homburg Frieden zu schliessen. 6. Juli 1226 B). 425; 631.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XV.
Date: 99999999
Abstract (Der heilige) Wilhelm, Abt zu Hirsau, ermahnt den König Hermann, gegen das unzüchtige Leben der sächsischen Geistlichen strenge Mass regeln zu ergreifen. 1081 —1088. III. 18.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. LXIV.
Date: 99999999
Abstract I'absl Gregor X. beruft den Erzbischof von Bremen zur Krönung de«Kai sers Rudolph I. nach Rom. 15. Februar 1275*).

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XL.
Date: 99999999
Abstract Der päbstliche Legat Konrad *) befiehlt den Erzbischeifen von Magdeburg und Bremen und ihrer Geistlichkeit, dem Bischöfe Konrad von Hildes heim b) in Angelegenheiten des Kreuzzuges Gehorsam zn leisten. 31. August 1224«). 197; 301.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. LXVI.
Date: 99999999
Abstract Künig Heinrich VII. befiehlt den Lehnsleuten, Dienstmannen, Städten, Diirfern und Leuten des Stiftes Besancon, dem Erzbischof Hugo, dem er die Investitur erlheilt hat, als ihrem Herrn zu gehorchen. 12. October 1310.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XXXVIII
Date: 99999999
Abstract Pabst Honorius III. gebietet den Erzbischöfen, Bischöfen nnd Prälaten Deutschlands, die Kreuzfahrer mit Abgaben zu verschonen und ihnen Schulden zu erlassen. 10. September 1221 *). 618; 1161.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. LXVIII.
Date: 99999999
Abstract König Karl IV. verbietet seinem Vogte zu Verdun, die Leute des Capi- tels zu Verdun gegen dasselbe in Schutz zu nehmen. 10. März 1348.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XIV.
Date: 99999999
Abstract Klageschrift gegen Pabst Gregor VIL, zum Behuf der Kirchenversammlung in Brucen (25. Juni 1080) verfasst von Petrus Crassus *). 1.34.35.

Images29
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. LXIX.
Date: 99999999
Abstract Kaiser Karl IV. verbietet die Beeinträchtigung der Rechte des Capitelt zu Verdun über Capitelsleute. 26. December 1357.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XXX.
Date: 99999999
Abstract Wigmann , Erzbischof von Magdeburg, bittet auf Veranlassung des Kö nigs von Böhmen fÖr Albert, 'Erzbischof von Salzburg, um eine Au dienz zu Goslar bei dem Kaiser Friedrich I. 1171. V. 4.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XXXII.
Date: 99999999
Abstract Kaiser Friedrich I. ermahnt die Dienstmannschaft der Kirche Salzburg, sich von der Partei der aufrührerischen Geistlichkeit fern zu halten und droht mit Zerstörung der Kirche und des Erzbisthums. 1173. V.6.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XXJiVII
Date: 99999999
Abstract Pabst Ciilestln III. befiehlt den Erzbischöfen, Bischöfen und Prikten Deutschlands, vereint mit den beiden Cardinälen, welche er entsen det, das Kreuz zu predigen und den Kreuzzug zu befördern. 1195. 1. August •). 746; 1505.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XLVI.
Date: 99999999
Abstract König Heinrich verbietet den Bürgern zu Verdiin, von den Stiftsleuten und von den Leuten der Kirchen zu Verdun Abgaben und Steuern zu erbeben. 30. März 1227.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XLIII.
Date: 99999999
Abstract Kaiser Friedrich II. gebietet aas Rücksicht für den Kreuzzug den Grafen Hermann und Heinrich von Woldenberg und den übrigen Reichsge treuen in Sachsen, der Entscheidung des Herzogs von Braunschweig über die Fehde des Bodo von Homburg mit dem Grafen Bernhard von Spiegelberg und dessen Verbündeten nolbigenfalls mit den Waffen Nachdruck zu verleihen. 6. Juli 1226 a). 510; 855.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. LVI.
Date: 99999999
Abstract Roderich Ximenes, Erzbisehof von Toledo, Primas von Spanien, meldet dem Bischöfe Konrad von Büdesheim die über die Sarazenen erfoch- tenen Siege. 1230"). 444; 692.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. IV.
Date: 99999999
Abstract Erzbischof Udo von Trier antwortet auf ein Schreiben des Pabstes Gre gor VII., durch welches ihn dieser mit einer Untersuchung gegen Pibo, Bischof von Toul, beauftragt hat. 1075.a) 111.17.

Images5
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XXII.
Date: 99999999
Abstract Kaiser Friedrich I. schickt dem Markgrafen Othakar von Steiermark seine nach Ungarn bestimmten Gesandten, um mit ihnen die ungarischen An gelegenheiten zu berathen. 1158ь). ч V. 22.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. LIII.
Date: 99999999
Abstract König Heinrich befiehlt den Lehnsleuten, Dienstmannen, Geistlichen, Bür gern und Reichsgetreuen der Kirche zu Besancon, dem Erzbischof Nicolaus, dem er die Regalien verliehen hat, als ihrem Herrn zu ge horchen. 17. März 1230.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XXXVI
Date: 99999999
Abstract Siegfried, zum Erzbischof von Bremen gegen den Willen des Kaisers gewählt, meldet dem Erzbischof Albert von Salzburg seine Absicht, ihn zu besuchen und seine Bestätigung von Rom persönlich zu holen? 1179. V. 28.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. LXXII.
Date: 99999999
Abstract Kaiser Karl IV. verbietet dem Heinrich von Barro von Petraforti, Zoll, Steuern und Abgaben vom Capitel zn Verdun, dessen Leuten und Gütern zu erheben. 14. Februar 1378.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. LVIII.
Date: 99999999
Abstract König Wilhelm befiehlt den Bürgern zu Besancon, von dem Baue einer Borg in ihrer Stadt abzulassen, und verbietet jedem, ohne seine und des Erzbiscbofs Erlaubniss Burgen im Stifte zu bauen. 15. Februar 1255.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. LIV.
Date: 99999999
Abstract König Heinrich befiehlt den Lehnsleuten, Dienstmannen, Rittern, Bür gern und Reichsgetreuen der Kirche zu Besancon, ihrem Erzbischof Nicolaus die Rechte und Regalien, welche er ihm verliehen hat, zu schützen. 17. März 1230.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. III
Date: 99999999
Abstract Anno, Erzbischof von Köln, schreibt an Udo, Erzbischof von Trier, wegen der Kölner Bürger, die ihn vertrieben haben. 1074.*) III. 46.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. LXXI1I.
Date: 99999999
Abstract Kaiser Karl IV. cassirt ein von ihm der Stadt Besaueon ertheiltes Privi leg, wodurch er dieselbe zur freien Reichsstadt erhoben und mit be deutenden Gerechtsamen beschenkt hat. 10. Juni 1391.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XXXV.
Date: 99999999
Abstract Kaiser Friedrich 1. schreibt an den Herzog Sobieslaus von Böhmen Ober die Gesandtschaft an den König von Ungarn und über die geschickten Hülfstruppen. 1175 a). V. 23.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. I.
Date: 99999999
Abstract Hezil, Bischof von Hildesheim, verwendet sich bei dem Pabste Alexan der III. für Alverich, (vom Könige vertriebenen?) Bischof von Osna brück , 1061 — 107 3. III. 23.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. VIII.
Date: 99999999
Abstract Hezil, Bischof von Hildesheim, beschweret sich bei König Heinrich IV., von ihm der bischöflichen Rechte zu Goslar beraubt zu sein. 1075.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XXIX.
Date: 99999999
Abstract Kaiser Friedrich I. ermahnt die Geistlichkeit zu Salzburg, der mit ihm getroffenen Uebereinkunft treu zu sein und den Worten ihres Brz- bischofs keinen Glauben zu schenken. 1170. V. 5.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. L.
Date: 99999999
Abstract Kaiser Friedrich II. ersucht den Meister Arnold, die Kreuzfahrer zu ermahnen, dass sie, obgleich der Reichstag zu Cremona durch die Lombarden verhindert worden ist, zur bestimmten Zeit der Einschif fung sich einfinden. 1. October 1227. 711; 1401.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >