useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection:
précédent   Actes      1163 - 9999    suivant >
Date: 1163
Analyse Albert, Bischof von Freisingen, schreibt an Eberhard, ErzbischoC von Salzburg, ...
images3No image preview available
Date: 28. Januar 1169.
Analyse Pabst Alexander III. verlangt Schutz von dem Könige Wladislaus von Böhmen für das Erzbisthum Salzb...
images2No image preview available
Date: 1169 *).
Analyse Heinrich, Bischof von Gurk, und die Geistlichkeit des Erzbisthums Salz- 'bürg m...
images3No image preview available
Date: 1169
Analyse Heinrich, Abt zu St. Petri in Salzburg, rechtfertigt bei Albert, Erzbischof von ...
images2No image preview available
Date: 1172
Analyse Heinrieb, Bischof von Gurk, das Capitel, die Prälaten und Dienstraannen der Kir...
images4No image preview available
Date: 99999999
Analyse König Heinrich IV. fordert von Hezil, Bischof von Hildesheim, die Ver leihung ...
images1No image preview available
Date: 99999999
Analyse Manasses, Erzbischof von Rheims, beschweret sieb bei Pabst Gregor VII. Ober das ...
images4No image preview available
Date: 99999999
Analyse Kaiser Karl IV. befiehlt den Lehnsleuten, Dienstniannen, Richtern, Städ ten, D...
images2No image preview available
Date: 99999999
Analyse Kaiser Friedrich I. dankt den Grafen von Plaien für das eifrige Befehden der S...
images2No image preview available
Date: 99999999
Analyse König Wilhelm bestätigt einen Urtheilsspruch der Reichs forsten zu Gun- - sten ...
images2No image preview available
Date: 99999999
Analyse Quirites multos perdidit. Vicissim cadunt milites, dum pugna surgit acriter, K...
images2No image preview available
Date: 99999999
Analyse Pabsl Honorius III. ermahnt die Edelherrn in der Diöcese Mainz, den Kreuzfahre...
images2No image preview available
Date: 99999999
Analyse König Rudolph I. befiehlt den Lehnsleuten, Dienstmanncn, Rittern und Leuten der ...
images2No image preview available
Date: 99999999
Analyse Petrus Crassus schickt dem Könige Heinrich IV. eine Klageschrift gegen Pabst G...
images1No image preview available
Date: 99999999
Analyse Die s.'Ichsische Geistlichkeit antwortet dem (heiligen) Wilhelm, Abt zu Hirsau, ...
images4No image preview available
Date: 99999999
Analyse Konrad, Bischof von Hildesheim . schreibt den Dienstmannen der Kirche Hildeshe...
images3No image preview available
Date: 99999999
Analyse Hezil, Bischof von Hildesheim, beschweret sich bei König Heinrich IV. über Ein...
images2No image preview available
Date: 99999999
Analyse Kaiser Friedrich II. gebietet aus Rücksicht für den Kreuzzug dem Bodo von Homb...
images2No image preview available
Date: 99999999
Analyse König Rudolph I. bestätigt und erweitert die Gerechtsamen des Erzslif tes Besa...
images1No image preview available
Date: 99999999
Analyse König Heinrich befiehlt den Lehnsleuten, Dienstinannen und Reiehsge- treucn der ...
images2No image preview available
Date: 99999999
Analyse König Konrad IV. befiehlt den Lehnsleuten, Dienslmannen und Leuten der Kirche ...
images2No image preview available
Date: 99999999
Analyse Kaiser Friedrich I. ersucht den Herzog von Kärnthen, den mit dem Mark grafen v...
images1No image preview available
Date: 99999999
Analyse König Heinrich bestätigt ein von seinem Vater, Kaiser Friedrich II., den "Stif...
images2No image preview available
Date: 99999999
Analyse König Sigismund bestätigt alle Privilegien des Erzstiftes Besancon. 13. Februar ...
images9No image preview available
Date: 99999999
Analyse Lieniar, Krzbischof von Bremen, schreibt an Hezil, Bischof voh Hildes heini, u...
images4No image preview available
Date: 99999999
Analyse Kaiser Karl IV. bestätigt die Privilegien des Capitels. zu Verdon und nimmt da...
images4No image preview available
Date: 99999999
Analyse Siboto, Probst zn Salzburg, erlheilt dem Erzbischof Konrad von Salz burg seinen ...
images2No image preview available
Date: 99999999
Analyse Kaiser Friedrich II. ertheilt dem Bischof Konrad von Hildesheini aus Dank bark...
images4No image preview available
Date: 99999999
Analyse ■ Pabst Gregor X. ertheilt dem Roger von Merlomonte eine Instruction ftlr die ...
images8No image preview available
Date: 99999999
Analyse König Wilhelm verbietet jede unbefugte Anmassung der erzbischüflichen Güter zu ...
images2No image preview available
précédent   Actes      1163 - 9999    suivant >